Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weichenfragen
- Universelle Konstante Last ohne Verlust und Verzerrung? (15 Antworten)
- Weiche aus Box mit KEF-Bestückung (28 Antworten)
- Bühnendarstellung vorne / hinten und Weiche (18 Antworten)
- Unterschiedliche Impedanz der Treiber. Was tun? (5 Antworten)
- Linear Phase Filter ohne Latenz (eqAPO & rePhase (10 Antworten)
- Anschlußrichtung Spulen? (17 Antworten)
- Spannungsfestigkeit von Kondensatoren (6 Antworten)
- Weichen Auslegung (12 Antworten)
- Pegelanstieg, Klangqualität, Güte (6 Antworten)
- Newbee-Fragen zum Weichenaufbau - UND- Weichenbauteile im Ruhrgebiet kaufen? (23 Antworten)
- Serienspulen Querschnitt für Tieftöner (13 Antworten)
- ein Weichenbauteil ...... aber was ist das? (13 Antworten)
- Frage zu Filtertypen (5 Antworten)
- RCL Glied gegen Raummode (103 Antworten)
- Schutzkondensator für Bändchenhochtöner (7 Antworten)
- Weichenbauteile Shop (24 Antworten)
- Allpassfilter, Umpolung, Phasenkorrektur (5 Antworten)
- Graetz P1-80 Restauration sinnvoll? (6 Antworten)
- Lautsprecher zum Sitzplatzt Entzerren durch rePhase in Verbindung mit REW (12 Antworten)
- Radian 950PB Weiche und Saugkreis (12 Antworten)
- Schaltplan 18dB Weiche für die Triple Play gesucht (11 Antworten)
- Passive Weichenentwicklung fürs Frontsystem im Auto (6 Antworten)
- Eine Serienweiche soll es sein (13 Antworten)
- Weiche - Spulenanordnung und generelle Anfänger-Fragen (34 Antworten)
- Blaupunkt artech L200 - Quadral Montan Weichen überarbeiten (7 Antworten)
- JBL 2445J 800Hz Weichung mit Equalizer (0 Antworten)
- Equalizer APO auf Wondom TPA250 DSP übertragen? (11 Antworten)
- Phasenverzerrungen durch Frequenzweichen und wie man sie (nicht) behebt (32 Antworten)
- Kondensatorenerneuerung Heco Interior 430 S (83 Antworten)
- Alternative Verwendung von 100V-Ela-Übertrager (3 Antworten)
- Hybridbaustein für Frequenzweiche (0 Antworten)
- Ich muss wohl ne passive Weiche bauen (30 Antworten)
- Impedanzlinearisierung verstehen (16 Antworten)
- Unterschiede zwischen Spulentypen und deren "Hörbarkeit" (27 Antworten)
- Wavecor SW146Wa01 + TW030WA13/14 sinnvoll? (7 Antworten)
- hochtöner weiche für K&T Double Four (13 Antworten)
- Vorschlag Testaufbau Kondensatortest (130 Antworten)
- Kondensatormessungen... (0 Antworten)
- Beste Kondensator ever (188 Antworten)
- Bauteile für aktive Frequenzweiche? (57 Antworten)
- Trennfrequenzen bei unterschiedlichen Ordnungen z.B. 12dB / 18 dB (19 Antworten)
- Passiver High Shelf Filter 2.Ordnung (13 Antworten)
- Passiver High-Pass Filter für Subwoofer-Anbindung? (4 Antworten)
- Weichen reCap (4 Antworten)
- Unterschied von 4 und 8 Ohm Version (4 Antworten)
- Recycling von Weichenbauteilen (3 Antworten)
- Leistung Parallelwiderstand (9 Antworten)
- Bruno Putzeys Grimm LS1 Weichenaufbau: Welche Vorteile? (23 Antworten)
- Breitbandiger Saugkreis für einen Horntreiber (97 Antworten)
- Umbau einer 3 Wege Weiche auf Biamping (10 Antworten)
- Weichenplan Hans Deutsch ATL HD-314 gesucht (4 Antworten)
- Dynaudio 200 Freq.weiche ???? (12 Antworten)
- Trennung für Subwoofer mit passiver Frequenzweiche? (3 Antworten)
- Suche "Gute" 2,2mH Spule mit Rdc<0,2ohm (52 Antworten)
- 2-Weger mit Wondom TPA250 DSP - erste aktive Gehversuche (37 Antworten)
- Verständnisfrage zur Weiche (23 Antworten)
- CFC-Spulen auf FQ-weiche verbinden (7 Antworten)
- Saugkreiswirkung breiter? (26 Antworten)
- BB / HT wo sinnvoll trennen (33 Antworten)
- Weiche von JBL 9800 anpassen. (15 Antworten)
- GHP: Kapazitäten bei zwei Chassis (3 Antworten)
- wo kauft ihr eure bauteile? (7 Antworten)
- Serienweiche Altec N3000A (22 Antworten)
- i-Punkt-Spulen (10 Antworten)
- 0,6 mm Spule statt 0,71 mm? (9 Antworten)
- Frage und Hilfe bei Sub Weiche (0 Antworten)
- Suche K&T 3/2001 - Frequenzweiche für das Coax Beyma 8BX/N (4 Antworten)
- Neuling braucht Hilfe bei Weiche eines unbekannten Selbstbaulautsprecher... (20 Antworten)
- Accuton DSP (4 Antworten)
- Verzögerung mit passiver Weicher realisierbar? (12 Antworten)
- Jbl Frequenzweiche anpassen. (18 Antworten)
- Breitbänder Weichenentwicklung ?! :D (20 Antworten)
- Monacor AKB-210DSP/ Hypex AS2.100 als Subwoofermodul (0 Antworten)
- Erfahrungsaustausch Reckhorn DSP 6 (31 Antworten)
- Hochpass für Tieftöner (17 Antworten)
- Weiche mit SPDIF in, HDMI Out, gibt es sowas? (26 Antworten)
- 4 weger plus sub aktivieren... wie? und günstig?! (49 Antworten)
- Aktive Frequenzweichen (73 Antworten)
- Alterung von Passiven Frequenzweichen ? (42 Antworten)
- Frequenzweiche- Hilfe zum Verständnis (26 Antworten)
- DSP für Stereo-Aktivierung (33 Antworten)
- Frequenzweiche, Subsonic Fragen (2 Antworten)
- Saugkreis Spule (25 Antworten)
- Weichen bauen (7 Antworten)
- Sica 208.38 426T Sperrkreis für BR75HP (6 Antworten)
- Visaton BG20 Korrektur (8 Antworten)
- Sabas Rund, Oval und HT koppeln (11 Antworten)
- Platinen für Frequenzweichen ätzen: Zubehör und Programm (12 Antworten)
- Tiefpass (3 Antworten)
- Visaton Elkos gegen Kondensatoren (12 Antworten)
- Tool zur bestimmung der Trennfrequenzen (6 Antworten)
- Blöd angestellt? (21 Antworten)
- 2x2 Visaton frs8m hochpass bauen 200Hz (11 Antworten)
- PDF/Bücher zum Thema Frequenzweichen-Entwicklung (19 Antworten)
- verpolt? (5 Antworten)
- Einkaufsliste für Anfänger (26 Antworten)
- 2 WEge: Davis KLV6A - Morell MDT 33 (26 Antworten)
- Corobar statt Stiftkernspule für SAK-PC (3 Antworten)
- Vergleich Weichenbeschaltungen für Hörner (2 Antworten)
- Hilfe für 2-Wege-Weiche / Heimkinoprojekt (31 Antworten)
- Selberwickeln von Frequenzweichen-Spulen (27 Antworten)
- Fragen zur Nada Weichenbestückung (7 Antworten)
- Parallelschaltung von Spulen (18 Antworten)
- Hypex DLCP Zubehör für Standalone Betrieb (9 Antworten)
- Low Cut ca. 55-60 Hz (23 Antworten)
- Virtual Audio Cable Aliase (17 Antworten)
- Dayton RS100-4 Sperrkreis (48 Antworten)
- Hilfe für Apo + Room Eq gesucht (5 Antworten)
- 2 Hochtöner/ Wirkungsgrad (39 Antworten)
- Zweiwegerich - Sprachwiedergabe schlecht (5 Antworten)
- Grundig Coax (13 Antworten)
- Motorbetriebskondensatoren als HP? (3 Antworten)
- Einsatz des Linkwitz-Equalizers für eine Baßreflexbox (6 Antworten)
- Für Mausschubser - Breities entzerren mit DSP (79 Antworten)
- Dynaudio 6db-Weichen (32 Antworten)
- Selbstbau von Kernspulen möglich ? (1 Antworten)
- Spulenfragen zur HobbyHifi Wildcard LT (5 Antworten)
- [Artikel] Kondensatormessungen / -Vergleich (2 Antworten)
- Canton Karat 40 - Weiche defekt (34 Antworten)
- Hochpass Weiche gegen Zerstörung (6 Antworten)
- Fragen zur grundsätzlichen Weichenverkabelung (Anfänger) (56 Antworten)
- Impedanzkorrektur bei Röhrenverwendung wichtig? (3 Antworten)
- Spannugsteiler? (8 Antworten)
- Befestigung von Weichenteilen auf einem 12mm MPX-Brett? (13 Antworten)
- erfahrung mit monacor caad 4.2 (23 Antworten)
- Newbie-Frage: 2-Weg-Weiche (hypothetisch) (45 Antworten)
- Sperrkreis Breitbänder: Hochtonpegel senken (46 Antworten)
- Notfall Suche Spule dringend !!! (8 Antworten)
- 6 dB Weiche - Hilfe bei den Spulengrößen (16 Antworten)
- Frage zu Spulentypen (6 Antworten)
- Breitbänder mit zwei Buckeln (36 Antworten)
- Grundbestückung für Anfänger (9 Antworten)
- Hypex AS2.100(d): Configdatei nicht gespeichert... (2 Antworten)
- Was ist eine SP-FL Spule (7 Antworten)
- Induktivitaeten messen (7 Antworten)
- Passiv oder Aktiv (70 Antworten)
- Für Newbies - Breitis entzerren - Warum? - Wie? (217 Antworten)
- Bitte um Hilfe: abweichende Spulenwerte (6 Antworten)
- Sperrkreis Theorie vs. Praxis (6 Antworten)
- Taugen diese Spulen was ? (4 Antworten)
- Alterung der Kondensatoren (19 Antworten)
- Mini-DSP, ein paar Fragen... (10 Antworten)
- Einfluss der Weiche auf den "Charakter" des HT? (20 Antworten)
- Impedanz Linearisierung in Weichen (25 Antworten)
- Benötige Saugkreis 10 DB bei 19000 HZ (21 Antworten)
- Parallelweiche-Stromweiche-Reihenweiche ??? (7 Antworten)
- kurze Spulenfrage / Gleichstromwiderstand (19 Antworten)
- SUB mit 'passiver Zusammenführung der tiefrequenten Anteile' für 5.1? (6 Antworten)
- Weiche mit oder ohne Poti? (8 Antworten)
- Weichenänderung durch Impedanzänderung der TMT (4 Antworten)
- Das Weiche ein mal eins :-) (21 Antworten)
- Spulenerkennung (24 Antworten)
- Impedanzentzerrung - Welche Belastung? (15 Antworten)
- Dimensionierung und Qualität von Weichenbauteilen (55 Antworten)
- zwei Tieftöner mit unterschiedlicher Reso.. (22 Antworten)
- 4 x TMT: seriell-parallel, parallel-seriell???? (2 Antworten)
- Spule mit mittenanzapfung für Tiefpass 3ter oder 4ter Ordnung? (6 Antworten)
- Hochpassfilter am Audiosignal (Nicht am Lautsprechersignal) (8 Antworten)
- Weiche für unbekannte Chassis (6 Antworten)
- rePhase Soft (70 Antworten)
- foobar und FAL (2 Antworten)
- Geht GHP bei 2 Wege Boxen (1 Antworten)
- Linkwitz Korrektur per EQ (31 Antworten)
- For fine-tuning of crossovers (8 Antworten)
- Link zu DEM Kondensatorentest (12 Antworten)
- Weiche von Canton CT-2000 (8 Antworten)
- Sortimentkasten für Weichenbauteile (0 Antworten)
- Weichenbauteile ohne Schaltplan...??? (6 Antworten)
- L- Regler (2 Antworten)
- Verdrahtung SUB mit Satelliten? (15 Antworten)
- Spulen selber wickeln? (41 Antworten)
- Hilfe bei Weichenentwicklung in Dresden (4 Antworten)
- Frequenzweiche - wie geht man am besten vor (12 Antworten)
- Canton wirklich so Badewanne? (34 Antworten)
- 2 Wege LS Trenn/Übergangsfrequenz? (9 Antworten)
- Hochpass größerer Ordnung anbringen an aktiver Frequenzweiche (2 Antworten)
- Filter nach Horbach-Keele (0 Antworten)
- 8-fach Weiche mit BruteFIR (52 Antworten)
- PC für BruteFIR (15 Antworten)
- Weichenbrett (11 Antworten)
- Passivweiche für Subwoofer (5 Antworten)
- Frequenzweiche und Korrektur am PC - Der Laberthread (35 Antworten)
- Welche Spule/ welcher Kondensator wird wirklich benötigt (32 Antworten)
- Weichenbauteile Menhir Klone (0 Antworten)
- Minimale DSP-weiche an EINEM Windowsrechner (IIR) (43 Antworten)
- Autoformer Selber bauen (8 Antworten)
- Aktivweichenprogrammierung (3 Antworten)
- Hilfeeee! (1 Antworten)
- verstellbare Spulen - Idee? (8 Antworten)
- wo kann man mal... (4 Antworten)
- Freeware PC-Weiche? (25 Antworten)
- Hat jemand erfahrungen mit Glimmerkondensatoren? (29 Antworten)
- Spannungsteiler Formel? (6 Antworten)
- von null anfangen (3 Antworten)
- Welche Kondensatoren (20 Antworten)
- Impendanzanpassung für Röhrenverstärker (10 Antworten)
- Bass nach unten begrenzen (10 Antworten)
- Aktive oder passive Weiche (41 Antworten)
- Grundausstattung zum Weichenbau - Was sollte man an Teilen hinlegen? (8 Antworten)
- Duetta Top Weiche richtig? (10 Antworten)
- Frequenzweiche für andere Nennimpedanz bemessen (1 Antworten)
- zusätzlich 2ten TMT bei CT225 -Weiche? (1 Antworten)
- Serienweichen - Reloaded! (18 Antworten)
- Zusammenstellung Bastelkoffer (7 Antworten)
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.