PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied von 4 und 8 Ohm Version



Flumme
14.01.2019, 19:54
Hallo liebe Profis,
ich versuche in kleinen Schritte aus dem reinen Nachbau von Bauvorschlägen in die Richtung selbst probieren zu schreiten. Der Anfang soll ein sehr primitives Projekt sein: ein kleiner mobiler Lautsprecher für das Smartphone (also nicht wirklich Highend). Ich habe nämlich zwei schnucklige Kleinlautsprecher (Visaton BF 45 8 Ohm) geschenkt bekommen. Da ich mich immer schon einmal mit Boxsim befassen wollte habe ich gestartet und... in der Datenbank ist nur der BF45 in der 4 Ohm-Version vorhanden. Ich wollte gerne einen Sperrkreis simulieren für den Baffle step. Jetzt stellt sich mir die Frage ob die Simulation wirklich Sinn macht.
Das zur genauen Überprüfung in der Realität gemessen werden muss ist mir klar.
Die "neueste" Version hatte ich mir heruntergeladen auf der Boxsim-Seite. Gibt es bei Visaton sonst andere Daten zu den Chassis, die ich bis jetzt nicht gefunden habe?

Viele Grüße
Nick

dy1026u
14.01.2019, 20:39
Moin,

war falsch....was hier vorher stand

sonst nimm doch Strassacke (https://www.lautsprechershop.de/tools/t_ls_sperrkreis.htm)r

Schönen Abend, Hartmut

mechanic
15.01.2019, 07:09
Der BF 45 in 8 Ohm ist unter Neuheiten gelistet und es gibt wohl noch keinen BoxSim-Datensatz dafür.

wgh52
15.01.2019, 13:47
Hallo Nick,

ich bin zwar nicht der Passiv-Fachmann oder -Fan, sehe die Sache aber relativ einfach. Auf der Visaton Website gibt es die 4 und 8 Ohm Impedanzkurven zu sehen, die habe ich mal für Dich in "Paint" übereinandergeblendet:

47276

Jetzt siehst Du die Unterschiede und kannst, zur realistischeren Annäherung der Lastimpedanz für das passive Filter, die jeweilige Impedanz der 4 oder 8 Ohm Version bei der gewünschten Filtermittenfrequenz ablesen und bei Strassacker verwenden. Das müsste eine ganz gute Näherung ergeben.

Viel Erfolg!

Flumme
16.01.2019, 18:48
Hallo Winfried und die anderen,
vielen Dank für die Tipps. Das war eine sehr gute Idee. Ich werde es ausprobieren.
Viele Grüße
Nick