PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Wege LS Trenn/Übergangsfrequenz?



Sisko
08.11.2011, 14:24
Hallo Leutz,

ich soll/möchte für einen Bekannten 2 kleine 2 Wege Lautsprecher bauen, aber nun habe ich ein kleines Problem die Tenn, bzw. Übergangsfrequenze einigermaßen genau zu Ermitteln.

Bei dem Hochtöner (ist ein Bändchen) 8Ohm ist oftmals beschrieben, er solle ab einer Frequenz von 5000Hz einsetzen.

Wo lasse ich denn jetzt den Tief/Mitteltöner auch "8Ohm" (14,5cm) anfangen, der ist angegeben bei fs-3500Hz, bzw von welcher tiefsten Frequenz (Stimme soll er ja auch mitbringen) bis zu welcher (schätze dann bis 5000Hz) höchsten lasse ich den am besten laufen, ist ja dann auch ein Bandpass...richtig?

Gibt's da so eine Pi x Daumen Formel im 2 Wege Bereich, ich wollte eine 12db Weiche fertigen?

Schon mal vielen Dank...

Gruß

Der Sisko

Sisko
08.11.2011, 16:33
Hi Alex,

bin ja auch kein reiner Neuling im LS-Bau, habe schon so einige 3 Wege Projekte gefertigt, aber halt noch keine 2 Wege.;)

Berechnung der Weiche ist kein Problem (Formel-Software für die richtigen Bauteile 6; 12; 18; 24db ist vorhanden), und an Messtechnik habe ich Carma 3.0 und Arta, soll also auch nicht das Problem sein.

Ein Freund von mir ist auch Entwickler, früher für Arcus und später für Teufel, nur ist der für eine Weile im Ausland, den kann ich so leider auch nicht mal auf die schnelle Fragen.

Aber auch er sagt immer...im endeffekt, kann man keinen Lautsprecher 100% richtig berechnen, dafür gibt es zuviel Abweichungen; Variable und Toleranzen, das Endergebniss ist immer ein wenig Pi x Daumen, wichtig ist, das keine Einbrüche im Frequenzgang zum Schluss enstehen.

Ok, also, ich geb mal die mir bekannten Daten der Chassis!

Hochtöner (Bändchen/Magnetostat):

Impedanz (Z): 8
Resonanzfrequenz (fs): 4500Hz
Max. Frequenzbereich: fx-22000Hz
Empf. Trennfrequenz: (12dB) 5000Hz
Maximale Belastbarkeit: > 60WMAX
Nennbelastbarkeit: > 30WRMS
Mittl. Schalldruck: (1W/1m) 98dB
Einbauöffnung: 80x45mm
Einbautiefe: 17mm
Abmessungen: Ø 95mm
Gewicht: 120g
------------------------------------
Mehr Daten gibt es über den Hochtöner leider nicht!:(

Tief/Mitteltöner:

Nom. Impedanz (Z): 8
Re (Ohm): 6,3

Fs (Hz): 51,0

Qms: 3,60

Qes: 0,52

Qts: 0,45

VAS (l): 11,6

SD (qcm): 82,0

Mms (g): 7,9

BxL (Tm): 5,5

SPL (dB): 87

Frequenzbereich (Hz): fs - 3.500

linearer Xmax (mm) +/-: 3,5

Induktion Le (mH): 0,5

Belastbarkeit (Watt R.M.S.): 70

Belastbarkeit (Watt max.): 180

Schwingspule Durchmesser (mm): 25

Höhe (mm): 13

Größe Aussendurchmesser (mm): 145

Einbaudurchmesser (mm): 110

Einbautiefe (mm): 62

Gewicht (kg): 1,2
---------------------------------------

Also das ist alles womit ich Dienen kann! :)

Schon mal danke...

Gruß

Der Sisko

Der Bastler
08.11.2011, 19:04
alex...das eine ist n RBT 95, das andere Mivoc WPT 138 ;)

Bertramxxl
08.11.2011, 19:14
Respekt ! Du kennst die Chassis also nicht nur mit Vor-und Zunamen sondern auch noch sämtliche dazugehörigen TSP ????:(:(
Das werde ich wohl in 10 kalten Wintern nicht lernen :confused:

Gruß ,Holger


alex...das eine ist n RBT 95, das andere Mivoc WPT 138 ;)

Sisko
08.11.2011, 19:16
Hallo Sisko,

der TMT ist ein 13er. Wenn Du Glück hast, lässt der eine hohe Trennfrequenz zu. Mehr als 3 kHz bis allerhöchstens 3,5 kHz würde ich aber nicht gehen.

Schaut man sich nun die Angaben des Ht an, siehts schlecht aus. Die Resonanzfrequenz liegt sehr hoch. Ich tippe auf ein Billigchassis.

Hast Du keine Möglichkeit, die Teile mal von vorn und von hinten zu fotografieren?

Hi Alex,

ja, das mit dem Bändchen habe ich mir schon gedacht, das kommt nicht weit genug runter, schätze, wenn ich den tiefer abtrennen würde, würde er wohl anfangen zu Flattern/Verzerren!

Bliebe noch die Möglichkeit einen Tang Band Titanhochtöner...http://www.oaudio.de/Lautsprecher-Chassis/Tang-Band/Hochtoener/Tang-Band-25-1414::345.html zu Verbauen, der würde einen Frequenzbereich von 800Hz - 20Khz abdecken können (Resonanzfrequenz fs 800Hz), der hat allerdings nur 4Ohm.

Gruß und schon mal danke...

Der Sisko

Der Bastler
08.11.2011, 19:28
Respekt ! Du kennst die Chassis also nicht nur mit Vor-und Zunamen sondern auch noch sämtliche dazugehörigen TSP ????:(:(
Das werde ich wohl in 10 kalten Wintern nicht lernen :confused:

Gruß ,Holger

Nur den RBT hab ich sofort erkannt ;)
Aber das ganze thema wird ja parallel auch im hifi Forum geführt.
Ob das messequipment wirklich sinnvoll genutzt wird stellt der Thread im HF ebenfalls in frage ;)

PS: Mivoc als TMT ist zu erkennen an der mivoc typischen Angabe der belastbarkeit die 1 zu 1 aus dem PDF übernommen wurde :D

Bertramxxl
08.11.2011, 19:30
Hallo Sisko , der TMT fängt laut Mivoc Datenblatt ja erst so bei 2,5 Khz an, unter Winkel unterschiedlich zu ,,Klingen'' bzw. zu Bündeln . Die Tangbandlotte währe also ganz Bequem mit 12 db in dem Bereich anzukoppeln ! Das du bei Hochtönern die Einsatfrequenz immer mindestens bei der Doppelten Reso anpeilen solltest ist dir aber schon Bekannt , oder ? Nun mal so allgemein gesagt ....

Gruß Holger

@ Bastler , achso ! Ich dachte schon: ich Pflaume -DU Spezie

Sisko
08.11.2011, 19:36
Hallo Sisko , der TMT fängt laut Mivoc Datenblatt ja erst so bei 2,5 Khz an, unter Winkel unterschiedlich zu ,,Klingen'' bzw. zu Bündeln . Die Tangbandlotte währe also ganz Bequem mit 12 db in dem Bereich anzukoppeln ! Das du bei Hochtönern die Einsatfrequenz immer mindestens bei der Doppelten Reso anpeilen solltest ist dir aber schon Bekannt , oder ? Nun mal so allgemein gesagt ....

Gruß Holger

@ Bastler , achso ! Ich dachte schon: ich Pflaume -DU Spezie


Danke Holger,

ja, ist bekannt mit der Reso. wer will denn auch auf 800Hz mit dem HT?:D

Also gut, dann wird's was mit dem Tang Band und dem Mivoc, die passen auch sogar farblich schön zusammen Titan HT und Titanfarbene MT/TT Membrane...schön, dann gehe ich das mal an!

Dank euch schon mal...

Gruß


Der Sisko

Complex
29.11.2011, 16:57
Also wenn man das so liest ...

wenn du deinem Bekannten nicht eins auswischen willst, würd ich einfach die CerAl 4.1 bauen.
Daran kannst du dich dann auch Messtechnisch austoben, und schauen ob das genze vieleicht sogar noch etwas besser auf den persönlichen Geschmack abstimmen kannst - du hast aber zumindest eine funktionierende Ausgangsbasis!

Sisko
29.11.2011, 17:13
Hi "Complex",

Dank Dir, aber hat sich mittlerweile alles erledigt.

Habe auch schon alles soweit fertig nur die Lackierung der Gehäuse steht noch nicht 100%'ig.
Es sind nun 2 Gradient "W130AL8" Tief/Mitteltöner geworden, die wie ich sagen muß wirklich gut in einem 8Ltr. Gehäuse klingen, auch gut runter kommen für ihre Größe.

Und ein MB Quart Titan-Hochtöner.

Das ganze bei 2800Hz abgetrennt klingt das System wirklich sehr ausgewogen warm und einfach schön!;)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/809629/3064353930653838.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/809629/6164656366326436.jpg

Wenn sie jetzt noch ferti lackiert sind, gehen sie an den Empfänger!

Gruß

Der Sisko