» über uns

Seite 49 von 49 ErsteErste ... 39 47 48 49
Zeige Ergebnis 961 bis 969 von 969
  1. #961
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2017
    Ort
    München
    Beiträge
    787

    Standard

    Ferrofluid aus einem stark magnetisierten Luftspalt zu entfernen stelle ich mir verd***t schwierig vor ... nur so ein Gedanke
    Grüße,
    Wolfgang
    Meine Website: www.wolfgangsphotos.de

    leave nothing but footprints, take nothing but memories

  2. #962
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.771

    Standard

    So eine flache Impedanzkurve und kein Ferrofluid?

  3. #963
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.338

    Standard

    Deswegen dachte ich auch es wäre welches drin.
    Der DT300 wird ja auch getunt und das FF entfernt. Schwieriger ist eher, denke ich, die richtige Menge beim Ersatz zu finden. Und FF ist nicht FF.
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  4. #964
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.247

    Standard

    Zitat Zitat von JFA Beitrag anzeigen
    So eine flache Impedanzkurve und kein Ferrofluid?
    Das hatte mich auch gewundert.

    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Andererseits sieht die Impedanzkurve im Datenblatt schon sehr nach Ferrofluid aus.
    Was kann es sonst noch für Ursachen für so einen Impedanzverlauf geben, wenn nicht Ferrofluid?

  5. #965
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.771

    Standard

    Oh, übersehen, dann hätte ich nicht fragen sondern gleich antworten können.

    Natürlich lässt sich so eine Impedanzkurve auch über "normale" (aber kräftige) Dämpfung mit Vlies oä erzielen. Die Form der Impedanzkurve deutet ja auf einen gut bedämpften Helmholtzresonator hin, also rückwärtige Kammer durch eine Öffnung angesteuert. Aber dann hätten die auch gleich Ferrofluid reinkippen können, die einzige Ausrede dagegen ist ja "Verluste sind böse". Die hat es aber eh schon, also, mit dem Fluid nicht spaasam sein.

    Trotzdem würde ich den Angaben nich trauen, da kann gut und gerne was drin sein.

  6. #966
    Good Vibrations Benutzerbild von Jesse
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.173

    Standard

    Zitat Zitat von wus Beitrag anzeigen
    Ferrofluid aus einem stark magnetisierten Luftspalt zu entfernen stelle ich mir verd***t schwierig vor ... nur so ein Gedanke
    Nö, ist einfach. Schon ein simpler Papierstreifen saugt das zuverlässig weg (siehe Modifikation DT300 hier im Forum).
    Gruß

    Jesse Good Vibration




    Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.

  7. #967
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2017
    Ort
    München
    Beiträge
    787

    Standard

    Zitat Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
    Nö, ist einfach. Schon ein simpler Papierstreifen saugt das zuverlässig weg (siehe Modifikation DT300 hier im Forum).
    Hättest Du da bitte ein Link für mich? Vorab schon mal vielen Dank!
    Grüße,
    Wolfgang
    Meine Website: www.wolfgangsphotos.de

    leave nothing but footprints, take nothing but memories

  8. #968
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.247

    Standard

    Ich antworte mal an Jesses Stelle: den Thread findest du hier.

  9. #969
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2017
    Ort
    München
    Beiträge
    787

    Standard

    Danke, interessant!
    Grüße,
    Wolfgang
    Meine Website: www.wolfgangsphotos.de

    leave nothing but footprints, take nothing but memories

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0