» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
-
Hallo Franky,
das schreit wegen der Optik nach 3D Druck. Schön, dass Du dich dieses Traumes widmest.
-
Wäre mal schön das neue Stück zu hören.
Ich glaube die Cincertino habe ich mal gehört Sehr beeindruckend
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
hört-zu
Beste Grüße 
Jörn
what the bleep do we ... - listen to ?
-
hört-zu
 Zitat von Franky
Die Celestion SL 600 ....... Concertino ...... mit Aerolam Gehäuse

Fein, dass Du uns die vorstellst !
Bitte weiter machen !
Beste Grüße 
Jörn
what the bleep do we ... - listen to ?
-
Gelöscht weil der Link verseucht war
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
 Zitat von MOD Kaspie
Hallo Franky,
das schreit wegen der Optik nach 3D Druck. Schön, dass Du dich dieses Traumes widmest.
Bin ja immer für 3d Druck zu haben. Hier würde ich aber eher wie beim Original Aluplatten fräsen und mit der Box verschrauben
-
 Zitat von NuSin
Bin ja immer für 3d Druck zu haben. Hier würde ich aber eher wie beim Original Aluplatten fräsen und mit der Box verschrauben 
Sorry,
das Original hat ein einteiliges Aluminiumgehäuse.
Jrooß
-
Jupp und darauf sind dann vorne Alublenden verschraubt:
https://thomas-schick.com/en/blog/celestion-sl-600
Das Gehäuse wird man kaum nachbauen können. Die Optik könnte man aber versuchen zu imitieren.
-
 Zitat von NuSin
Das Gehäuse wird man kaum nachbauen können.
Wieso nicht
-
Das sind Honeycomp Verbundplatten mit eingeklebten Massivalueinsätzen. Sowas wird eigentlich im Flugzeugbau eingesetzt. Für DIY eher nicht geeignet. Hab im Baumarkt Betoneffekttapeten gesehen und werde mal testen wie sich die kleben und verarbeiten lassen.
-
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
-
Stimmt,
das ist mit Heimmitteln nicht zu machen. Massivalu schon.
-
Naja, genau genommen kann man solche Platten ja auch selber kaufen:
https://www.aluminiumwabe.com/de/pro...n/compocel-alp
Die Verarbeitung wird aber wenig Spaß machen und ohne Fräse geht da nicht viel....
-
Das wäre ja auch für größere Projekte ziemlich interessant, ich denke da z.B. an 10Zoll-Chassis.
Die billigsten Zimmertüren sind ja ähnlich aufgebaut, Pappe und Presspappe.
-
Chef Benutzer
 Zitat von NuSin
Die Verarbeitung wird aber wenig Spaß machen und ohne Fräse geht da nicht viel....
Welcher halbwegs versierte DIYler in Sachen Lautsprecherselbstbau hat denn keine Fräse im Fundus....? 
Viele Grüße,
Michael
-
Good Vibrations
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
Tja, es ist schon interessant was es alles schon gegeben hat. Die späteren Celestion SL 700, Concertino, Concerto und auch Sl-600SI hatten z.B. zweiteilige Sicken. Die eine Hälfte aus Gummi und die andere Hälfte aus Kunststoff. Zu dieser Zeit machten sich die Engländer überhaupt sehr viel Gedanken um die Weiterentwicklung von Chassis. Goodmans z.B. brachte bei der Achromat Serie einen neuen Hochtöner mit Waveguide. Der DT-25N hat übrigens genau die gleiche Wave-Guide Form aber einen Neodymagneten. Goodmans hatte schon die durchsichtigen Polyprop Membranen bevor Audax damit anfing. Goodmans hatte auch solche Chassis in der Achromat Sigma die ganz spezielle Sicken hatten. Die gleichen einem Gliederband und sind aussergewöhnlich.
https://www.canuckaudiomart.com/deta...mages/1041270/
Kurz und knapp - damals wurde viel Hirnschmalz in die Lautsprecherentwicklung gesteckt aber die japanische Invasion hat da halt viel zunichte gemacht. Goodmans ist von Tannoy übernommen worden und mittlerweile in chinesichen Händen - wie Celestion und KEF übrigens auch. Aber die Entwicklung ist noch in England.
-
Hallo Franky,
damals dachte man auch an Entwicklungen für die Zukunft und nicht an den aktuellen Dreimonatsabschluß.
Der heute gut sein, auch wenn der Laden danach zusammenbricht.
Jrooß Kalle
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|