» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
-
hört-zu
Moin !
 Zitat von Kalle
Was meint ihr, Gehäuse fünfeckig mit hinteren Kanälen (Ultraflex) oder die moderen Audax-Onken-Kiste (Onken).
schön, dass Du da noch mal ran gehst.
Meinung: so einen 5-Ecker mit 45° - WInkel kann man prima in eine Ecke stellen stellen - sozusagen anstelle eines Eck-Horns ein Eck-Onken/Jensen.
Natürlich kann man das auch frei aufstellen.
Wenn Du Dir diese Winkel-Sägerei antun willst .....
Klang&Ton hat's doch mit einem einfachen "Kasten" als Mini-Onken mit dem Focal ganz gut vorgemacht. Wäre für mich der erste Schritt - das Winkelding wäre dann die Kür danach.
Beste Grüße 
Jörn
what the bleep do we ... - listen to ?
-
Moin,
meiner Festo graut vor nix ...... so ist augenblicklich auch meine Denke.
Jrooß Kalle
-
Tach zusammen,
hier sind noch andere Lautsprecher von Jensen aufgelistet. Auch ein Ultraflex für 12"
https://de.scribd.com/document/68099820/Jensen-Speaker-Plans
..
Wer Interesse an den P15 LL hat, kann sich gerne bei mir melden. Ein Freund möchte sein Paar veräussern
-
hört-zu
hi
geht der Link nur mit Abo ?
Beste Grüße 
Jörn
what the bleep do we ... - listen to ?
-
-
Merci Kay,
jetzt kann ich etliche Seiten, die ich hier und da geschossen habe alle löschen .... das bringt Übersicht .
Jrooß Kalle
-
Moin,
ich habe beim großen Gehäuse folgende Daten ermittelt.
V=153 l
dk = 26,5cm (abgeleitet von Kanalmund)
lk= 27,5 mm
Das spuckt eine Helmholtzresonanz von 46,5 Hz heraus ... und mit Faital nach Micka 48 Hz. Sieh an .
Jau, die wilden Berechnungen nach Thiele und Small sind schon sehr präzise .
Seltsam, die 35mm Breite des Kanalmundes wird nicht bemaßt. Ich sehe auch keinen Grund darin, dass der Rest des Kanals 49,2mm Breite beträgt.
Tja, wie der gute herr Jensen das in den 50ern wohl geschaft hat?
Ich könnte jetzt noch um 20 l verkleinern ... es wird ja noch durch Dämpfung Volumen gewonnen.
Die Kiste würde um 12 cm niedriger, die Abstimmfrequenz würde bei gleichen Spaltmaßen auf 47 sinken. Mit verkleinertem Spalt entsprechend 21cm statt 26,5cm "Durchmesser" sänke die Abstimmung auf gesunde 42 Hz.
4/4" = 19mm Plywood ist ja eigentlich sehr vernünftig.
Die 12 Zoll-Kiste hat ein Nettovolumen von 114l.und einer Resonanz bei 47,4Hz.
Jrooß Kalle
Geändert von Kalle (26.11.2018 um 16:13 Uhr)
-
Ich komme endlich dazu, die Onken-Hornreflex-Aurum von Kalle nachzubauen. Dafür hab ich einen kleinen Thread erstellt: https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...rum-Hornreflex.
Viele Grüße,
Ludwig
-
Moin,
zwei nette besinnliche Streifen zu Jensen Ultra Flex
https://www.youtube.com/watch?v=9a-YON5ukj4
https://www.youtube.com/watch?v=1McPkdYWkt8
Viel Spaß dabei.
Jrooß Kalle
Geändert von Kalle (31.12.2018 um 08:03 Uhr)
-
Guten morgen Kalle,
erstmal vielen Dank für die Links! Leider sind sie identisch 
Hast Du den den Zweiten noch?
Viele Grüße,
Ludwig
-
Hallo Ludwig,
wo du es sagst , sehe ich das auch. Sorry, einmal stellt der gute Mann seine Ultra-Flex als Mehrwegesystem vor, einmal mit einem Philips Breitbänder. Ich habe es korrigiert.
Gefunden habe ich außerdem ein Dreiwegesystem mit 12er EV Breitbänder und Tweeter mit einem Visaton 100mm Breitbänder.
http://www.underfloorers.com/speakers/jensen/images.htm
Ansonsten ist diese Mehreckkiste fast vollständig in der Versenkung verschwunden. Es wird gemutmaßt, dass es am komplizierten Aufbau liegt.
Hier habe ich noch einen sehr interessanten Jensen Katalog 104 gefunden
http://audiophool.com/Schem_A/Jensen_cat_104.pdf
Jrooß Kalle
Geändert von Kalle (31.12.2018 um 15:51 Uhr)
-
Moin,
meine obige Überschlagsrechnung war etwas ungenau,
hier die verbesserten Werte für das 15Zoll Ultra-Flex-Gehäuse.
Volumen 170 l ungedämmt
Ersatzdurchmesser 24,6cm
Kanallänge 21cm
Helmholtzresonanz 45 Hz
Micka-Abstimmung für den FaitalPro 15PR400 ergibt ebenfalls 45 Hz
Mit Dämmaterial nach Vorbild 200l und 41 Hz
Woher hat die Firma Jensen das 1956 wohl gewußt .
Jetzt werde ich das Originalgehäuse wohl noch etwas verkleinern ........ Zwei Waschmaschinen in 15m2 sind ein bißchen viel.
Jrooß Kalle
-
Jensen Ultra Flex Analyse
Geändert von Kalle (12.02.2019 um 11:10 Uhr)
-
-
Erfahrener Benutzer
naja - da solls ja auch welche gegeben haben, die so 'ne relativitätstheorie oder auch sowas wie quantenmechanik noch per hand berechnet haben.
kann aber auch bloß ein gerücht sein.
gruß reinhard
-
Wie? Das Gewicht von Schrödingers Katze! Wohl ein Gerücht...
Gruß
Arnim
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Ist die Katze jetzt tot oder lebt sie noch?
-
aber mit großer wahrscheinlichkeit werden sie auch wälder abgeholzt haben für die prototypen ,
und was ich persönlich glaube und was ich schön finde.
bei den gab es diesen mess wahnsinn ,den wir betreiben nicht so
sie haben gehört sich gefreut ,oder das konzept verworfen ,
seien wir realistsch
versuchen wir das unmögliche 
-
Hm, im Alter und nach 'zig praktischen Versuchen bekommen manche Menschen Erfahrung. Und dann noch gute Ohren, wenn man weis wie man wohin kommt...
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|