» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
wäre auch gerne dabei - leider jedoch noch keine rückmeldung zum stand des stic mk2, der von meiner seite aus voraussetzung ist.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
Aktueller Meldestand:
- Ctrl
- incognito2
- hifi-alex
- KarlBla
- arlecchino
- spendormania
- Olaf-HH
- Siegfried
- Newmir
- herr_der_ringe
- Der_Axel
- Sv.n.K
- F.H.
- Oldie
- UweG
- Gaga
- Capt. Jack Sparrow
Damit alles ohne großen Leerlauf klappen kann, bitte ich um Aufgabe der Adresse und der Wunschtermine per PN!
Gruß
Heinrich
PS: Auch Messprofis dürfen teilnehmen 
Geändert von ente (16.07.2018 um 10:02 Uhr)
-
... so, nunmehr sind es 14 Teilnehmer, meine Person nicht mitgezählt.
F.H. hat die Messungen im RAR von Visaton durchgeführt und wird morgen noch einmal in heimischen Gefilden messen.
Danach steht das Paket für den ersten Freiwilligen zur Verfügung.
Ich würde mich freuen, wenn sich noch ein paar mehr Messprofis melden würden. Der Aufwand hält sich m.E. in Grenzen
und die sich anschließenden Diskussionen dürften interessant werden.
Gruß
Heinrich
-
Chef Benutzer
Hallo Heinrich,
bin zwar kein Messprofi, würde mich aber trotzdem gerne noch beteiligen.
Grüße,
Christoph
-
Hallo Christoph,
super. Hast du einen Wunschtermin oder ein zumindest ein Zeitfenster?
Gruß
Heinrich
-
Chef Benutzer
Hallo Heinrich,
ich melde mich per PM....
Gruß,
Christoph
-
So, nun ist der Testlautsprecher auf dem Weg zum ersten Teilnehmer.
Für die danach folgenden drei Teilnehmer gibt es schon Zeitfenster.
Zwecks Optimierung des Postweges bitte ich um die Vervollständigung der
Terminwünsche (Österreich - Hamburg - Österreich würde nicht viel Sinn machen) und der Adressen.
Vielen Dank.
Heinrich
-
Hallo Heinrich,
gibt es schon nähere Informationen wie der LS im RAR vermessen wurde?
Im Visaton-Forum (hab dort keinen Account) wurde in Post#8 gesagt, dass das Mic auf den FRS 8 ausgerichtet war. Damit wäre das Mic dann horizontal nicht mittig, sondern asymmetrisch auf den FRS 8 ausgerichtet gewesen?
Sollte nicht zumindest die horizontale Ausrichtung des Mikrofons festgelegt werden, damit die Vergleichbarkeit der Messungen gegeben ist (Abweichung bei Kantendiffraktion,...)?
So, nun ist der Testlautsprecher auf dem Weg zum ersten Teilnehmer.
Für die danach folgenden drei Teilnehmer gibt es schon Zeitfenster.
Zwecks Optimierung des Postweges bitte ich um die Vervollständigung der
Kannst du die angestrebte Reihenfolge der Teilnehmer posten, dann kann man sich mental auf die "Niederkunft des Babies" vorbereiten 
Danke für dein Engagement, das diesen interessanten Versuch möglich macht.
Gruß Armin
-
Hallo Armin,
leider hat Friedemann diesen Hinweis schon gegeben. Ursprünglich war geplant, dass die Teilnehmer völlig
eigenverantwortlich den Versuchsaufbau planen und umsetzen (wohlwissend, dass dadurch die Streubreite nicht kleiner wird). 
Bzgl. der Reihenfolgen warte ich noch auf ein paar Eingaben. Ich denke, am kommenden WE kann ich mehr dazu sagen.
Gruß
Heinrich
-
Mittlerweile liegen die ersten Ergebnisse vor. Ich denke, das gibt viel Stoff für eine interessante Diskussion 
Gruß
Heinrich
-
-
.... Hut ab, künstlerisch wertvoll.
-
Erfahrener Benutzer
-
Freut mich! Du hat PN!
Gruß
Heinrich
-
Aktueller Meldestand:
- Ctrl
- incognito2
- hifi-alex
- KarlBla
- arlecchino
- spendormania
- Olaf-HH
- Siegfried
- Newmir
- herr_der_ringe
- Der_Axel
- Sv.n.K
- F.H.
- Oldie
- UweG
- Gaga
- Capt. Jack Sparrow
- PeterK
- Chlang
- tim1999
Gruß
Heinrich
Anmerkung: Bitte alle Messungen im "Dual Channel Mode" durchführen!
Geändert von ente (12.09.2018 um 09:57 Uhr)
-
Es geht voran! Die markierten Teilnehmer haben ihre Messungen bereits getätigt bzw. sind dabei.
Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Herangehensweise an die Messaufgabe ist. Insofern ist es nicht verwunderlich,
dass die "simulierten Endergebnisse" auf Basis dieser Messdaten ebenfalls Unterschiede zeigen.
Ein erstes Zwischenergebnis für die interessierte Öffentlichkeit:
Die Streuung der Mikrofone liegt bislang zwischen 400 Hz und 16 kHz in einem Band von +/- 2 dB.
Stay tuned!
Heinrich
-
Erfahrener Benutzer
I Believe I Can Fly
 Zitat von ente
Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Herangehensweise an die Messaufgabe ist.

Messvorbereitungen... (Bild ist leider mal wieder unscharf)
Grüße
Chlang
Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

-
Auswertung Ringversuch
@ Teilnehmer Ringversuch 2
Frage zur Veröffentlichung der Ergebnisse: Dürfen die Daten so aufbereitet sein, dass die Teilnehmer erkennbar sind, oder sollen die Daten anonymisiert werden?
(Auch bei der anonymisierten Version bekommen die Teilnehmer selbstverständlich ihre persönliche Auswertung).
Ich bitte um Rückmeldung!
Gruß
Heinrich
-
Erfahrener Benutzer
Hallo Heinrich,
meine gemessenen Daten und damit mein "potenzieller Messmist" können gerne unter meinem Nick veröffentlicht werden.
Ich kann es aber auch verstehen, wenn jemand nicht möchte, dass man sieht was der Einzelne gemessen hat.
Grüße
Chlang
Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

-
Chef Benutzer
Moin Heinrich,
ich sehe das so wie Chlang - wenn ich denn auch gemessen habe.
Gruß,
Christoph
Stichworte
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|