Allpassfilter, Umpolung, Phasenkorrektur
Hallo,
ich überlege gerade, ob oder wie z.B. bei einem 24dB Filter noch mit einem zusätzlichen Allpass die Phase eines Weges um 360° korrigiert werden kann, evtl. auch passiv (ähnlich wie es Dynaudio früher eingesetzt hat).
Wo wäre der Unterschied, wenn etwa bei einer 12dB-Weiche der Hoch- oder Mitteltöner umgepolt wird, im Vergleich zur Umpolung durch ein Allpassfilter bzw. über die Kondensatoren der eingesetzten Lattice-Schaltung?
https://de.wikipedia.org/wiki/Allpassfilter
https://de.wikipedia.org/wiki/Linkwitz-Riley-Filter
Zitat:
... 24 dB/Oktave (80 dB/Dekade). Die Phasendifferenz zwischen Tiefpass- und Hochpass-Ausgang der Weiche ist 360°, so scheinen sie in Phase zu sein, wobei der Tiefpass eine volle Periode nacheilt.
LG