» über uns

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81 bis 100 von 160
  1. #81
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von nical
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.431

    Standard

    einfach geil !!!!
    allerhöchsten respekt.
    gruß reinhard

  2. #82
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Schlichtweg genial!

  3. #83
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Hi zusammen
    Kurzer Zwischenbericht, ich bin gerade am Sicken kleben. Habt ihr schon mal versucht, Latexkleber durch eine 0,9mm Kanüle zu pressen? Ist echt 'ne Lebenserfahrung . Wenn ich fertig bin gibt's wieder Bilder.

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  4. #84
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Mich verlässt gerade die Lust. Nachdem das Sicke kleben beim ersten Chassis gut geklappt hat, nun der nächte Schock. Das zweite Chassis fühlt sich an, als ob von der Bassschwingspule ein Draht lose ist. Ich glaub' das alles nicht. Zum Glück hab' ich die Sicke noch nicht mit dem Korb verklebt. Da werd' ich wohl die Schwingeinheit domintieren müssen, um die Spule instand zu setzen... SHIT!!!

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  5. #85
    Matthias.S
    Gast

    Standard

    Olli,

    bewundernswert dass du so lange durchgehalten hast - so wie
    du bei den Dinger in die braune Masse greifst.
    Hau rein, dass ist doch jetzt nur noch Peanuts...

    So long,

    Mat

  6. #86
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    dass ist doch jetzt nur noch Peanuts...
    Der war gut...
    Hau rein,
    Jawohl, Reinhau'n
    Der Korb.



    Die Schwingeinheit.



    Die Spule. Keine losen Drähte, Spule heil. Das ist schon mal die halbe Miete. Ich hab' mich schon Spulen wickeln gesehen. Könnte man ja gleich mal den Xmax bestimmen . Wicklungshöhe sind 16mm. Die Polplatte hat 8mm. Schwingspule-Polplatte/2=16-8/2= +-4mm Xmax. Das hätte ich nicht gedacht.



    Das bedeutet, da ist was im Luftspalt, was da nicht hingehört. Schau'n wir mal nach.



    Da ist was. Sieht aus wie ein Span. Ich hab' mir wirklich bei allen Arbeiten peinlichst Mühe gegeben, dass nichts in den Luftspalt kommt. Hat wohl nicht gereicht. Egal, nichts, was sich nicht beheben lässt. Nun bin ich am überlegen, ob ich den Zweiten auch noch auseinander nehme und bei beiden die Zentrierspinnen neu mache. Muss mal forschen, ob man sowas bekommen kann.

    Für heute hab' ich die Faxen dicke. Reicht! Demnächst mehr in diesem Theater.

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  7. #87
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Noch 'ne Frage. Womit kleb' ich die Zentrierspinne auf den Korb? Das was jetzt drauf ist, sieht aus wie Pattex...
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  8. #88
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.636

    Standard

    Hall Olli,

    hattdu den Magnetfield off Button vergessen zu drücken .

    Pattex ist immer gut. Anlüften, wenn "milchig" z'sammbappen.
    Anpressdruck entscheidend für Haftwirkung.
    Entweder Vorrichtung zum Spannen wasteln, oder wenn zugänglich mit Unterlage oder Durchschlag festhämmern.

    Des schöne an den alten Trümmern ist ja, das man so was noch mit denen machen kann.

    It's a long way to the top, if you wonna ..............................

    Good Luck
    Michi
    Geändert von Oldie (03.03.2013 um 01:33 Uhr)
    Zitat von A.E.
    Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.


  9. #89
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Hi zusammen


    Weiter geht’s. Die Sicken müssen rein. Ich hab‘ ja als erstes die Sicken „trocken“ montiert, um die Passung zu prüfen. Nun müssen sie verklebt werden.


    Als erstes habe ich wieder die Schwingspule zentriert.





    Dann habe ich mit einer Spritze und einer 1mm Kanüle Leim zwischen Membran und Sickenrand aufgebraucht. Ich habe hier sehr sparsam aufgetragen, damit beim andrücken kein Leim zwischen Membran und Sicke herausquillt.





    Dem folgte ca. 30 Minuten Andrücken. Immer schön im Kreis rum, bis die Sicke an der Membran hält. Dann habe ich die Membran in der korrekten Höhe fixiert, damit die Schwingspule korrekt in Mittellage ist.





    Jetzt kommt der Teil für Leute mit ruhigen Händen. Mit Spritze und Kanüle habe ich eine sehr dünne Leimnaht um den Membranrand aufgebracht.





    So sieht das fertig aus. Durch diese Vorgehensweise kann ich sicher sein, dass bei der rückseitigen Verklebung kein Leim zur Vorderseite rausdrückt und mir die Sicke versaut.






    Jetzt erstmal eine Stunde trocknen lassen. Dann das Chassis umdrehen. Die Rückseite muß noch fertig verklebt werden. Dafür hab‘ ich meine Spritze etwas umgebaut. Ich einfach einen Q-Tip seiner Enden beraubt und was übrig bleibt ist ein dünnes Röhrchen, dass ich in die Spritze implantiert habe.





    Mithilfe der Spritze kann nun Leim unter den noch nicht verklebten Teil der Sicke gebracht werden.





    Auch hier gilt wieder: nicht zu viel Leim nehmen. Soll ja auch von hinten gut aussehen.





    Dann ca. 10 Minuten ablüften lassen und wieder ca. 30 Minuten rundrum andrücken. Wenn’s fertig ist, soll’s so aussehen.





    Jetzt muss das Chassis bis zum nächsten Tag liegen, damit der Leim Zeit zum durchtrocknen hat.

    Fast vergessen. NIE WIEDER PATTEX ZUM VERKLEBEN DER ZENTRIERSICKE. Ich hatte beim zweiten Chassis die Membran wieder eingesetzt. Nun wollte ich beide Klebungen (Spinne und Sicke) in einem Rutsch machen. Hab' also alles sorgfältig verklebt, nehm' die Zentrierhilfe aus dem Luftspalt und... DIE SPULE SCHEUERT. SO'N SCH**SS . Nun hat Pattex die Eigenschaft, nach dem Andrücken nicht mehr korrigierbar zu sein. Die Spinne konnte ich mit Aceton zum Glück wieder lösen. Das geht aber mit der Sicke nicht. Also muss ich mir 'nen anderen Kleber besorgen und die Spinne bei eingesetzter Membran verkleben. SUPER!!!. Wenigstens geht die Spule jetzt wieder frei. Das krieg' ich hin. Für Heute hab' ich den Kanal aber gestrichen voll. Muss mich erstmal wieder beruhigen.

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  10. #90
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.636

    Standard



    good luck und weiter so.

    Michi
    Zitat von A.E.
    Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.


  11. #91
    Franky
    Gast

    Standard

    Hi Olli, da Du ja so schön am basteln bist. Wie wäre es denn mit einer dünnen Kunststoffplatte unter der Zentrierspinne gewesen die man verschrauben könnte. So wäre ein nachträgliches zentrieren möglich. Früher bei alten Systemen aus deutscher Produktion aber auch aus England war so etwas üblich. Kratzt die Spule - ein paar Schrauben lösen-zentrieren- und weiter gehts mit der Musik.

    Hier zu sehen bei Tannoy. Bei denen kann die komplette Schwingeinheit mit Sicken, membranen, Spinne und Schwingspule abgeschraubt werden.

    http://www.flickr.com/photos/venuske...9778/lightbox/
    Geändert von Franky (03.03.2013 um 17:53 Uhr)

  12. #92
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Hi Franky
    Geht bestimmt irgendwie, ist aber nicht original.

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  13. #93
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Hi zusammen
    Heute hab' ich einen Motivationsschub gebraucht. Ich musste den der funktioniert fertig machen. Ich lass jetzt einfach mal Bilder sprechen.







    Jetzt ist auf jeden Fall genug Motivation da, um auch den Zweiten so hin zu bekommen. Achso, Fs=27Hz, Qts=0,34.

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  14. #94
    Benutzer
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    85

    Daumen hoch

    Ich bin platt - großartige Arbeit!!!
    Die Spannung steigt - ein Ende erscheint am Horizont

  15. #95
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    711

    Standard

    Hi Olli,

    saustark - sieht aus wie neu. Kommen die am Ende wieder in die ihnen bekannte Behausung?

    Grüße,
    Lenni

  16. #96
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Zitat Zitat von sharan Beitrag anzeigen
    Ich bin platt - großartige Arbeit!!!
    Zitat Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Großartig Olli...
    Danke Euch. Die Stunden kann ich schon jetzt nicht mehr zählen, aber es hat sich gelohnt -

    Zitat Zitat von sharan Beitrag anzeigen
    Die Spannung steigt - ein Ende erscheint am Horizont
    Naja, ein bisschen ist schon noch zu tun. Das zweite Chassis, die beiden Weichen und dann "nur noch" die Gehäuse.

    Nur zur Erinnerung, so sah' er übrigens am Anfang aus. Das war der bessere von den Beiden.



    Der jetzt Fertige sah in der Mitte so aus. Ordentlich "verkleistert".



    Also Leute. Man kann (fast) alles Retten. Wegwerfgesellschaft ist out .

    Zitat Zitat von Lenni Beitrag anzeigen
    Kommen die am Ende wieder in die ihnen bekannte Behausung?
    Selbstverständlich. Ich freu' mich schon tierisch auf die Hochzeit, wenn die Gehäuse fertig sind. Und dann die erste Hörprobe .

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  17. #97
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    YEAH!!! MAKE MY DAY!!! . Nummer zwei lebt auch wieder. Im Falle eines Falles klebt Uhu einfach alles. Hab' mit Uhu Alleskleber kraft die Spinne geklebt. Nicht kontakt sondern naß und immer schon in der Runde andrücken. Funktioniert. Impedanzmessung gut, Hubprobe mit 30Hz einwandfrei. Nr.2 hat Fs=30Hz, Qts=0,32. Passt wie die Sau. Muß jetzt nur noch die zweite Spulenabdeckung hübsch machen und aufkleben, dann sind ENDLICH beide LE14C fertig. Ich freu mich .

    JUHU!!!

    LG
    Olli
    Geändert von hoschibill (07.03.2013 um 04:55 Uhr)
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  18. #98
    Boxen mit Charakter Benutzerbild von tifflor5
    Registriert seit
    05.12.2008
    Ort
    67551 Worms-Pfeddersheim
    Beiträge
    441

    Daumen hoch Make your day

    Lese fleißig und begeistert mit.

    Kann nur sagen:

    Weiter so Olli
    Viele Grüße
    Bernhard aka Tiff

    Schreibfehler liegen in der Natur der Sache und werden grundsätzlich nicht korrigiert.

  19. #99
    Matthias.S
    Gast

    Standard

    Boahhhh,




    James B. Lansing hätte seine Freude daran.



    So long,

    Mat

  20. #100
    Vollaktiv per DSP Benutzerbild von Slaughthammer
    Registriert seit
    19.12.2010
    Ort
    Wunstorf
    Beiträge
    2.235

    Standard

    Olli, ich habs schonmal gesagt, und ich muss es jetzt nochmal sage: Wahnsinn, mit welcher liebe zum Detail und welcher Findigkeit in der Problemlösung du hier vorgehst!

    Nur den Threadtitel sollte man nochmal überdenken...
    wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.

Ähnliche Themen

  1. Restauration eines Oldtimers - Relais ersetzen?
    Von detegg im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 20:41

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0