| 
	
		» Veranstaltungen
		
			  
	
		» Navigation
		
			  
	
		» über uns
		
			  | 
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
			
			
				Weil ich Bock d'rauf hab'
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
			
			
				Vollaktiv per DSP
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Moin Michael,
 Ja, tolles Projekt! Den A&D hatte ich auch sofort im Kopf, als ich das Bild sah. Unter annahme von 19er MDF ist es zumindest ein 10"er. Ich plane gerade auch was mit einem A&D Coax, fürs Wohnzimmer, vollaktiv, zusammen mit dem the.box, über den wir schon diskutiert hatten. Bin mir nur noch nicht sicher ob 8" oder 10".... würde mich sehr für ein Sonogramm und sonstige Messungen (Klirr, IMD, Wasserfall...) interessieren!
 
 Gruß, Onno
 
				
				
				
				
					wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							
	Super, ich wollte auch schon was mit dem Chassis machen, ich bin ganz aus dem Häuschen!
		
			
			
				
					  Zitat von Saarmichel   Hallo,
 ja richtig erkannt, der eingesetzte Treiber ist ein A&D-Audio C1025P34.
 
 [..Bilder..]
  
 
 
	Ja, präzise, mit Punch und vor allem Dynamik! So soll es sein!
		
			
			
				
					  Zitat von Saarmichel   Ein kurzer Soundcheck mit einer Box, hat mich sehr beeindruckt. Der Bass drückt tatsächlich hammerhart und geht zudem richtig laut - da kommt Freude auf. Dabei bleiben die Membranauslenkungen recht klein. Also sah ich mich wieder mal bestätigt: Ein wirklich brauchbarer Bass, macht nur so eine PA-Pappe. 
Irgendwie sind die ganzen weich aufgehangenen Hifi-Chassis der grundsätzlich falsche Weg. Die machen nur Flatter und trotzdem keinen gescheiten Bass. Durch das nutzlose Hin + Her Gewedel klingt der Mitteltonbereich auch noch zum    
 
 
	Das sehe ich auch genau so!
		
			
			
				
					  Zitat von Saarmichel   Die ganze letzten 10-20 Jahre Chassisentwicklung mit Kleinstbässe, die angeblich 30 Hz können, verlief in die total falsche Richtung. Ich habe eigentlich immer schon mit PA-Pappen gebaut - aus guten Grund.   Ich bezeichne das immer als 'Mode-Bass', hört sich alles irgendwie gleich verwaschen an.  Klar, Heimkino und wenig Platz, soll trotzdem rumpeln, dafür hab ich schon Verständnis, aber für Musik?   
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							
	Hier stehen unter anderem Altec-A7 (Magnificent), nach eifrigem Hören kann ich dir nicht nur zustimmen, sondern würde das noch um einige Jährchen ausdehnen. Papiermembran, Papiersicke, hart aufgehängt gefällt mir persönlich auch am besten.
		
			
			
				
					  Zitat von Saarmichel   Die ganze letzten 10-20 Jahre Chassisentwicklung mit Kleinstbässe, die angeblich 30 Hz können, verlief in die total falsche Richtung. Ich habe eigentlich immer schon mit PA-Pappen gebaut - aus guten Grund. 
 Deine "CoSaMo" sehen super aus, und bunt mag ich auch gerne (erst recht blau). Was sind denn so die Maße bzw das Volumen ? Momentan reichen mir die CT230 noch von der Power, aber mal sehen...
 
 Nochwas: Da sieht aus wie PU-Leim, was du da hast. Hab letztens auch eine Flasche davon gekauft, erstmal zum probieren. Merkst du da Unterschiede in der Anwendung ?
 
	
	
		
			
			
				Vollaktiv per DSP
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Uff... die TSP unterscheiden sich aber schon ziemlich von den bei HTH angegebenen.... Antrieb etwas schwächer, Membran dafür erheblich leichter und Aufhängung weicher, dadurch Resonanzfrequnez einigermaßen gleich, Wirkungsgrad sogar noch höher. Der stimmt jetzt besser mit dem von HTH angegebenem Wert überein.
 Naja, soll mich nicht weiter stören, solagen die Membran ausreichend lange stabil bleibt, Werde den eh als reinen Mitteltöner ab ~200 Hz in geschlossenem Gehäuse verwenden. Verwertbare Frequenzgänge und Winkelmessungen sind da viel wichtiger als TSP... Ist der Mittelton denn HiFi-Tauglich?
 
 Gruß, Onno
 
				
				
				
				
					wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
			
			
				Vollaktiv per DSP
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Wow.. So einfach hätte ich das nicht erwartet. Zwei Filter 2. Ordnung und ein Spannungsteiler, das ist wirklich übersichtlich. Wie klingts denn? Trennung bei ca 2 kHz?
 Das leicht verzögerte Ausschwingen des HTs kann man doch bestimmt noch durch tuningmaßnahmen ala Aurum bzw hoschibills Brüllwürfel verbessern?
 
 
 Gruß, Onno
 
				
				
				
					
						Geändert von Slaughthammer (11.11.2012 um 18:23 Uhr)
					
					
				 wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Hallo Alex.
 
 
	Das Chassis kennt lt. genauer Net-Recherche wohl niemand so genau. Ich bin wohl mal wieder sowas wie der "Beta-Tester". Hätte die Chassis aber nicht gekauft, wenn ich mir nicht was erwarten würde. Mein Auge hat eine 100mm Schwingspule und eine Doppelzentrierung entdeckt. Auch die Belüftungsmaßnahmen scheinen mit Bedacht konstruiert. Der Neodyn-Motor sieht auch nicht gerade schmächtig aus. Die Membrane (leicht + dünn) aber eher Mitteltontauglich. Für Sub-Anwendungen vielleicht nicht ganz optimal, dafür aber dann im Nutz-Bassbereich schön laut.
		
			
			
				
					  Zitat von Gast   das Chassis weckt Interesse. Hast Du die TSP?
 
 Bei Thomann finde ich jedenfalls nichts...
 
 Sollte ich mich getäuscht haben und die Chassis absolut unbrauchbar sein, dann gibt es ja noch die 30 Tage Money-Back Garantie von Thomann
  
 Werde berichten......
 
 Gruß
 
 Michael
 
	
	
		
			
			
				Weil ich Bock d'rauf hab'
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							WOW!!! Ich bin offiziell beeindruckt. Das Horn im A&D scheint erheblich besser konstruiert zu sein als bei Eminence. Wenn ich 'ne Weiche in der Machart in meinen Brüllwürfel stecke bekomme ich spontan Trommelfellreizung. Wie klingt es denn so? Eher lautes Hifi oder typisch PA?
 Gruß
 Olli
 
				
				
				
				
					"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
  GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
  
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							
	Der Preis alleine ist schon super, mit so vielen aufwendigen Konstruktionsdetails bekommt man nichts vergleichbares für's gleiche Geld. Das Chassis ist rein als Ersatzteil vorgesehen, da liefert T generell keine TSP und die Stückzahlen am Lager sind in der Regel deutlich kleiner als bei Chassis, die 'normal' verkauft werden.
		
			
			
				
					  Zitat von Gast   Hallo Michael,
 das Chassis weckt Interesse. Hast Du die TSP?
 
 Bei Thomann finde ich jedenfalls nichts...
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Naja, das sagt über die Qualität nichts aus, im Gegenteil, ich halte es für ein gutes Chassis. Aber man muß halt Parameter selber herausfinden und muß sich ggf. auf Lieferzeit einstellen. Wenn Du mit Risikochassis gemeint hast, daß man nicht weiß, was man kauft - dann hast Du allerdings natürlich recht. Aber dafür haben wir ja unseren Saarmichel!  (ist nicht böse gemeint, Du gehst ja auch kein Risiko ein durch das Rückgaberecht bei Thomann, danke daß Du das auf Dich nimmst)
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
			
			
				Geek
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Kleinere Auslöschungen gibt es ja immernoch, obwohl das sicher Meckern auf hohem Niveau ist. Für eine Kombination dieser Art ist das mehr als ansehnlich. Die eine oder andere Winkelmessung würde natürlich noch weitere Informationen preisgeben.
						 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							
	Ja, so sehe ich das auch. Hatte vor ein paar Jahren mal eine Tannoy Turnberry vor meinem Messsystem, dass war garantiert nicht besser
		
			
			
				
					  Zitat von schrottie   Kleinere Auslöschungen gibt es ja immernoch, obwohl das sicher Meckern auf hohem Niveau ist. Für eine Kombination dieser Art ist das mehr als ansehnlich.  
 Ich beschönige da auch rein gar nix, wäre sowieso hier nicht möglich. Es gibt einfach keine Mikrofon-Messposition, wo der Frequenzgang glatt ist. Ein paar cm weiter und da wo gerade noch ein Loch war, ist jetzt eine Überhöhung. Wichtig ist das der Frequenzgang unter allen Messbedingungen relativ ausgeglichen ist, dass ist hier der Fall.
 
 Gruß
 
 Michael
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 Anregend
					
						
							Hallo Michael,
 ich habe mir ja schon ein paar mal Anregungen von dir geholt und der A&D-Koax hat mich auch schon die ganze Zeit angelacht.
 
 Daher von meiner Seite and dieser Stelle einfach ein großes DANKE für die schöne Dokumentation hier!
 
 Grüße
 Chalng
 
				
				
				
				
					Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.
 
 
 
	
	
		
			
			
				Vollaktiv per DSP
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Args, Michael, spann uns nicht länger auf die Folter: Wie klingts denn nun?
						 
				
				
				
				
					wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Joern im Forum Eigenentwicklungen
     
    Antworten: 64
       
        Letzter Beitrag: 24.04.2013, 23:48
      
  
    
    
      Von nr12 im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 27.10.2012, 21:27
      
  
    
    
      Von ometa im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:15
       
		
		
			
				 Forumregeln
				
	
		Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.  Foren-Regeln |