» über uns

Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21 bis 40 von 90
  1. #21
    ...ist voll im Stress... Benutzerbild von bAD kARMA
    Registriert seit
    12.05.2012
    Ort
    Neuenstadt
    Beiträge
    463

    Standard

    Nun ja, bei 2x4 aktiv betriebenen Kanälen...ja . Mir ging es aber eher darum, dass er ja auch von 10 digitalen Kanälen 8 auf analog wandelt. Wahrscheinlich nicht mit einem ESS-Chip, aber dennoch bleiben es 8 Kanäle.

  2. #22
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Und was kommt bei Dir in 10 digitalen Kanälen an Eingang an?

  3. #23
    ...ist voll im Stress... Benutzerbild von bAD kARMA
    Registriert seit
    12.05.2012
    Ort
    Neuenstadt
    Beiträge
    463

    Standard

    Zitat Zitat von Dosenfutter Beitrag anzeigen
    Und was kommt bei Dir in 10 digitalen Kanälen an Eingang an?
    Im Zweifelsfall das was das DSP-Board akzeptiert (s.o.) . Ich versteh die Frage nicht...oder du hast nicht gefragt, was du wissen wolltest .

  4. #24
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bAD kARMA Beitrag anzeigen
    Im Zweifelsfall das was das DSP-Board akzeptiert (s.o.) . Ich versteh die Frage nicht...oder du hast nicht gefragt, was du wissen wolltest .
    Ok, dann laß mich anders fragen: Wozu brauchst Du 10 digitale Eingänge?

  5. #25
    ...ist voll im Stress... Benutzerbild von bAD kARMA
    Registriert seit
    12.05.2012
    Ort
    Neuenstadt
    Beiträge
    463

    Standard

    Zitat Zitat von Dosenfutter Beitrag anzeigen
    Ok, dann laß mich anders fragen: Wozu brauchst Du 10 digitale Eingänge?
    Brauch ich doch gar nicht . Der DSP teilt als Weiche ein idealerweise digitales Stereo-Eingangssignal - in meinem Fall - in 2x4 digitale Ausgangssignale auf. Und dann brauchst du einen 8-Kanal DAC für die 2x4 analogen Ausgangssignale Richtung Endstufe. Und dieser 8-Kanal-DAC kostet als "Buffalo III" mit einem ESS-Chip alleine 400 Euro.
    Aber ursprüngliche kommen wir von einem normalen Stereo-Signal.

  6. #26
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Und Du brauchst den DSP auf ALLEN Wegen? Ich würde da ehlich gesagt eine DSM nehmen und auf dem Tiefton/Sub eine PA-Endstufe mit aktiver (eingebauter) Trennung. Aber gut, Du weißt am besten, was Du willst/brauchst.

  7. #27
    HSG Köln/Bonn/Berg.Land
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    175

    Standard

    Eigentlich schade das verschiedene Threads immer gleich in so Grundlagen Debatten enden. Dieser Thread stellt ein DSP vor das neu auf dem Markt ist oder eingeführt wird. Aber wie in vielen Threads geschieht folgendes. A
    A- wird vorgestellt (egal ob Lautsprecher oder Chassis oder xyz ) und dann kommen erst einmal Vorschläge nicht A zu nehmen sondern B oder C. Dann wird das Teil technisch auseinander genommen und für schlecht befunden. Wenn das zu Ende ist kommt die Preisvergleicherei. Das ist zum
    Warum wird ein Gerät nicht mal so akzeptiert wie es ist ?
    Der Entwickler hat sich Gedanken zu dem Teil gemacht - und wie hier zB 10Digi Eingänge für nötig befunden. Leute - dann ist das so. Und wenn jemand einen Herzenswunsch hat auf 10 Eingänge - dann ist das auch so.
    Und den Preis - den kann man selber eigentlich gar nicht beurteilen. wo wird produziert, wer macht die Entwicklung usw usw.
    Und es ist ein Unterschied zwischen teuer und hochpreisig. Ist auch Alles eine Sache vom P/L.
    Wem das Teil zu hochpreisig ist soll es bleiben lassen und etwas anderes kaufen. Nur - eine alte Regel sagt: wer billig kauft - kauft zweimal. Und da ist etwas drann.

  8. #28
    HSG Südbaden
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    704

    Standard

    Hi

    Ja, schade um die vielen Threads

    Was mich jetzt an diesem Produkt interressieren würde wäre die analoge Lautstärkeregelung. Wen man die zu den anderen "normalen" DSP dazurechnet sieht der Preis Imho sehr gut aus, auch wen es noch ein wenig teurer wird.

    Dazu noch die Sache mit dem An/Aus machen der Amps, sehr praktisch.


    Gruß
    Johannes

  9. #29
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FlorianK Beitrag anzeigen
    Eigentlich schade das verschiedene Threads immer gleich in so Grundlagen Debatten enden. Dieser Thread stellt ein DSP vor das neu auf dem Markt ist oder eingeführt wird. Aber wie in vielen Threads geschieht folgendes. A
    A- wird vorgestellt (egal ob Lautsprecher oder Chassis oder xyz ) und dann kommen erst einmal Vorschläge nicht A zu nehmen sondern B oder C. Dann wird das Teil technisch auseinander genommen und für schlecht befunden. Wenn das zu Ende ist kommt die Preisvergleicherei. Das ist zum
    Warum wird ein Gerät nicht mal so akzeptiert wie es ist ?
    Der Sinn eines Forums ist es, darüber zu diskutieren. Macht Funktion x oder y Sinn? Ist es Treiber a für Einsatz b sinnvoll, c zu machen? Wenn Du nicht darüber diskutieren darfst, was vergleichbar ist und was es kostet, was bleibt dann noch übrig?

    "Ja, interessant"
    "Möchte ich auch"
    "Ist mir zu teuer"

    Und dann vielleicht noch "wie bau ich das ein?" und "geht das zusammen mit xy". Das ist dann alles, was davon übrig bleibt. Ist das besser?

    Zitat Zitat von FlorianK Beitrag anzeigen
    Und es ist ein Unterschied zwischen teuer und hochpreisig. Ist auch Alles eine Sache vom P/L.
    Wem das Teil zu hochpreisig ist soll es bleiben lassen und etwas anderes kaufen. Nur - eine alte Regel sagt: wer billig kauft - kauft zweimal. Und da ist etwas drann.
    Wenn Du eine DSM für eine Billiglösung hältst, dann hast Du keine Ahnung von der Materie - sry, aber ist so.

  10. #30
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von jones34 Beitrag anzeigen
    Was mich jetzt an diesem Produkt interressieren würde wäre die analoge Lautstärkeregelung. Wen man die zu den anderen "normalen" DSP dazurechnet sieht der Preis Imho sehr gut aus, auch wen es noch ein wenig teurer wird.
    Was hindert Dich daran, den CL CS3318 mit einem anderen DSP zu betreiben?

    Zitat Zitat von jones34 Beitrag anzeigen
    Dazu noch die Sache mit dem An/Aus machen der Amps, sehr praktisch.
    Das ist mit einem Relais und einer Handvoll Bauteile für 10 Euro für jedes Gerät oder Steckerleiste nachzurüsten.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Harry
    Registriert seit
    21.11.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    685

    Standard

    Moin,

    ich wollte das Projekt nicht schlecht reden! Sieht gut aus, ist aktuell preiswert und erfüllt zusätzlich den Wunsch der Lautstärkeregelung! Bloß der Preis wird noch steigen. Garantiert. Und Achtung beim Zoll: Das könnte kritisch werden. Eine nicht vorhandene CE-Zertifizierung kann speziell bei solchen Geräten zu Problemen führen, wenn man denn einen doofen Prüfer erwischt... Wenn es einer ordert und in meiner Nähe wohnt, würde ich aber gerne mal einen Blick und auch ein Ohr drauf werfen.

    Harry

  12. #32
    HSG Südbaden
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    704

    Standard

    Und mit ner noch größeren Hiand voll Bauteile klopf ich mir dann mein eigenes DSP

    Ne im ernst, wen das da schon alles dabei ist muss ich nicht nochmal anfangen zu Basteln, das ganze halbwegs ordentlich aussehen zu lassen ist schon aufwendig genug.


    Gruß

  13. #33
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Ja, stimmt, Harry. Ist sehr interessant. Man muß nur damit rechnen, daß der Preis von momentan angepeilten ca. 260 Euro durch Zoll, Märchensteuer und Versand nochmal zusammen um ca. 50% steigt (Erfahrungswert, ist nicht übertrieben!) und dann sind wir bei 390 Euro. Und da ist weder Netzteil, Display oder gar ein Gehäuse drin, das ist komplett nackt! NT, Display und Gehäuse dürfte für zusammen ~100 Euro zu bekommen sein, wenn man es nicht grade in eine Tupperdose einbauen möchte und man Porto ehrlicherweise auch noch mit dazurechnet. Sogar eher mehr, wenn's irgendwie aussehen soll. Da sind wir dann fast 500 Euro oder noch mehr. Bei so einer Summe muß es doch wohl erlaubt sein, festzustellen, daß es dafür noch andere, realistische Alternativen gibt - oder?

  14. #34
    HSG Köln/Bonn/Berg.Land
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    175

    Standard


    Siehst du Dosenfutter ! Das ist genau das was ich meine. Eine offende Diskussion hat in den Aussagen keine Produkt- negativierenden Aussagen. Du merkst das scheinbar gar nicht wie man entsprechende Sätze formulieren kann.
    Deine Formulierung im Zusammenhang mit dem Geschriebenen ob 10 Eingänge nötig sind.... Es scheint so als wenn es nötig ist. Ansonsten würde sich die Person nicht damiz beschäftigen.
    Das hat bei der Wortwahl einen etwas "hochnäsigen Charakter".
    Und es gibt hunderte Dinge die man noch besprechen kann.... aber weniger so Dinge wie Preis ....

    Auch so ein Kommentar wie das was du in Bezug auf mich schreibst mit dem DSM von Monacor.... das ist ja total aus der Luft gegriffen. Ich habe weder gesagt das das einoder andere Geräte nicht taugt geschweige denn das das DSM zu teuer ist.
    Außerdem habe ich auch schon einen Stapel an Controller durch und weiß schon um was es geht.

    Mich interessiert eigentlich mehr eine vernünftige Gesprächsführung als ein Penislängenvergleich..... der sich manchmal hier so einschleicht. Ich weiß was was du nicht weiß. Das ist ein mittlerweiler unmöglicher Klugscheißer Modus der sich in vielen Foren breit macht.
    (Damit meine ich jetzt nicht dich - um gleich mal hier einen Anker zu werfen!! )
    Es geht hier doch um ein Hobby. Und ich kenne keinen der alles weiß.

    Was meinst du warum die Meisten die sich mit der Materie beschäftigen immer mehr aus den Foren verschwinden !
    Das war auch das letzte was ich zu dem Thema geschrieben habe ! Ich habe keine Lust meine Freizeit mit so Sinnentleerten Debatten zu verbringen. Das war nur ein Punkt den ich mal aufzeigen wollte.

    PS: Deinen Hinweis mit der Einfuhrsteuer und Märchensteuer war zB absolut OK. Das beachten viele Leute nicht. Man sollte diese Punkte natürlich beachten. Ich denke aber das Teil wird dann Preislich in einem ähnlichen Bereich liegen wie das DSM.
    Übrigens - nur für Korrekturen ist bei MiniDSP auch Nettes - wie ich denke mit einem guten P/L Verh.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Indemini
    Registriert seit
    09.11.2010
    Ort
    HSK
    Beiträge
    115

    Standard

    Hi

    Zitat Zitat von Dosenfutter Beitrag anzeigen
    Ok, dann laß mich anders fragen: Wozu brauchst Du 10 digitale Eingänge?
    Wo steht denn, daß das Board 10 digitale Eingänge hat?
    Die Frage ist ernst gemeint. Weil - ich habe nicht so den Durchblick was digitale Technik betrift!
    Gruß, Bruno

    Indemini, die
    Eine Entscheidung, die zu fällen schwerfällt, weil so wenig von ihr abhängt. - Douglas Adams

  16. #36
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Indemini Beitrag anzeigen
    Wo steht denn, daß das Board 10 digitale Eingänge hat?
    Die Frage ist ernst gemeint. Weil - ich habe nicht so den Durchblick was digitale Technik betrift!
    Sry, ich hab mich wohl - schon das zweite Mal hierbei - unklar ausgedrückt. Das Board hat 10 digitale Ausgänge, nicht Eingänge. Ich habe gefragt:

    Zitat Zitat von Dosenfutter Beitrag anzeigen
    Und was kommt bei Dir in 10 digitalen Kanälen an Eingang an?
    Also wieviel Geräte mit digitalem Eingang stehen bei bAD kARMA rum, daß 10 digitale Eingänge gefüttert werden müssen. Da hätte meine 2. Frage heißen sollen "Wo" (statt "wozu") brauchst Du 10 digitale Eingänge? Daufhin hat bAD kARMA geantwortet, daß er nicht 10 sondern 8 braucht.

  17. #37
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FlorianK Beitrag anzeigen
    Du merkst das scheinbar gar nicht wie man entsprechende Sätze formulieren kann.
    Deine Formulierung im Zusammenhang mit dem Geschriebenen ob 10 Eingänge nötig sind.... Es scheint so als wenn es nötig ist. Ansonsten würde sich die Person nicht damiz beschäftigen.
    Das hat bei der Wortwahl einen etwas "hochnäsigen Charakter".
    Und es gibt hunderte Dinge die man noch besprechen kann.... aber weniger so Dinge wie Preis ....

    Auch so ein Kommentar wie das was du in Bezug auf mich schreibst mit dem DSM von Monacor.... das ist ja total aus der Luft gegriffen. Ich habe weder gesagt das das einoder andere Geräte nicht taugt geschweige denn das das DSM zu teuer ist.
    Ich hatte als Alternative die DSM ins Spiel gebracht. Ich halte es sehr viel mehr für hochnäsig, wenn jemand schreibt "Wem das Teil zu hochpreisig ist soll es bleiben lassen und etwas anderes kaufen. Nur - eine alte Regel sagt: wer billig kauft - kauft zweimal." Wenn nicht auf die DSM, worauf hat es sich dann bezogen?

    Zitat Zitat von FlorianK Beitrag anzeigen
    Mich interessiert eigentlich mehr eine vernünftige Gesprächsführung als ein Penislängenvergleich..... der sich manchmal hier so einschleicht. Ich weiß was was du nicht weiß. Das ist ein mittlerweiler unmöglicher Klugscheißer Modus der sich in vielen Foren breit macht.
    (Damit meine ich jetzt nicht dich - um gleich mal hier einen Anker zu werfen!! )
    Danke für den letzten Satz.

    Zitat Zitat von FlorianK Beitrag anzeigen
    Es geht hier doch um ein Hobby. Und ich kenne keinen der alles weiß.
    So jemanden kann es auch nicht geben, dafür ist die Materie viel zu vielfältig und es gibt viel zuviele neue Produkte und Techniken - und genausoviele, die regelmäßig wieder wegfallen. Genauso sind die Richtungen, in die man entwickeln kann (oder muß), immer ein ein Kompromiß, der für den einen das 'Richtige' darstellt, für den anderen aber eben genau das Gegenteil.

    Zitat Zitat von FlorianK Beitrag anzeigen
    PS: Deinen Hinweis mit der Einfuhrsteuer und Märchensteuer war zB absolut OK. Das beachten viele Leute nicht. Man sollte diese Punkte natürlich beachten. Ich denke aber das Teil wird dann Preislich in einem ähnlichen Bereich liegen wie das DSM.
    Danke. Naja, wir werden es wohl sehen, wenn jemand hier aus D das Bestellt und zusammenbaut und dabei dann offen die Kosten angibt (und nicht schönt).

  18. #38
    ...ist voll im Stress... Benutzerbild von bAD kARMA
    Registriert seit
    12.05.2012
    Ort
    Neuenstadt
    Beiträge
    463

    Standard

    Hallo Indemini,

    wenn Nick das Board fertig hat, könnten wir doch die Bestellungen der Interessierten zusammenfassen. Dadurch würden wir dann zumindest die Versandkosten reduzieren (und wahrscheinlich auch Zoll, da Versand nur einmal auf der Rechnung steht).
    Ich hab mich bei Nick auch für ein Board mit analoger Lautstärkeregelung ausgesprochen, d.h. ich gehöre mit zum Kreis der Kaufinteressierten .

    Gruß
    Sven

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Indemini
    Registriert seit
    09.11.2010
    Ort
    HSK
    Beiträge
    115

    Standard

    Hi Sven

    Grundsätzlich 'ne gute Idee, die Bestellungen zusammenzufassen.
    Ich persönlich, würde allerdings gerne die ersten Testergebnisse und Rückmeldungen anderer Käufer abwarten bevor ich bestelle.
    Gruß, Bruno

    Indemini, die
    Eine Entscheidung, die zu fällen schwerfällt, weil so wenig von ihr abhängt. - Douglas Adams

  20. #40
    ...ist voll im Stress... Benutzerbild von bAD kARMA
    Registriert seit
    12.05.2012
    Ort
    Neuenstadt
    Beiträge
    463

    Standard

    Zitat Zitat von Indemini Beitrag anzeigen
    Hi Sven

    Grundsätzlich 'ne gute Idee, die Bestellungen zusammenzufassen.
    Ich persönlich, würde allerdings gerne die ersten Testergebnisse und Rückmeldungen anderer Käufer abwarten bevor ich bestelle.
    Da bin ich voll deiner Meinung. Die grüne Banane darf ruhig schon ein wenig gereift sein.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0