» über uns

Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Zeige Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Digi-Chlang2

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.446

    Standard

    Zitat Zitat von DemonCleaner Beitrag anzeigen
    chlang: schönes ding :thumbsup: hast du nochmal die winkel FG gestaffelt? finde das sonogram verschluckt da manchmal etwas arg details.

    du kannst anhand des sonogramms sehen, dass trotz der senke in diesem frequenzbereich immernoch zuviel energie in den raum gegeben wird. wenn man das linear entzerren würde, hätte man tonal ein massives problem.

    lösung:
    1.) durch geschickte gehäusegemetrie vermeiden
    2.) weil 1.) generell gar nicht mal so einfach und bei nem zweiweger grad noch schwerer ist -> axial zurücknehmen
    Das Gehäuse sollte optisch so aussehen - abgerundete Kanten im Bereich des HT hätte sicher noch was für die Messwerte gebracht, aber hier war mit die Optik wichtiger...

    Frequenzgänge gestaffelt nach Winkel, bittesehr:


    Und wenn man das Sonogramm weniger stark glättet (hier 1/12), dann sieht man auch dass im Bereich zwischen 2 und 3 kHz doch nicht zu viel energie im Raum ist:


    Und Danke für das Lob!

    Grüße
    Chlang

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.446

    Standard

    Zitat Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigen
    [OT]Arbeitest Du noch mit der Version 1.61 (oder älter) von Arta?[/OT]
    Älter: 1.5.0

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.446

    Standard

    Zitat Zitat von Sleepwalker Beitrag anzeigen
    Wenn es ein Wunschkonzert wird, wünsche ich mir folgendes:v Eine Wedelmessung ala Hifi-selbstbau am Hörplatz.
    Mal sehen, ob ich da was Vernünftiges zusammenbekomme...
    Aber wenn ich das mit dem Wedeln richtig verstehe, ist da jede Menge Raum dabei. Und mein Raum ist sicher nicht "normgerecht".

    Grüße
    Chlang

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.446

    Standard

    Zitat Zitat von rapherent Beitrag anzeigen
    Gibt es Messungen in der Vertikalen?
    Da arbeite ich noch dran - hat jemand ein nützliches "how to" für Standboxen?

    Grüße
    Chlang

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    karlsruhe
    Beiträge
    915

    Standard

    links:
    http://timo.boxsim-db.de/CHLANG_BOXE...lang2_Doku.pdf
    und
    http://timo.boxsim-db.de/CHLANG_BOXE..._DSP_final.dsp

    christian kann zur doku sicher mehr erzählen, ich habe sie nur abgelegt ... ist sehr interessant zu lesen, sehr spannend, ... hat spass gemacht

    gruß timo

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.446

    Standard

    Zitat Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
    Sehr reizvoll. Frage: Hast Du Probleme mit der Master Slave Regelung der Hypex Module? Ich hatte nämlich Erhebliche ,hatte mir die Module gekauft, als Sie herauskamen und fühlte mich massiv als Beta-Tester. Letztendlich flogen Sie wieder raus.
    Wenn Sie inzwischen stabil sind, würde ich mir ggf. wieder welche holen.
    Nachdem ich die passenden Impulsantworten importiert hatte, liefen die Dinger stabil (Filterdesigner 2.3).

    Aber mit der Genauigkeit der Vorhersagen war ich nicht wirklich zufrieden - mehr in der Doku...

    Grüße
    Chlang

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.446

    Standard

    Zitat Zitat von 2pi Beitrag anzeigen
    Bei 2 Dingen bin ich ehrlich gesagt skeptisch:

    1. Das Sono soll nicht normiert sein und

    2. die Mittelung von 0...90°. Die müsste oberhalb von 10KHz oder noch früher stärker die Biege machen. Es sei denn ich
    verstehe nicht, was Du genau gemacht hast.

    Vielleicht möchtest Du das nochmal überprüfen.
    Skeptik ist immer gut, aber zumindest will ich nichts verkaufen...

    Zu 1.
    Siehe Beitrag Nr 23 - das Sonogramm dort ist weniger stark geglättet. Ansonsten kann man ja mittels DSP schon linear abstimmen, so dass eine Normierung eigentlich nicht mehr nötig ist.

    Zu 2.
    Im Sonogramm, aber auch in der Kurvenschaar sieht man deutlich, dass der HT unter größeren Winkeln ab 10 kHz bis ca. 17 kHz wieder deutlich zulegt (glückliche Fügung). Darüber habe ich auf Achse noch gut 2 dB zugelegt...
    Insgesamt ergibt sich der auch für mich erstaunlich lineare Mittelwert, auf den ich aber auch im Verlauf der Abstimmung hin gearbeitet habe.

    Grüße
    Chlang,

    der sich über die vielen Beiträge freut!

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.446

    Standard

    Zitat Zitat von timo Beitrag anzeigen
    links:
    http://timo.boxsim-db.de/CHLANG_BOXE...lang2_Doku.pdf
    und
    http://timo.boxsim-db.de/CHLANG_BOXE..._DSP_final.dsp

    christian kann zur doku sicher mehr erzählen, ich habe sie nur abgelegt ... ist sehr interessant zu lesen, sehr spannend, ... hat spass gemacht

    gruß timo
    DANKE, Timo!

    Jetz brauche ich vielleicht nicht mehr soo viele Bilder hochzuladen...
    ... auch von mit viel Spaß beim Lesen!

    Grüße
    Chlang

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    karlsruhe
    Beiträge
    915

    Standard

    Zitat Zitat von Chlang Beitrag anzeigen
    DANKE, Timo!

    Jetz brauche ich vielleicht nicht mehr soo viele Bilder hochzuladen...
    ... auch von mit viel Spaß beim Lesen!

    Grüße
    Chlang
    bilder kannst du mir auch schicken, ich lade sie hoch, dann brauchst du lediglich die links angeben, ... gruß timo

  10. #30
    Terrorbiker Benutzerbild von Chaomaniac
    Registriert seit
    01.12.2008
    Ort
    Wasserburg/Oberbayern
    Beiträge
    836

    Standard

    Zitat Zitat von Chlang Beitrag anzeigen
    Älter: 1.5.0
    Mir würde dieses Feature aber gewaltig fehlen…
    Dimebag isn't dead…
    …in secret, he's teaching to Chuck Norris how to be a man!
    Gaaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

  11. #31
    6.283
    Registriert seit
    19.01.2010
    Ort
    VS
    Beiträge
    1.170

    Standard

    Zitat Zitat von Chlang Beitrag anzeigen
    Skeptik ist immer gut, aber zumindest will ich nichts verkaufen...
    Dann haben wie ja was gemeinsam.

    Zitat Zitat von Chlang Beitrag anzeigen
    Zu 1.
    Ansonsten kann man ja mittels DSP schon linear abstimmen, so dass eine Normierung eigentlich nicht mehr nötig ist.
    Ein Glattbügler bist Du also. Wer genau mach die Wäsche bei Euch (nur Spaß)

    Zitat Zitat von Chlang Beitrag anzeigen
    Zu 2.
    Im Sonogramm, aber auch in der Kurvenschaar sieht man deutlich, dass der HT unter größeren Winkeln ab 10 kHz bis ca. 17 kHz wieder deutlich zulegt...
    Heute morgen wurde erst erwähnt, daß Messungen bis nur 30° unzureichend sind. QED !
    Das erklärkt es natürlich. Könnte der Plastikklapperatismus vor dem Loch sein.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0