» über uns

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Zeige Ergebnis 121 bis 133 von 133
  1. #121
    wohnt neben dem Mühlstein Benutzerbild von bee
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    798

    Standard

    In diesem Fall ganz einfach....
    so viele Lagen wie Du übereinander bekommst ohne dass sich die Tackerklammern aus dem Holz ziehen.

    Lass' eine Verbindung zwischen den beiden TTs und zwischen TTs und BR-Rohröffnung.
    Viele Grüße

    Bernd

  2. #122
    Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    44

    Standard

    Hallo Bernd.

    Habe gerade eine Box an den Amp angeschlossen und fand den Bass ein wenig "schwachbrüstig", will heißen, sehr leise.
    Liegt das daran, daß die LS sehr leistunghungrig sind oder sollte ich mehr Dämmmaterial verwenden?
    Habe das Sonofil nach Deiner Zeichnung verteilt...
    Du hast ja das BR - Flex benutzt. Wie weit hast Du das Rohr verlängert?

    Späte Grüße,

    logo

    -------------------------------------------------------------
    20.01.2012 7:45


    Edith hat mir heute Nacht geraten erstmal zu zuwarten und die Chassis eine Zeitlang zu betreiben.
    Müssen sich ja schliesslich auch noch an die neue Aufgaben gewöhnen.

    Der HT/MT spielt schon mal sehr schön und die Bässe werden sich hoffentlich auch noch etwas aufgeweckter präsentieren.
    Geändert von logo (20.01.2012 um 07:41 Uhr)

  3. #123
    Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    44

    Standard

    DoppelmopppelDoppelmopppelDoppelmopppelDoppelmoppp elDoppelmopppel

  4. #124
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2011
    Beiträge
    256

    Standard

    Wenn ich dich richtig verstehe, hast du bislang nur eine Box gehört. Warte mal ab, bis die zweite mir dran hängt, erst dann kannst du den Bass beurteilen.

    Grüße

  5. #125
    Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    44

    Standard

    Hallo Herr Mo.


    Stimmt! Als ich den Beitrag schrieb, hatte ich nur eine Box angeschlossen.
    Habe aber dann am Abend die zweite Box noch fertig gemacht und gehört.

    Deswegen habe ich auch den Nachtag heute morgen geschrieben.
    Beim ersten hören klingen sie halt beide sehr zurückhaltend.

    Bringt "einwobbeln" irgendwas? Ich weiß: Eine Glaubensfrage...


    logo

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Einwobbeln bewirkt schon was.

    Die mechanischen Eigenschaften verändern sich (sieht man auch TSP Messungen vorher und nachher), wodurch sich auch das Klangbild und der Frequenzverlauf verändern.
    Aus einem schlechten Chassis wird kein Gold, aber es tut sich definitiv was.


    LG

  7. #127
    Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    44

    Standard

    Zitat Zitat von Faderlezz Beitrag anzeigen
    Einwobbeln bewirkt schon was.

    Die mechanischen Eigenschaften verändern sich (sieht man auch TSP Messungen vorher und nachher), wodurch sich auch das Klangbild und der Frequenzverlauf verändern.
    Aus einem schlechten Chassis wird kein Gold, aber es tut sich definitiv was.


    LG

    Wie stellt man das denn am Besten an?
    CD mit xxx Frequenz brennnen und dann x-mal laufen lassen??

    logo

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Mit der Zeit wobbeln die sich beim normalen Musikgenuss sowieso ein.
    Du kannst natürlich auch einen 20Hz Sinuston laufen lassen.
    Nur darauf achten, dass das Chassis nicht zu stark auslenkt.

    Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich einfach den Rechner/Laptop am Verstärker anschließen und Winamp o.ä. im Repeat laufen lassen.

    LG

  9. #129
    eltipo
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von logo Beitrag anzeigen
    Wie stellt man das denn am Besten an?
    CD mit xxx Frequenz brennnen und dann x-mal laufen lassen??

    logo

    kostenlosn sinusgenerator runterladen, 20 hz( oder 10) einstellen und wobbeln lassen.

    Muss man nich, meine Erfahrung ist, dass es Augenwischerei ist, zumal die Gehäuseveränderung(nicht die TSP!) durchs realistische Wobbeln( incl. abkühlen lassen) vernichtend gering ist, der Raum macht mehr Probleme....

  10. #130
    Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    44

    Standard

    Vielen Dank für die vielen Antworten.

    @Bernd:
    Wie lang hast Du das BR gehalten?
    Und wie ausschlaggebend ist die Länge für einen tiefen Bass?

    Grüße,


    logo

  11. #131
    wohnt neben dem Mühlstein Benutzerbild von bee
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    798

    Standard

    Hallo Jan,

    Reflexrohrlänge etwa 200mm.
    Bei zu wenig Bass müsstest Du eigentlich eher Bedämpfung entfernen, würde ich aber vorerst nicht machen.
    Lass' sie erstmal eine Weile spielen, gern mit gehobenem Pegel und tieftonlastiger Musik, oder wie bereits beschrieben einwobbeln.

    Eigentlich ist die Abstimmung ganz schön "fett", von unserm Peter bekäme ich dafür bestimmt Mecker.
    Viele Grüße

    Bernd

  12. #132
    Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    44

    Standard

    Hallo Bernd.

    Werde Deinem Rat folgen und die Geräte ersteinmal ordentlich nutzen!
    Übertreiben werde ich es aber auch nicht.

    Ein schönes Wochenende noch,


    logo

  13. #133
    wohnt neben dem Mühlstein Benutzerbild von bee
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    798

    Standard

    Juhu, die Anhangfunktion tut wieder...

    Daher gibt's hier nach langer Zeit noch mal einen Nachschlag in Sachen Doku.

    Die Gehäusezeichnungen.

    Frässchablone einfach ohne Seitengrößenanpassung ausdrucken, aufkleben, ausschneiden. Aber bitte unbedingt eine Probefräsung machen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Bernd

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0