» über uns

Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21 bis 40 von 45
  1. #21
    Marcus.S
    Gast

    Standard

    Aye, ich habe Bilder. Leider war keine ordentliche Kamera zur Hand, daher musste mein Telefon herhalten. Naja, man kann erkennen, das es ein Lautsprecher ist.



    Und hier die Weiche. Wie man sieht wars draußen sonnig



    Bernds Beschreibung ist mir zu objektiv.
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe. Vor allem, weil die Weiche bisher nur aus der Trennung (18dB Hochpass / 12dB Tiefpass) mit "nicht ganz" Lehrbuchmäßigen Werten und dem Spannungsteiler im Hochtonzweig besteht. Nie hätte ich erwartet, dass das schon so gut geht. Als nächstes baut Bernd die zweite Kiste und dann wird mit der Dämmung experimentiert. Plan ist, die LS mit einem Mono-Signal zu versorgen und per Software zwischen der Kiste mit Dämmung und der ohne hin und her zu schalten. Ich denke, dass wir an dieser Stelle so am Besten optimieren können.

  2. #22
    (z)erfahrener Benutzer Benutzerbild von SonicSL
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    1.014

    Standard Die Idee...

    ...mit dem Mono-Software-Switch-Gedöns find ich grundsätzlich...

    Macht Ihr die "Feldstudie" dann auch im Freifeld? Wie eine Mode bei leicht anderer Aufstellung im Raum den Höreindruck verändern kann, ist ja bekannt...

    Was anners: Habt Ihr auch mal versucht, den HT mit dem Diffusorsteg in vertikaler Ausrichtung zu montieren? Könnte mir vorstellen, dass sich dies evtl. nicht unerheblich auf die Schallausbreitung vor allem im tendenziellen Nahfeld auswirkt..? Generell fände ich den messtechnischen Nachweis mal interessant, ob, und wenn ja, wie sich da was ändert..

  3. #23
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.710

    Standard

    Zitat Zitat von SonicSL Beitrag anzeigen
    Macht Ihr die "Feldstudie" dann auch im Freifeld? Wie eine Mode bei leicht anderer Aufstellung im Raum den Höreindruck verändern kann, ist ja bekannt...
    Nö! Wir sind hinlänglich damit beschäftigt, die Lautsprecher für den Contest nicht nur fertig, sondern auch noch "schön" zu machen.
    Alles andere vielleicht mal später; u.a. ggf. mal bei mir im Garten.

    Zitat Zitat von SonicSL Beitrag anzeigen
    Was anners: Habt Ihr auch mal versucht, den HT mit dem Diffusorsteg in vertikaler Ausrichtung zu montieren? Könnte mir vorstellen, dass sich dies evtl. nicht unerheblich auf die Schallausbreitung vor allem im tendenziellen Nahfeld auswirkt..? Generell fände ich den messtechnischen Nachweis mal interessant, ob, und wenn ja, wie sich da was ändert..
    Als ich den eingebaut habe, hatte ich auch drüber nachgedacht, welche Veränderungen bei senkrechter Stegmontage wohl zu hören sein könnten.
    Wir sind aber bei der waagerechten Anordnung geblieben.
    Eine Messung (im Freifeld-Garten) könnte man natürlich -später- auch noch einmal machen. Wäre dann ne Gelegenheit für ein Treffen die HSG R&R.

    LG
    Bernd

  4. #24
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.687

    Standard

    Hi Ihr zwei!

    Glückwunsch zur Cantor! Das sieht doch schon richtig gut aus!

    Hinsichtlich Eurer Gehäuseresonanz bzw. der stehenden Welle: Falls Ihr noch Basotec braucht, ich habe da noch ein bißchen von rumfliegen. Vielleicht bekommt Ihr damit Eure Resonanz in den Griff!?

    Viel Spass beim Wasteln!

    Gruß

    Zeppi

  5. #25
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.710

    Standard Anprobe

    Die Weichenbauteile dürfen sich auf der Platine einrichten....



    Gruß
    Bernd

  6. #26
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.687

    Standard

    Zitat Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
    Platine
    Und ich dachte, ihr zwei seid Männer! Platine

  7. #27
    (z)erfahrener Benutzer Benutzerbild von SonicSL
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    1.014

    Blinzeln

    Zitat Zitat von zeppi Beitrag anzeigen
    Und ich dachte, ihr zwei seid Männer! Platine
    Gugg doch mal genau hin - in Reihe 12, Loch 27 war das Zielwasser alle...die sind mundgebohrt...

  8. #28
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.710

    Standard

    Zitat Zitat von zeppi Beitrag anzeigen
    Und ich dachte, ihr zwei seid Männer! Platine
    Jau! Dat sowatt von Dich kommen musste war ja kla!!??

    Wir sind 2 Männers die de Schönheit auch nich schlecht findn!
    Da kommt auch nochn Kasten rum.. Äxterne Weiche sozesagen..
    Außerdem haben we kaine Zeit, anne Brettchen rumzusägen und dat Papierbrett (aus reinen Pärtinaks) floch da noch so inne Weltgeschichte von den Keller.

    Glückauf!
    Bernd

  9. #29
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.687

    Standard

    Zitat Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
    Jau! Dat sowatt von Dich kommen musste war ja kla!!??

    Glückauf!
    Bernd
    Hömma! Bei mich kommt dat Gedönse ja auch inne Box rein, damit nich noch wat inne Gegend rumstehen tut, vonwegen die Sauberkeit und den Staub, woll!

    So, und getzt ma in Ärnst - un nich für Spass: Wieviel Mega-uF verbaut ihr denn da im Hochton? Ganz schön dicke Dinger! Da musste die Spule ja bald suchen!

  10. #30
    Marcus.S
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zeppi Beitrag anzeigen
    ... Wieviel Mega-uF verbaut ihr denn da im Hochton? Ganz schön dicke Dinger! Da musste die Spule ja bald suchen!
    Wird noch nicht verraten

  11. #31
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.710

    Standard

    Zitat Zitat von zeppi Beitrag anzeigen
    So, und getzt ma in Ärnst - un nich für Spass: Wieviel Mega-uF verbaut ihr denn da im Hochton? Ganz schön dicke Dinger! Da musste die Spule ja bald suchen!
    Laber nich rum! Hasse den Bochum-Udo doch schon nach gelöchert....

    Glückauf
    Bernd

  12. #32
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.687

    Standard

    Zitat Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
    Laber nich rum! Hasse den Bochum-Udo doch schon nach gelöchert....

    Glückauf
    Bernd
    Der lücht! Dat er der mir ganz von selbst verzählt! Aber die Werte wiss ich nicht mehr - äährlich!

    Aber ich krich dat eh raus. Noch vier Tage, dann muss die Doku bei mich bei sein! Oder braucht ihr Verlängerung?

    Ich bin zumindest gespannt.

    Haut rein. Bisher sieht es gut aus. Wenn es denn auch so klingt, kompliment!

  13. #33
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.710

    Standard Gestern wars soweit.....

    .....dass ich die Cantor zum ersten mal in meinem Hörraum aufgebaut habe...
    Vorher hab ich ne absolut weltmeisterliche Leistung beim Fehlverdrahten einer Frequenzweiche hingelegt habe!
    Komisch! Obwohl ich das Prinzip wohl verstanden habe (das kann ich anhand des Weichen-Entwicklungsbrettes beweisen!!!! ), hab ich....., na ja .... dazu schreib ich nix weiter, weil ich mich sonst den ganzen Tag schämen müsste.
    Jedenfalls weiß ich jetzt auch, dass, wenn mein Marantz 7001 in die Schutzschaltung geht, erst das Mute-Lämpchen aufleuchtet und anschließend der Motorpoti gaaanz langsam und sanft runterdreht; wie von Geisterhand. Wie man sieht, lernt man selbst bei allerdümmsten Fehlern dazu.
    Zu meiner Ehrenrettung kann ich aber sagen, dass ich dann, gestern Abend, Punkt 21:18 Uhr, selbst auf den Fehler gekommen bin. Also Weiche "modifiziert" und nochmal anschließen.
    Und dann kam Musik, mit der ich zunächst mal zufrieden bin. Ich glaube allerdings, dass für meinen Minihörraum nochmals ne Weichenanpassung notwendig sein dürfte.
    Dann haben wir wohl noch die Gehäuseresonanz, die ein wenig stört und mit der Marcus und ich uns am kommenden Samstag auseinandersetzen werden.

    Gruß
    Bernd

  14. #34
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.687

    Standard

    Zitat Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
    Vorher hab ich ne absolut weltmeisterliche Leistung beim Fehlverdrahten einer Frequenzweiche hingelegt habe!
    Komisch! Obwohl ich das Prinzip wohl verstanden habe (das kann ich anhand des Weichen-Entwicklungsbrettes beweisen!!!! ), hab ich....., na ja .... dazu schreib ich nix weiter, weil ich mich sonst den ganzen Tag schämen müsste.

    Gruß
    Bernd
    Getz weiss ma wie dat iss, du Pochumer!!!

    Frag mal den Herrn Alex, der kennt sich auch damit aus in funktionierende Weichen Fehler einzubauen Ich bin dafür Spezialist für Hochtöner verpolen bzw. vergessen anzuschließen , Chassis nicht richtig festzuziehen, und Kabelklappern im Gehäuse.

    Untopbar ist für mich aber Alex im Vorfeld des letzjährigen Contests, als er die Loudness-Taste bei seinem Messverstärker gedrückt hatte, ohne es zu merken.

    Weiterhin viel Spass Euch beiden!

    Gruß

    zeppi
    Geändert von Heinerich (01.09.2011 um 12:07 Uhr)

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von DemonCleaner
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    816

    Standard

    wie hoch trennste denn? klirrt leider unterrum nich ganz unwesentlich die TB

  16. #36
    Marcus.S
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
    ... Ich glaube allerdings, dass für meinen Minihörraum nochmals ne Weichenanpassung notwendig sein dürfte.
    Da hatte ich auch schon dran gedacht. Du hast ja ungefähr die Hälfte an Grundfläche gegenüber meiner Anlagenbehausung und schon hier hats mächtig geschoben. Mehr dazu am Samstag.

    @Demon ... ich meine wir hätten so 2kHz angepeilt gehabt und dann mit den Bauteilewerten experimentiert. Wird irgendwo in der Ecke liegen. Tiefer wollten wir wegen des von dir angesprochenen Klirrs nicht gehen. "Obenrum" ist das aber ein echt feiner Töner. Erstaunlicher Stoff fürs Geld.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von DemonCleaner
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    816

    Standard

    hab das ding ja auch fünfach hier rumliegen und diverse male verbaut. also würd auf keinen fall tiefer als 2,5 trennen. hängt natürlich auch vom tieftöner ab...

    und nein, ich finde - ganz besonders nach der preisexplosion bei tang band - ist das ding kein schnäppchen. für die mittlerweile 40euronen gibts viel besseres, aber die leute sind wohl leicht blind vom "glanz" der keramik.



    bitte versteht mich nicht falsch. soll nicht heißen dass das ein schlechter hochtöner ist, aber er hat durchaus einige ärgerlichkeiten und fürs gleiche geld gibts auch echte kalottenschnäppchen...

  18. #38
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.710

    Standard

    Zitat Zitat von DemonCleaner Beitrag anzeigen
    ......soll nicht heißen dass das ein schlechter hochtöner ist, aber er hat durchaus einige ärgerlichkeiten und fürs gleiche geld gibts auch echte kalottenschnäppchen...
    Mag sein. Meine lagen schon seit dem letzten Jahr im Bastelschrank......
    Wir/ich sind/bin nur nicht dazu gekommen, die Lautsprecher endlich mal zu bauen.

    Gruß
    Bernd

  19. #39
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.710

    Standard

    Bin grad vom Marcus zurück, fülle das 2. Gehäuse mit der Dämmung und dann werden die Rückwände richtig eingeleimt. Das erste Gehäuse bekommt dann auch noch die größere Kantenrundung.
    Und wenn ich danach, bzw. heute Abend "irgendwann" noch Lust dazu habe werde ich die Messkurven aufbereiten.
    Dann bekommt ihr auch von uns was aufs Auge und ggf. was zu "lästern", was die beiden Newbies denn da so verzapft haben.

    Unabhängig davon sind wir beide aber mächtig stolz auf das, was wir zusammengeplant und haben...

    Gruß
    Bernd

  20. #40
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.710

    Standard

    Wie versprochen einige Bildchen....

    Weichenschaltung:



    Einzelzweige: (warum auch immer, ich kriege den Summenfrequenzgang nicht da rein.... )



    Winkelmessungen:



    Impedanz:



    Gruß
    Bernd
    Geändert von Heinerich (04.09.2011 um 00:24 Uhr) Grund: Einzelzweige hinzugefügt..... (zumindest so "halb und halb...)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 23:21

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0