» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
Das mit dem Cloudcomputing finde ich eine gute Idee!
Also generell und speziell für die BW Doku
Grüße
Theo
-
Erfahrener Benutzer
Das mit dem Googletext.
Jemand erstellt ein Textdokument, welches bei google auf einem Server liegt.
Darauf dürfen dann alle denen er die Berechtigung dazu gibt zugreifen und es ändern.
So kann man mit mehreren Leuten gleichzeitig an einem Dokument arbeiten und man hätte nicht viele unterschiedliche Versionen, sondern eine "gewachsene" der BW Dokumentation.
Dann könnten die Leute die gemessen haben ihre Messungen selber einfügen und müssten sie nicht erst alle an einen zentralen Punkt schicken. Außerdem wäre die Arbeit für Layout, Infos sammeln, Korrekturlesen etc. so auf viele Schultern verteilt.
Grüße
Theo
-
Erfahrener Benutzer
Moin,
macht ein Wiki auf. Ist auf Dauer (Wird ja wohl nicht das letzte Projekt sein...) die bessere Alternative als einem Großkonzern seine Daten zu überlassen.
Harry
-
...braucht Vinyl
Dafür würd ich aber erstmal eine komplette doku des Status quo erstellen.
Meine Bitte an alle:
Lasst uns erst die Konstruktion komplettieren mit einer Doku BEVOR wieder daran rumgeschraubt wird.
Das war auch das letzte mal, das ich das hier äußere, ich mache am WE meine Sachen fertig, stelle die ein, maile sie an Harry und dann ist das für mich auch abgeschlossen.
Kann es sein, dass ihr alle nicht warten könnt?
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
...braucht Vinyl
BTW:
Das dass mit dem Cloudcommputing auch nach hinten losgehen kann, sieht am am HEPOS thread im Analog-Forum.
Die Ursprungs-Teile-Liste ist verändert worden, so dass da nun lauter fehlerhafte Angaben drin sind die man immer wieder im Forum überprüfen muss.
Also, ohne definierte Ausgangsbasis gibts keine Entwicklung die Nachhaltig ist.
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Aha,soso ! Ist das in etwa sowas wie Vektorbasierte Grafik im Vergleich zu Pixelbasierenden Formaten ??? Hoffe ich Kapiere wenigstens die Hälfte von dem was du Drauf hast ?!
Gruß Holger
P.S. Schaut sehr Gut aus deine Zeichnung !!
 Zitat von Fluxon
(Habe die BW und meine Heimkinolautsprecher benutzt um mir parametrische CAD-Konstruktionen anzueignen.  )
Aber das ist ein anderes Thema.
-
 Zitat von Gast
Danke...
Ok, jetzt verstehe ich das auch.
Immer diese neumodischen nutzlosen Ausdrücke... 
Genau! Alles Teufelszeug!
Wir werden halt alt, Alex!
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von Bertramxxl
Aha,soso ! Ist das in etwa sowas wie Vektorbasierte Grafik im Vergleich zu Pixelbasierenden Formaten ??? Hoffe ich Kapiere wenigstens die Hälfte von dem was du Drauf hast ?! 
Gruß Holger
P.S. Schaut sehr Gut aus deine Zeichnung !!
Danke. 
Das ist viel einfacher. Die 3D-Konstruktion ist mit einem Excellsheet verlinkt. In dem Excelteil habe ich einfach einen Wert für die Materialstärke angelegt und alle davon abhängigen Maße der Gesamtbox werden über Formeln (abhängig von den vorgegebenen Innenmaßen) automatisch berechnet.
Zumindest könnte ich es so ändern, dass das passiert. Je nachdem wie sinnvoll sowas wäre.
-
Jetzt passt es:

In der Stückliste ist also ein Zahlendreher für den Kanalteiler.
Christian
-
 Zitat von Fluxon
In dem Excelteil habe ich einfach einen Wert für die Materialstärke angelegt und alle davon abhängigen Maße der Gesamtbox werden über Formeln (abhängig von den vorgegebenen Innenmaßen) automatisch berechnet.
Gute Idee, das fände ich sehr sinnvoll.
-
PeDeEff - schreiben
danke für die PN.
Ich fange am Montag mal mit Doku an. Und stelle Sie dann den Entwicklern und Interessierten zu Durchsicht und Korrektur zur Verfügung. So klasse, wie die Entwicklung erfolgt ist sollte die Doku auch sehr gut werden.
Ich werde allerdings auch bei der Verwendung der Bilder und Zeichnungen nochmalig nachfragen.
Ich denke das Kind wird hier schon sanft geschaukelt. 
lg
Jürgen
-
Chef Benutzer
 Zitat von Fluxon
Ich würde mich freuen wenn du mir genauere Maße geben könntest, denn bis auf die groben äußeren Abmessungen (die ungefähr den Platzbedarf angeben) ist alles nach Augemaß geschätzt. Ich habe leider noch keine Treiber hier um selbst zu messen.
Hier mal ein paar Daten. Schau mal, welche du gebrauchen kannst:
Magnet Hochtöner Durchmesser 43 mm, Tiefe 18 mm
Hochtöner außen 73,5 mm
Frontplatte Hochtöner 4 mm
Phase Plug Spitze Tieftöner liegt 3 mm tiefer als oberer Korbrand
Sicke außen 177 mm
Sicken innen 152 mm
Korb außen 217 mm
Frontplatte Tieftöner 4 mm
Zierring (am Phase Plug) außen 47 mm, innen 39 mm
Phase Plug Höhe von Zierring bis Spitze 35 mm
Falls etwas fehlt, einfach melden!
Gruß, Christoph
-
...braucht Vinyl
Harry hatte sich wegen der doku auch angeboten - und?
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Erfahrener Benutzer
Moin,
irgendwie alles durcheinander gewürfelt hier... 
Harry
-
Chef Benutzer
Vielleicht könnt ihr euch gegenseitig befruchten
-
Geek
Sollte man sich für die Doku nicht vorher mal genaue Gedanke gemacht haben?
Welche Doku hat denn bei den letzten Contests gut abgeschnitten? Die könnte man sich doch zur Vorlage nehmen und evtl ergänzen.
-
Geändert von sayrum (01.04.2011 um 18:11 Uhr)
-
Hallo Schrottie
Ja Genau !! Manchmal ist das mit dem Wald und den Bäumen echt Schwierig ....Sehr gute Idee finde ich ! Hat jemand einen Vorschlag welche Doku Vorbildcharakter hat ???
Gruß Holger
 Zitat von schrottie
Sollte man sich für die Doku nicht vorher mal genaue Gedanke gemacht haben?
Welche Doku hat denn bei den letzten Contests gut abgeschnitten? Die könnte man sich doch zur Vorlage nehmen und evtl ergänzen.
-
-
Erfahrener Benutzer
Es gibt die ersten Gerüchte über Vollbonsaiholz Gehäuse....
Aber das ist doch der große Reiz am Selbstbauen, machs wies dir gefällt, denke schon das es einen Threat mit ganz vielen Bildern von ganz schönen BillichWillichs geben wird.
Grüße
Theo
Ähnliche Themen
-
Von Matthias T. im Forum Eigenentwicklungen
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 12.07.2011, 18:22
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|