» über uns

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Zeige Ergebnis 81 bis 90 von 90
  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.01.2013
    Ort
    Berliner Umgebung
    Beiträge
    162

    Standard

    Ich hab die kleinen BMR auch in der Needle nach dem Vorschlag von Udo.
    Meint ihr der Sperrkreis funktioniert auch da zuverlässig?

  2. #82
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Moin
    Nachdem die Needle ungefähr die gleiche Breite hat, kann das funktionieren. Sind Bauteile für siebenfuffzig - das Risiko ist überschaubar .

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.01.2013
    Ort
    Berliner Umgebung
    Beiträge
    162

    Standard

    Na denn werde ich den Schritt doch einfach mal wagen.

    Danke dir!

  4. #84
    Benutzer
    Registriert seit
    15.06.2014
    Beiträge
    44

    Standard

    Diese zwei TML s habe ich für meinen Schwiegervater gebaut. Die Treiber sind unbeschaltet und verhalten sich in diesem Gehäuse recht unauffällig.

    Die Messungen hab ich grad nich auf dem Handy, werde sie aber nachreichen.

    Gruß, Markus
    Miniaturansicht angehängter Grafiken Miniaturansicht angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150714_203031.jpg
Hits:	228
Größe:	62,5 KB
ID:	8660   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150711_202845.jpg
Hits:	182
Größe:	90,7 KB
ID:	8661  

  5. #85
    Benutzer Benutzerbild von newmir
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.124

    Standard

    Zitat Zitat von bauersound Beitrag anzeigen
    ...... recht unauffällig ....
    An der Wand oder freistehend? Und wie gemessen? Einfach nur eine Roehre? Offnung unten?
    Herzliche Gruesse
    Michael

  6. #86
    Benutzer
    Registriert seit
    15.06.2014
    Beiträge
    44

    Standard

    Die TML ist für den Betrieb an der Wand entwickelt ind wurde auch dort gemessen. Das Messsystem basiert auf ARTA und Bruel&kjaer, simuliert wurde mit AJ HORN.

    Ich werde die Messungen nachreichen, im Bereich des baffle step ist eine kleine Überhöhung vorhanden. Der LS überträgt bis knapp 50 hz und Interferenzen durch die zwei Treiber sind ebenfalls vorhanden.

    Die Line ist zur langen Seite hin geöffnet, die Position der Treiber regt möglichst wenig TML resos an, sodass sparsam mit bedämpfungsmatreial umgegangen werden konnte.

    Dieser LS wurde nicht auf kompromisslose Messwerte konzipiert, sondern soll lediglich den Raum des Nutzers mit Musik füllen und das volle Frequenzspektrum abdecken.

    Gruß, Markus

  7. #87
    HSG Köln/Bonn und Bergisches Land
    Registriert seit
    07.01.2011
    Ort
    KÖLN ( Altstadt )
    Beiträge
    1.899

    Standard

    Zitat von Bauersound :
    Dieser LS wurde nicht auf kompromisslose Messwerte konzipiert, sondern soll lediglich den Raum des Nutzers mit Musik füllen und das volle Frequenzspektrum abdecken.
    Hi, der letzte Teil des Satzes zeugt allerdings von sehr hohem Anspruch
    Gefällt mir allerdings auch sehr gut!
    Gruß Gabriel

  8. #88
    Benutzer Benutzerbild von newmir
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.124

    Standard

    Gefaellt mir! Die Chassis hast Du jeweils an einer Seite flach abgefraesst, vermute ich. Da Du was von "keine Weiche" schreibst, vermute ich die laufen beide Full Range. Buendelt das dann nicht stark in der horizontalen. Als Linearray ist es andererseits ein bischen kurz .
    Herzliche Gruesse
    Michael

  9. #89
    Alter Nutzer, neuer Name
    Registriert seit
    28.09.2018
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    34

    Standard

    Zitat Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Moin
    Ich habe einen Thread zur Maxi-Beep / CT279 aufgemacht. Dort gibt's ein PDF mit allen Info's zum Nachbau.

    LG
    Olli
    Hey Olli,

    diese Seite ist mir leider nicht zugänglich.

    Ich plane die 65er in einer verkleinerten Needle die herr der ringe im Nachbaruniversum mal für mich entworfen hatte.

  10. #90
    Vollaktiv per DSP Benutzerbild von Slaughthammer
    Registriert seit
    19.12.2010
    Ort
    Wunstorf
    Beiträge
    2.238

    Standard

    Ist jetzt hier zu finden:
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...Maxi-Beep-quot

    Gruß, Onno
    wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0