» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Nö, ist nur ein Superhochtöner.
Ich dachte eigentlich das man den Cone Tweeter so ab 1200 Hz einsetzen könnte was aber wohl nicht der Fall ist wenn man sich den Klirrverlauf ansieht.
-
Erfahrener Benutzer
Neue Dayton LS, optisch sehen die klasse aus und der Preis scheint i.O.!
Dayton Audio - Signature Series
SIG120-4 Mid-range Woofer kaufen - SoundImports
SIG150-4 Mid-range Woofer kaufen - SoundImports
SIG180-4 Mid-range Woofer kaufen - SoundImports
• Extensive Klippel LMP and LSI testing to optimize Bl symmetry and parameters
• One piece concave black anodized aluminum cone
• Indexed cone/surround junction for smooth transition/frequency response
• Polyimide formers and aluminum sleeve for improved inductance, damping, and frequency response
• Vented former and elevated spider for improved air flow
• Open aluminum cast frame for improved heat dissipation
• Countersunk stainless steel magnet badging for long time aesthetics

Insb. der 6,5" hat einen schönen gutmütigen roll-off..
Gruß
-
-
Bekloppt. Spannend, aber bekloppt.
Jajaja, ich weiß, Formfaktor, blalaber, inwall, etc. Für den Preis nehme ich 4 össelige 10" aus dem unteren Regal, puste das Ding aus dem Park und hab noch Geld über, um mir beim Edelitaliener mit Grappa einen umzuhängen.
Wird trotzdem Kunden finden.
PS: wer will, in der neuen Voice Coil ist ein längerer Artikel über die Software von Loudsoft (Peter Larsen ihm seine Firma). Die ist zwar für den DIY nicht weiter interessant, der Artikel gibt aber einen schönen Einblick in die Entwicklung eines Lautsprechers von Grund auf.
Achja, außerdem 3 Chassistest, ua ein Fountek Bändchen, und Wavecor macht wohl ein Update von seiner 30er Kalotte
-
 Zitat von JFA
Jajaja, ich weiß, Formfaktor, blalaber, inwall, etc. Für den Preis nehme ich 4 össelige 10" aus dem unteren Regal, puste das Ding aus dem Park und hab noch Geld über, um mir beim Edelitaliener mit Grappa einen umzuhängen.
Wird trotzdem Kunden finden.
Zielgruppe ist auch Car-Hifi mit begrenztem Platz und limitierten "Gewichtsbudget"... immer daran denken, das wir DIY mit unseren Konstrukten im Wohnzimmer eine sehr kleine Minderheit sind und Platz für die meisten anderen Anwendungsbereiche ein riesen Thema ist.
-
Steht da irgendwo was von wegen Car Hifi? Zu Neotera finde ich auch sonst nichts, ist das eine (Eigen)marke von Madisound/irgendwemanders?
-
Ich brauche keine "Statement" Lautsprecher. Insoweit finde ich den Ansatz maximales Ergebnis aus kleinstmöglichen Lautsprechern einen guten Ansatz. Also ist was für mich, Danke!!
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
 Zitat von JFA
Steht da irgendwo was von wegen Car Hifi? Zu Neotera finde ich auch sonst nichts, ist das eine (Eigen)marke von Madisound/irgendwemanders?
die Bauform ist für unter den Sitzen...also für hochwertige Herstelleranlagen.
Neotera ist ein schwedisches Startup mit Herstellung in Italien.
-
 Zitat von BiGKahuunaBob
die Bauform ist für unter den Sitzen...
Aha. Ich muss da gerade an die Airbag-Szene aus Bad Neighbors denken https://www.youtube.com/watch?v=XY6PkEisVfI
also für hochwertige Herstelleranlagen.
Du meinst Nachrüster bzw. Ausstatter?
-
 Zitat von JFA
Du meinst Nachrüster bzw. Ausstatter?
Erstausrüster, d.h. Anlagen die Du ab Werk bestellen kannst. Sowas gibt es gebrandet von Burmester, B&W, Meridian, Focal, B&O etc...hat natürlich wenig mit den genannten Herstellern zu tun, aber die Qualität und Abstimmung solcher Anlagen ist inzwischen sehr gut.
-
Ich glaube, bei Autos, die so einen Neotera-Bass direkt ab Werk eingebaut haben, gehöre ich nicht zur Zielgruppe 
Von wegen neu, kennt ihr den schon? https://www.megaaudio.de/produkte/detail/Fostex-T360FD
-
Fostex T360FD
471,00 €, stolzer Preis
-
Erfahrener Benutzer
Moin,
der vergleichbare Mundorf AMT 21CM2.1-C kostet bei den meisten Händlern ähnlich.....
399€ war so mit das Günstigste was ich fand.
https://hificompass.com/en/speakers/...rf-amt21cm21-c
Gruß Karsten
Wer den Blick immer nur stramm auf den Horizont gerichtet hat, stürzt über die Ruinen der Vergangenheit.
-
 Zitat von 4711Catweasle
ich bin vor kurzem auch erschrocken als ich den Preis vom Beyma AMT im Horn gesehen habe, dem TPL150, den ich gerade in meinem Schreihals aus dem Tiefschlaf geholt habe, ... das war alles mal deutlich preiswerter.
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von 4711Catweasle
der vergleichbare Mundorf AMT 21CM2.1-C kostet bei den meisten Händlern ähnlich.....
Wo hast du denn den Preis gefunden?
Naja, ich würde sagen was vergleichbares von Mundorf bekommt man auch für die Hälfte:
https://compacbel.be/boutique/#!/pro...x28-pair-0x29-
(Paarpreis!)
Oder von Harwood, der hier ist wirklich Top:
https://www.hifisound.de/de/Lautspre...ansformer.html
"Science is about what is, Engineering is about what can be"
Neil Armstrong
-
Erfahrener Benutzer
Gruß Karsten
Wer den Blick immer nur stramm auf den Horizont gerichtet hat, stürzt über die Ruinen der Vergangenheit.
-
Ein AMT wird halt nie ein Preis-Leistungs-Sieger werden
-
 Zitat von kwesi
Ach, wie nostalgisch. Den, bzw. den .2, hatte ich lange Zeit als Hochtöner für mein aktuelles Projekt angepeilt gehabt. Nie gehört gehabt, aber laut Tests wirklich exzellenter Frequenzgang, Klirr, Ausschwingverhalten.
So, und wenn wir schon dabei sind: das erste mir bekannte als PA-Sub/Infra ausgewiesene Chassis mit Car-HiFi-Optik:
Eighteen Sound 18NLS4000
-
-
Wenig Wissen viele Fragen
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|