» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Wächst bei euch Kaffee🤔, bei uns nur Kartoffeln😅.Vielleicht lassen sich auch die Kunststoffsäcke, Orangen, Kartoffeln oder das Weihnachtsbaumverpackungsnetz nutzen.
-
Transistortöter
Ich glaube, das geht ohne zusätzliches Gewebe.
Die Pappstruktur der Unterkonstruktion ist ja offen.
Damit die Pappe nicht aufweicht, kommt eine Schicht Parkettlack drauf.
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
 Zitat von dy1026u
Damit die Pappe nicht aufweicht, kommt eine Schicht Parkettlack drauf.
Das würde ich nicht tun. Der Mörtel soll doch eine Chance haben, sich mit dem Untergrund zu verbinden. Parkettlack wirkt da eher als Trennschicht.
Gruß Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Moin,
eher würde ich eine streichbare Pampe mit dem Putz anrühren und öfter Mal drüber pinseln, um die Papa "abzuhärten" und nicht aufzuweichen und ein gutes Haften zu gewährleisten.
Jute als Armierung halte ich trotzdem für eine gute Idee, die könntest du damit auch verkleben.
Aber natürlich , es sind deine Eier.
-
Transistortöter
Ältere Erfahrungen mit Pappe und feuchtem Beton sprechen deutlich für eine Schicht Parkettlack.
Ich werde zwei Probestücke anfertigen und sehen was im aktuellen Fall besser ist.
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Transistortöter
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Ich bewundere Deine Geduld. Das ist so eine unfassbare Sisyphus-Arbeit......
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Wenig Wissen viele Fragen
Ein schönes Projekt 
Wie wäre es die Pappe mit Haftgrund zu streichen? Im Zweifelsfall könnte man davor auch eine Schicht Sperrgrund verwenden. Den Beton könnte man auch mit einem Jute Gewerb armieren.
-
Transistortöter
 Zitat von hoschibill
Ich bewundere Deine Geduld. Das ist so eine unfassbare Sisyphus-Arbeit......
Naja, ich klebe 1 nach dem Anderen und irgendwann ist Es halt fertig. Immer mal ne Stunde und zwischendurch was Anderes. Projekte sind genug vorhanden und Familie ist auch noch.
Thema Gewebe hatten wir schon. Ich verwende Dachdeckermörtel mit Fasern und gehe davon aus, dass dies ausreicht.
Bei Haftgrund habe ich Bedenken, dass die Feuchtigkeit des nachträglichen Mörtelauftrag das Pappei aufweicht.
Der Parkettlack härtet aus und er ist vorrätig.
Grüße Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Transistortöter
-
Wenig Wissen viele Fragen
Das ist natürlich supi wenn man solchen Sachen drucken kann 
Du könntest eventuell auch beim Streichen mit dem Lack etwas scharfkantigen Sand drüber streuen?
-
Transistortöter
Geändert von dy1026u (03.11.2022 um 19:33 Uhr)
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Transistortöter
-
Transistortöter
-
Transistortöter
-
Hallo Hartmut,
nimm Fliesenfugenmörtel und setze es als Paste zum Verstreichen an und trage es mit dem Pinsel auf, das sollte helfen ......... und die Farbenauswahl ist auch nicht uninteressant, vielleicht mit Farbschlieren oder Punkten, wenn schon Naturform dann von dort auch inspirieren lassen.
Jrooß Kalle
Geändert von Kalle (10.11.2022 um 19:33 Uhr)
-
 Zitat von dy1026u
Die Oberfläche vom ersten Ei rieselt leicht ab, wenn ich mit der Hand drüber reibe. Wenn das so bleibt muss da noch Irgendetwas drauf, aber Betonfarbe ist ekeliges Zeug.
N´abend Hartmut,
nur Geduld - ich habe da Klebemörtel, der ist tagelang "sandig" und wird dann glashart, das braucht Zeit.
P.S. Deine Eier werden mittlerweile so perfekt, dass du dich bald in der Legebatterie bewerben kannst !
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Transistortöter
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Moin 
Ich würde die als nächsten Schritt mit Tiefgrund pinseln und dann mit Klarlack finishen.
Gruß Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Aktiv LS Bastler
Hallo Hartmut,
respekt - Deine „Eier“ sehen perfekt aus. Das ist klasse umgesetzt.
viele Grüße
Jens
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|