» über uns

Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard Hier gibt's noch was "to chew on":


  2. #2
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.089

    Standard

    Danke!
    Auch wenn ich nicht alles davon verstehe....
    am Ziel

  3. #3
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.786

    Standard

    Um alles davon zu verstehen muss man die ganzen HighEnd Mythen kennen... und sich bewusst sein, dass Bruno Putzeys auch bloß sein Zeugs verkaufen will.

    Mit etlichen räumt er ziemlich auf, nutzt bloß nichts, weil diejenigen, die diese Mythen weiterspinnen, sich von der AES möglichst fernhalten

  4. #4
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.089

    Standard

    So war das nicht gemeint
    Mir fehlen einige technische Grundlagen dafür....
    am Ziel

  5. #5
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Zitat Zitat von JFA Beitrag anzeigen
    .......
    Mit etlichen räumt er ziemlich auf, nutzt bloß nichts, weil diejenigen, die diese Mythen weiterspinnen, sich von der AES möglichst fernhalten
    Sehr geil .......ist wie bei Autos: Emotionen und Mythos vor Fakten!

  6. #6
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.355

    Standard

    Blöd nur dass ich mich echt einarbeiten muss um alles zu verstehen. Aber halt lebenslanges lernen
    Grtz
    Arnim
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  7. #7
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.786

    Standard

    Bevor das wieder in einen Kleinkrieg ausartet, könnten wir ja konstruktiv das Dokument mal abbarbeiten. Problem dabei: an vielen Stellen fehlt wohl die gesprochene Präsi von Bruno, d.h. da müssten wir erst hineininterpretieren, was er denn gemeint haben könnte.

    Vielleicht fragt einfach jemand nach, wenn er was nicht versteht?

  8. #8
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.355

    Standard

    Moin!
    Am besten Termin und per Zoom
    Das setzt schon einiges an Basics voraus.
    Ich werde das mal Stück für Stück "chewen", ich muss das ja verstehen.
    Grtz
    Arnim
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  9. #9
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.089

    Standard

    Zitat Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    Sehr geil .......ist wie bei Autos: Emotionen und Mythos vor Fakten!
    Es sollte klar sein, dass (fast) die gesamte Branche ausschließlich davon lebt. Wie bei allen Luxusgütern...
    am Ziel

  10. #10
    Super-Moderator
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    531

    Standard

    Ich habe mal aufgeräumt und lasse einen allgemeinen Ordnungsruf hier stehen.

  11. #11
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.786

    Standard

    Ich finde es sehr erstaunlich, dass diese Präsi so uninteressierte Reaktionen hervorruft. Könnte man doch wunderbar diskutieren. Angebot steht, Fragen hier rein, es gibt dann jede Menge Leute hier, welche die beantworten können

  12. #12
    Gast
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.562

    Standard

    Ich finde das ehrlich gesagt nicht erstaunlich, weil den meisten (aktiven) einfach das nötige Wissen fehlen wird (meiner einer eingeschlossen).

    Aber gut, ich habs mal durchgescrollt und doch was "interessantes" entdeckt: Warum ist der linke Kondensator schlecht und der rechte gut was die Induktivität angeht?

  13. #13
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.089

    Standard

    Ich hoffe, ich hab heute Abend mal Zeit für ein intensiveres Studium und möchte dann einige Fragen stellen....
    am Ziel

  14. #14
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.786

    Standard

    Zitat Zitat von EMP Beitrag anzeigen
    Ich finde das ehrlich gesagt nicht erstaunlich, weil den meisten (aktiven) einfach das nötige Wissen fehlen wird (meiner einer eingeschlossen).
    Ja aber es wird einem doch nicht der Kopf abgerissen, wenn man was fragt

    Aber gut, ich habs mal durchgescrollt und doch was "interessantes" entdeckt: Warum ist der linke Kondensator schlecht und der rechte gut was die Induktivität angeht?
    Sach ma die Seite

  15. #15
    Gast
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.562

    Standard

    Zitat Zitat von JFA Beitrag anzeigen
    Ja aber es wird einem doch nicht der Kopf abgerissen, wenn man was fragt
    So war das auch nicht gemeint, eher das erst gar keine Fragen aufkommen

    S.129

  16. #16
    hört-zu Benutzerbild von Joern
    Registriert seit
    11.03.2009
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    2.826

    Standard

    Zitat Zitat von JFA Beitrag anzeigen
    Ja aber es wird einem doch nicht der Kopf abgerissen, wenn man was fragt
    nö....

    irgendwie ist das eine zeitung von vorgestern:
    On the occasion of the 123rd AES Convention, October 6, 2007
    Seite 7 ist auch cool ...
    Beste Grüße
    Jörn

    what the bleep do we ... - listen to ?

  17. #17
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2012
    Beiträge
    2.247

    Standard

    Zitat Zitat von EMP Beitrag anzeigen
    Ich finde das ehrlich gesagt nicht erstaunlich, weil den meisten (aktiven) einfach das nötige Wissen fehlen wird (meiner einer eingeschlossen).

    Aber gut, ich habs mal durchgescrollt und doch was "interessantes" entdeckt: Warum ist der linke Kondensator schlecht und der rechte gut was die Induktivität angeht?
    Unter dem Gesichtspunkt EMI (also elektromagnetische Einstreuung) ist der große Kondensator übel. Als Stütz- oder Blockkondensator ist der rechte vorzuziehen. Je nach Dielektrikum kann der aber als Koppelkondensator schlecht sein. Trotzdem würde ich dann einen MKP möglichst kleiner Bauform wählen und nicht so ein Mundorf-Monster.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.09.2017
    Beiträge
    716

    Standard

    Aber gut, ich habs mal durchgescrollt und doch was "interessantes" entdeckt: Warum ist der linke Kondensator schlecht und der rechte gut was die Induktivität angeht?
    Eigentlich beantwortet er es auf der gleichen Seite: "Inductance is determined by geometry only (mostly size)."

    Grössere Abmessungen = grössere parasitäre Induktivität

    Gruss

    Charles

    Edit: Ich sehe, ich war wieder einmal zu langsam. Was man aber noch ergänzen könnte: Der Bruno spricht nicht nur von Stütz- und Blockkondensatoren, sondern im speziellen auch vom Ausgangsfilter.

  19. #19
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.786

    Standard

    Zitat Zitat von phase_accurate Beitrag anzeigen
    Eigentlich beantwortet er es auf der gleichen Seite: "Inductance is determined by geometry only (mostly size)."

    Grössere Abmessungen = grössere parasitäre Induktivität
    Da würde ich den Bruno gerne korrigieren. Es ist nicht prinzipiell falsch, was er sagt, aber das Reden von "Größe" verschleiert den wahren Erzfeind, nämlich die gesamte "Fläche" der Leiterschleife. Soll heißen, ich kann einen klitzekleinen 0402-SMD-Kondensator nehmen, bastel da Leiterbahnen kreuz und quer über die Leiterplatte dran, und stehe dann nicht besser da als mit einem Kaventsmann von MKT.

    Ist in der Praxis natürlich nicht so weil hoffentlich niemand so dämlich ist, dass so zu machen. Aber dieses ständige "kleine Kondensatoren sind besser für EMV" ist halt nicht die ganze Wahrheit und führt dann doch immer noch in der Praxis zu Kondensatorengräbern bestehend aus 100u, 10u, 1u parallel vor dem IC-Pin.

    In diesem Fall ist die die Induktivität bestimmende Leiterschleife also, z. B. in einer Halbbrücke, vom Stützkondensator über den MOSFET über die Spule (die dann schon teilweise kapazitiv überbrückt wird) über den Kondensator zurück zum Stützkondensator. BTW, wer hier den Stützkondensator nicht als Elko ausführt, oder zum Elko noch einen niederimpedanten MKT schaltet, erhält zwar mehr Wirkungsgrad, aber auch mehr Störaussendungen, weil der Elko die durch seinen recht hohen Innenwiderstand dämpft.

    Bei Schaltverstärkern ist der Rekonstruktionstiefpass auch für EMV eher unerheblich, eben weil er bei hohen Frequenzen, die dann effektiv von Kabeln abgestrahlt werden, sowieso nicht mehr wirkt, im schlimmsten Fall höchstens noch ein wenig parasitär vor sich hin schwingt. Viel wichtiger sind die Positionen der Kabel selber, wie wunderbar demonstriert auf den Seiten 135-141.

    Den Schluss "Oszilloskop-Bild schlecht -> fällt bei EMV durch" finde ich dann schon wieder falsch. Das ist abhängig von vielen anderen Dingen, z. B. ganz profan die Grenzwerte. Richtig ist daran, dass man ein sauberes Bild anstreben sollte. Also: wenn sauber => alles gut, wenn nicht => kann schiefgehen

  20. #20
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.192

    Standard

    Danke für den Beitrag!
    Wenn so ein Aufsatz keine biblischen Dimensionen annehmen soll entstehen wahrscheinlich hier und da Vereinfachungen.
    Jrooß Kalle
    Geändert von Kalle (13.04.2022 um 16:23 Uhr)

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0