» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Saubere Arbeit!
Das wird sicher sexy!
Weiter so!
Grüße,
Köter
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
... ich glaub das war's dann aber für heute... .
Besten Gruß
Mathias
-
Liebt Hörner
Hallo Mathias
Sehr gelungen deine Ausführung.
Echt sauber!
Grüsse Hannes
-
Good Vibrations
Schöne Arbeit und gute Chassis-Wahl.
Den SPH300CTC hab ich in der "Cognito" von Monacor mit dem Satelliten "Incognito" gehört.
Das war qualitativ eine der besten Basswiedergaben die ich gehört habe (preisunabhängig).
Das ganze Gespann ging übrigens sehr gut und ist sehr empfehlenswert (das nur am Rande).
Ich denke damit wirst du eine Menge Spass haben.
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von Jesse
Schöne Arbeit und gute Chassis-Wahl.
Den SPH300CTC hab ich in der "Cognito" von Monacor mit dem Satelliten "Incognito" gehört.
Das war qualitativ eine der besten Basswiedergaben die ich gehört habe (preisunabhängig).
Das ganze Gespann ging übrigens sehr gut und ist sehr empfehlenswert (das nur am Rande).
Ich denke damit wirst du eine Menge Spass haben.
Da bin ich gespannt.
Ich baue ja das ganze als CB (30L) - im Gegensatz zum Incognito mit BR. Also eigentlich exakt den 'Little Sumo'. https://www.tehnomagazin.com/Speaker...ure-design.htm
Habe ja Unterstützung von @fosti hier im Forum - bin nämlich kein 'Entwickler' - nur jemand der es 'nachbauen' kann 
Besten Gruß
Mathias
-
Moin Mathias,
ein schönes Teil hast Du da gebaut. Freue mich, dass Du es durchgezogen hast. Ich bin aber auch Nachbauer und kein Entwickler. Zumindest nehme ich bewährte Konzepte als Vorlage wie z.B. eine O300 / KH310 oder so.
Christoph
-
Wirklich Klasse Mathias!
besonders Lobenswert auch die Bilderdoku - da kann man sicher noch was lernen! 
Grüße,
Köter
-
Erfahrener Benutzer
Danke euch beiden!
 Zitat von Köter
...besonders Lobenswert auch die Bilderdoku ...
Das mache ich immer gerne. Erstens finde ich es gut andere daran teilhaben zu lassen - wenn auch nur in Bildern - und zweitens sehe ich es auch sehr gerne wenn andere ihre Wege zum fertigen Produkt zeigen.
Man kann dadurch etwas weitergeben und selbst von anderen lernen - eine wirklich tolle Sache in einem solchen Forum 
Besten Gruß
Mathias
-
Erfahrener Benutzer
-
Einfach nur schön !
Eine Frage: Warum fräst du den Durchbruch im Bespannrahmen nicht komplett mit dem Zirkel raus?
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Erfahrener Benutzer
Irgendwann - wenn man durch gefräst hat - hat man die Zentrierung der Oberfräse nicht mehr - dann müsste man vorher alles auf eine Platte schrauben oder ähnlich 
Besten Gruß
Mathias
-
Erfahrener Benutzer
-
 Zitat von valespa46
... dann müsste man vorher alles auf eine Platte schrauben oder ähnlich 
Genauso mache ich das, OSB-Platte als Unterlage, innen zwei Spaxe und außen zwei Zwingen.
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Aktiv LS Bastler
-
Chef Benutzer
-
Aktiv LS Bastler
Hallo Michael
Du kannst die Einschlag Muttern auch mit Holzleim „einleimen“ - ich habe es noch nicht gehabt das diese sich dann lösen.
Gerade bei MDF hast du ansonsten wirklich das lustige Problem dass diese sich beim einschrauben des Chassis lösen und ins Gehäuse fallen.
viele Grüße
Jens
Geändert von Lauscher (09.08.2020 um 07:51 Uhr)
-
Aktiv LS Bastler
Dieser Beitrag war doppelt
Geändert von Lauscher (09.08.2020 um 07:52 Uhr)
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|