» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Tinnitohr
 Zitat von kboe
Glaubt ihr, es hätte Sinn, ein Horn/Waveguide ähnlich dem TPL-150 H dranzubasteln?
Passt das Horn vom Beyma nicht?
Jedenfalls würde ich mich, sollte es nicht passen, an dessen Geometrie orientieren.
-
Aktiv LS Bastler
 Zitat von kboe
Ich kram den alten Fred noch mal hervor....
Zu verlockend wäre der AMTPRO 4 als Alternative zum TPL 150.
Hat vielleicht inzwischen jemand was damit gemacht?
Glaubt ihr, es hätte Sinn, ein Horn/Waveguide ähnlich dem TPL-150 H dranzubasteln?
Wie geht man das an? Ich hab mit ABEC und CAD etc. so ziemlich nix am Hut. Das einzige, was ich hab, wäre AJHorn.....
Was lautes, gutes und nicht allzu teures wäre interessant...
gruß
kboe
Hallo kboe,
ist der HT zu leise für Dein Projekt ? Ich hole diesen HT von der Lautstärker her runter.
Viele Grüße
Jens
-
möchte doch bloß hören...
Das Horn vom TPL ist um 1 mm schmäler und um einige cm niedriger.
Von daher könnte man es quer durchsägen und höher machen...
Ich würde versuchen wollen, de Frequenzgang mechanisch zu linearisieren und nicht unbedingt elektrisch.
Hab aber eh momentan ganz andere Baustellen zu bearbeiten..
Gruß
kboe
-
 Zitat von FoLLgoTT
Ich krame den Thread noch mal hervor, um ihn mit meinen Messungen eines Exemplars anzureichern. Gemessen wurde in 1 m Entfernung. Der Treiber wurde grob entzerrt, da der Amplitudengang sehr merkwürdig ist. Außerdem habe ich eine bedämpfte Rückkammer aus Pappe rangebastelt (naja, hingepfuscht  .
Bei den Klirrmessungen habe ich sicherheitshalber einen Hochpass bei 500 Hz gesetzt.
115 dB:
Das Ding kann also richtig laut und das bereits ab 1 kHz. Zumindest mein Exemplar. 
Hi Nils,
die Messung ist ja schon was älter, aber Du setzt den AMT ja aktuell in Deinem Lautsprecher ein.
Unentzerrt liefert der AMT ca. 90 dB @1-2kHz, d.h. bei den Herstellerangaben von 50 W wären das 107 dB maxSPL... Du misst und betreibst ihn aber bis 115 dB?
-
Und so beginnt es...
 Zitat von BiGKahuunaBob
Unentzerrt liefert der AMT ca. 90 dB @1-2kHz, d.h. bei den Herstellerangaben von 50 W wären das 107 dB maxSPL... Du misst und betreibst ihn aber bis 115 dB?
Gemessen hatte ich ihn damals bis 115 dB. Kurzzeitig hielt er das auch aus. Der Sweep ist ja zeitlich nicht so lang. Aber mit dem Pegel benutze ich ihn natürlich nicht. Selbst wenn ich laut Musik höre, dürfte das im Hochton deutlich weniger sein (im Bass wohl eher nicht).
-
-
Hast du mit oder ohne WG gemessen?
-
Und so beginnt es...
 Zitat von BiGKahuunaBob
Klar, das bei Musik zu hause nicht dauernd 115dB anliegen. Aber so im Heimkino bei 4m Hörabstand wo ggfs. eine 105dB Spitze am Sitzplatz durchkommen soll, muss man das ja mal überlegen – Du weist was ich meine 
Klar. 
Da mache ich mir aber keine Sorgen. Kurzzeitig halten die meisten Treiber deutlich mehr aus als die angegebene Dauerleistung.
Ich hatte mir mal eine Kalotte meiner HKL-01 bei einem Mess-Sweep zerschossen. Das waren etwas über 100 dB am Sitzplatz, also in 4 m Entfernung. Das habe ich bei Filmen oder Demoszenen mit sehr hohen Pegeln noch nie geschafft. Und da war z.B. die Metallica-Blu-ray dabei, bei der nach einigen Stücken die Ohren taub werden, weil so viel Mittel- und Hochton enthalten ist. Ich denke, man überschätzt die Pegel im Hochton, die noch erträglich sind.
Ich sage es mal so, ich habe in Heimkinos schon viele Tieftöner anschlagen hören, aber ein Hochtöner, speziell mit höherer Trennung, ist nie kaputtgegangen. Solange die Endstufe nicht verzerrt, ist das eigene Ohr meist die frühere Limitierung.
-
Und so beginnt es...
 Zitat von MarsianC#
Hast du mit oder ohne WG gemessen?
Meinst du mich? Beide Treiber wurden ohne Waveguide gemessen.
-
Chef Benutzer
Bei ABACUS in der Oscara sind die AMT4PRO auch drin bei 1 kHz getrennt als Dipole, die Teile können Pegel jenseits von allem was man braucht, da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.
Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|