» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Hätte ich auch erstmal nicht gedacht das es so relativ einfach auch passiv zu regeln ist. Die ersten Messungen sahen ja noch ziemlich nach Himalaya im Mittelton aus. Aber der Ring mit Basotect und zwei Kniffe mit Saug- und Sperrkreisen reichten dann um das zu bügeln. Nächste Woche kommt das Ganze dann ins Gehäuse. Da wird wahrscheinlich etwas mehr Aufwand im Tieftonzweig nötig sein.
Kleiner Hieb an Fosti. Es geht vieles recht einfach auch passiv wenn man weiß was man tut. Die Kniffe hier waren sogar recht harmlos und sind einfach nachzuvollziehen.
Mich hat das ca. 2 Stunden gekostet und wenn ich das gleiche mit DSP usw. gemacht hätte wäre es auch nicht schneller gegangen. Noch viel langsamer würde es gehen wenn ich mich mit Simuprogrammen herumärgern müßte. Da wo die aufhören fängt es eigentlich erst an. Das nur mal am Rande für die die immer Simus hoch halten. Das was ich mache ist Live am Objekt und Winkelmessungen kommen noch wenn die Basis stimmt.
Geändert von Franky (04.02.2020 um 22:11 Uhr)
-
 Zitat von Franky
.....
Kleiner Hieb an Fosti. Es geht vieles recht einfach auch passiv wenn man weiß was man tut. Die Kniffe hier waren sogar recht harmlos und sind einfach nachzuvollziehen.
Mich hat das ca. 2 Stunden gekostet und wenn ich das gleiche mit DSP usw. gemacht hätte wäre es auch nicht schneller gegangen. Noch viel langsamer würde es gehen wenn ich mich mit Simuprogrammen herumärgern müßte. Da wo die aufhören fängt es eigentlich erst an. Das nur mal am Rande für die die immer Simus hoch halten. Das was ich mache ist Live am Objekt und Winkelmessungen kommen noch wenn die Basis stimmt.
Den "Hieb" nehme ich gerne hin, weil im 2. sind wir uns einig: Ich brauche auch keine Simuprogramme.....bei LS.....sonst und auch bei LS sind das mittlerer Weile schon recht mächtige Tools
-
Ich habe jetzt ja Lunte gerochen. Vielleicht mache ich das mit der Rückdämpfung im Bass doch noch. Kanäle zu basteln und mit Absorbermaterial zu versehen kann ich auch versuchen. Mal sehen.
-
Gute Idee! Tipp: Austrittsfläche der Kanäle ca. Sd. Und unbedämpft die BR-Abstimmung auf etwa 100Hz legen.

P.S.: ich lasse mit den SPH-380TC hier gerade 2 Kardioid-Subs aufbauen. Welches Gehäuse Vorbild ist, kannst Du Dir ja denken.......
Geändert von fosti (05.02.2020 um 07:03 Uhr)
-
Danke für die Rahmenangaben. Dann muß ich noch das Dämmmaterial finden was breitbandig im Tiefton die Schallgeschwindigkeit senkt.
Gibt ja viele Möglichkeiten Kardioide Subs aufzubauen. Am einfachsten 2 nach vorne und einen nach hinten mit entsprechender Phasenverschiebung.
-
-
-
Ärger bekommt der, der etwas als Blaupause vermarkten will. Das sind nur eigene Erfahrungen. "Verraten" wurde mir auch nichts. Ich habe den Tipp mit dem Iso-Bond hier aus dem Forum und nicht von MEG.
-
Erfahrener Benutzer
Hallo Frank,
bist Du mit diesem höchst interessanten Projekt weiter gekommen?
Du schreibst, Du hättest den Mitteltöner getauscht (#37), der sich besser gemessen hat. Welcher ist es denn jetzt?
Danke & Gruß
AR
Geändert von AR (18.03.2020 um 23:32 Uhr)
-
Im Moment habe ich dazu wenig Zeit da ich zwei neue Serien von PA-Boxen zu entwickeln und abzustimmen habe. Sobald das durch ist mache ich an den DIY Sachen weiter.
Es wird bei dem Mitteltöner Celestion CF-0617M bleiben.
Geändert von Franky (19.03.2020 um 08:06 Uhr)
-
Der AIRMT-85 springt mir auf den 2. Blick ja echt ins Auge....weniger für 2-Wege, aber für 3-Wege muss ich den wohl mal ausprobieren.
-
Das Projekt ist noch nicht gestorben - ich warte noch auf das 3 bzw. 4 Kanal DSP Modul. Es gibt einige im Mustertest aber noch nichts finales. Nur Passiv wollte ich es nicht machen.
-
Chef Benutzer
 Zitat von Franky
Es wird bei dem Mitteltöner Celestion CF-0617M bleiben.
Den habe ich mir gerade mal angesehen: soll noch mal jemand behaupten, es gäbe keine "echten" Mitteltöner mehr. 
Viele Grüße,
Michael
-
Königsklasse bleibt aber: Mitten hinten (halb-)offen.....
-
Heute habe ich die Erste dann zum ersten Mal mono gehört. Das hat mir schon richtig Spaß gemacht!
-
Wie sind die Außenmaße der Box?
So was würde ich gerne mal hören. :-)
-
@Franky: der MT gefällt mir.....welcher isses?
-
-
Oh Kalle.......
-
Der Mitteltöner könnte ein CF-0617M sein. Japp, sieht sehr spannend aus.
Gruß
Arnim
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|