» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
Wieder ein Stückchen weiter.
-
Chef Benutzer
Krass....
Viele Grüße und weiter so,
Michael
-
-
Erfahrener Benutzer
-
Wahnsinn!
Gratulation Gustav! Wirklich ein beispiellos edeles Teil.
Gruß Kalle
-
Was würde denn so eine Front tatsächlich kosten, wenn man das in Auftrag gibt?
Ich meine hier geht ja wirklich ne Menge Fräszeit drauf...
-
Erfahrener Benutzer
Tolles Projekt, klasse Entwicklung!
Welche Fräse hast Du zur Verfügung? Welche Alulegierung haste genommen? Willst Du das Alu blank lassen, oder wird noch eloxiert?
Gruß, Henrik
-
Master of Machines
 Zitat von Tinnarmorken
Tolles Projekt, klasse Entwicklung!
Welche Fräse hast Du zur Verfügung? Welche Alulegierung haste genommen? Willst Du das Alu blank lassen, oder wird noch eloxiert?
Gruß, Henrik
Wird wahrscheinlich ein 3 Achs Fräs Bearbeitungszentrum sein mit CAD CAM Anbindung,
Marken gibt es zu viele das man vermutlich tagelang raten müsste.
Wir haben Hermle C20 und C30, also 5 Achs Bearbeitungszentren im Einsatz.
Es kam auch die Frage auf was es kosten würde, wenn man davon ausgeht das 3 Achsbearbeitung 50-60 Euro / Stunde braucht plus Material und 5 Achs 70-80 Euro kann man davon ausgehen je nach dem wie lange die Maschine läuft, aber schätzungsweise ist man mit 300 Euro pro Seite (Aufwärts...) mit Material dabei.
Schöne Feiertage
-
Erfahrener Benutzer
Hoi Zusammen
Ich habe 5083 genommen.
Lässt sich gut verarbeiten.
@Claus,
Ihr lasst echt ein 3 Achs Bearbeitungszentrum für 50€ laufen. 
Entsetzte Grüsse
Gustav
-
Master of Machines
Ab 55 Euro pro Stunde, ein Kollege lässt für 45 Euro pro Stunde seine Maschine laufen, das ist entsetzlich!
Wird nach Aufwand berechnet, auch ein Faktor ist welches Material verwendet wird.
-
Erfahrener Benutzer
Hoi Claus
Wie will man da etwas verdienen?
Da lebt man doch von der Substaz.
In welchem Bereich seit ihr den tätig?
Gustav
-
Master of Machines
Sorry für OT Gustav, ist schließlich Dein Threat.
Bei vielen meiner Kunden habe ich eine Geheimhaltungsvereinbarung, aber über die Branchen kann man reden.
Der eine ist Zulieferer für die Automobilindustrie, wir stellen Produkte für die Motorenherstellung her, der andere ist großer Elektromotorenhersteller, der andere im Armaturenbereich Messtechnik, einer macht Schieber im Wasserbereich, diverse Giessereien mit verschiedensten Produkten.
Der andere ist Lampenhersteller, ach da gibt es zu viele Bereiche, wenig Maschinenbau, eher Serien bis Großserien (bis 80.000 Stück / Jahr).
-
Erfahrener Benutzer
-
Master of Machines
 Zitat von Gustav Wirth
Hoi Claus
Nach Firmen habe ich ja auch nicht gefragt.
80000 Stück  .
Ich bewege mich bei maximal 10000 Stück.
Anfangen tun wir aber erst ab 20-50 Stück.
Etwa 60 % klassischer Maschinenbau und 40 % Aviatik.
Freundlche Grüsse
Gustav
Hey hey Kollege
-
Chef Benutzer
Hallo Gustav,
bist Du mit der AB-Wave weiter gekommen? Falls ja, würde ich mich über ein update sehr freuen. 
Grüße,
Christoph
-
Erfahrener Benutzer
Hoi Christoph
Nein ich bin nicht weitergekommen.
Momentan keine Zeit. Dauert mal wieder länger.
Freundliche Grüsse
Gustav
-
Chef Benutzer
Hi Gustav,
Vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung! Dann drücke ich die Daumen, dass es Deine Zeit bald wieder zulässt, an dem schönen Projekt weiter zu arbeiten.
Grüße,
Christoph
-
Erfahrener Benutzer
Hoi Zusammen
Leider ist seit fast einem Jahr nichts mehr weitergegangen.
Das Leben ist zeitweise recht anstrengend.
Ich setze mich durch diesen Beitrag selbst unter Druck, an dieser Entwicklung weiter zu werkeln.
Liebe Grüsse
Gustav
-
Moin Gustav,
kein Stress. Ich kenne das von meinen Projekten nur zu gut.
Viele Grüße, Christoph
-
Stichworte
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|