» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
Geändert von Udo (11.10.2017 um 20:53 Uhr)
-
-
Bin ja gerade dabei ein Paar Coral 15L-100 zu refoamen. Das ist ein Chassis mit unterhängiger Schwingspule. Heute habe ich die neuen Sicken bekommen und habe die alten entfernt. Was auffällt ist das die Coral neben der unterhängingen Bauweise auch noch einen extrem engen Luftspalt haben. Es ist mit bloßen Händen fast nicht möglich eine freie Lage beim Bewegen zu finden. Das geht bei Modellen von Audax, Fostex, JBl usw. die ich schon refoamt habe deutlich einfacher. Mal schauen ob mir das Refoaming ohne Demontage der Dustcap und Zwangszentrierung der Spule gelingt.
-
Erfahrener Benutzer
-
Moin die Herren.
 Zitat von Oldie
Sechs Jahre weich geprügelt
..............
Bei diesen Messungen dürfte die Schwingspuleninduktivität bei 1,6 mH liegen, Rdc war eher 3,87 Ohm.
.........
Simu mit 80 Hz TP Butterworth zweiter Ordnung

Re habe ich bei beiden 15ern mit 3,3 Ohm gemessen (Meßstrippen Widerstand abgezogen), bei Le sagt mein TSP Schätzeisen 1,2mH.
Nach 24 Stunden moderatem Einwobbeln mit ca. +/- 4-5mm Hub ist dieses Ergebnis herausgekommen:

Wenn man das gegen Michis 6 Jahre weich geprügelte Chassis hochrechnet kommt das einigermaßen gut hin.
Interessant finde ich die Differenz zum Datenblatt bei Sd - Michi und ich haben 34cm Membran Durchmesser (Mitte Sicke - Mitte Sicke) = 907,9qcm.
LG
Karsten
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
-
Benutzer
85Liter mit Sam 300 D gefällt mir
klein und amtlich die Kiste.
Mit dem derzeitigen Preiß des Moduls ein schnapper....
Gruß Daniel
Projektliste 2018: MoMo 175RBT (Planungsfase)
-
-
hab mal ein wenig mit ajhorn gespielt...
gelöscht, da sich ein fehler eingeschlochen hat
Geändert von herr_der_ringe (19.11.2017 um 15:17 Uhr)
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
Moin,
welches Chassis wurde da simuliert?

LG
Karsten
-
-
-
Mit welchem xmax habt Ihr denn die Simulationen zum maxSPL gemacht?
Mir schwebt allenfalls was kleines geschlossenes vor, dann aber 4 Stück oder mehr
-
Xmax
Hallo,
Xmax ist 4 mm lt. Datenblatt bei Elder.
Ralf
-
Ich hab mir den jetzt mal für einen Subwoofer bestellt. Ist zwar gerade noch kein Bauwetter für mich, aber vllt. kann ich trotzdem schon mal anfangen zu basteln.
-
hört-zu
Beste Grüße 
Jörn
what the bleep do we ... - listen to ?
-
Ich bin da etwas größer (120l) und mit voraussichtlich SAM 200D dran. Wird aber wahrscheinlich nicht vor Ende März fertig werden. Wenn man nicht unbedingt gerade bekloppt sein will tut es für normalen Wohnraum aber eigentlich was kleineres.
Die 120L nette sind schon relativ groß, 85L nicht so wahnsinnig viel kompakter.
-
hört-zu
-
Das war der Grund für das Teil. Sozusagen cruisen im Standgas und wenn man doch mal auf die Viertelmeile will...
Mit Verzicht auf Tiefgang oder mit entsprechendem Abfall zu tiefen Frequenzen geht es bestimmt noch nen Ticken kleiner. Mir war das jetzt ausnahmsweise mal relativ egal. Im Vergleich zu den meisten 18"ern isses schließlich kompakt.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|