als Informativer Thread gedacht, zur Entscheidungsfindung für die Auswahl in Kombination mit einem Waveguide.
Die Simulationen beinhalten jeweils eine geschlossene Abstimmung ( gelb),
eine BR Abstimmung mit 0,5 Ohm Vorwiderstand (Blau ) und eine BR Abstimmung mit 1 Ohm Vorwiderstand ( grün).
Bei den TSP wurde auf die Herstellerangaben zurückgegriffen und darauf vertraut, das die stimmen.
Besonders in Bezug auf Leistungs (R.M.S.) und Hubangaben (lin P-P).
Gezeigt wird:
Die Abstimmung (Magnitude)
Die maximale Leistung im Vergleich zum Gehäuse (Max Power)
Der maximal daraus resultierende Schalldruck (Max SPL)
Der maximal erreichbare Schalldruck (SPL)
Der erforderliche Hub (Cone Excursion)
Der zu erwartende lineare Hub
Die dazu erbringende Leistung
Der zu erreichende Schalldruck, bei angenommener Linearität
Vorerst kommen die glorreichen Sieben :
Dayton RS 225
LPG PMT 205 ( nicht im Handel erhältlich)
Monacor SPH 8 M
Monacor SPH 200 TC ( Spulen parallel)
ScanSpeak 22W8534G00
Seas W220 AL
Visaton GF 200 ( Spulen in Reihe)
Los geht's
Zitat von A.E. Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
die vorhergehenden Simulationen schauen alle ganz nett aus, aber der direkte Vergleich ist etwas mühsam.
Dann fassen wir mal zusammen.
Der einzige der wirklich laut Theorie als geschlossen empfohlen wird, ist der Dayton RS 225 mit einem EBP von 50,8.
Alle anderern Kanditaten haben ein EBP von 80 - 120.
Empfehlung für ventilierte Systeme.
Was sagt uns das ?
Goar nix.
Die Chassis werden noch beschaltet und in eine Schallwand eingebaut, das berücksichtigt die Simulation nicht.
Alle wurden in 33 Liter mit 0,5 Ohm Vorwiderstand untereinander als geschlossene Simulation verglichen.
Maximale Leistungsverträglichkeit.
was dabei rauskommen soll
was bei 30 Watt rauskommen soll
hubbeln sollten sie linear
Impedanz
Magnitude
das werde ich demnächst in einem Testgehäuse überprüfen.
Zitat von A.E. Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Die Simulationen beinhalten jeweils eine geschlossene Abstimmung ( gelb),
eine BR Abstimmung mit 0,5 Ohm Vorwiderstand (Blau ) und eine BR Abstimmung mit 1 Ohm Vorwiderstand ( grün).
Ich hätte schwören können, es gestern schon geschrieben zu haben: für das erste Chassis, den Dayton, stimmt das nicht. Ich sehe da zweimal CB und einmal BR.
Hut ab, eine Menge Daten, sehr schön übersichtlich zusammengestellt. Vielen Dank!!!
Nahfeldmessung im geschlossenen Gehäuse.
B x H x T / 33cm x 50cm x 25cm
sind netto 28 Liter.
Wenn Du in dem Tempo weitermachst, komme ich mit dem Waveguide ganz schön in Zugzwang.
Zunächst nutze ich mal diese Gehäusemaße für die Simu des Abstrahlverhaltens. Zunächst mit dem Seas W220 AL. Bin gespannt, wie die Abstrahlung im richtigen Leben aussieht...
Wie auch immer, das motiviert mich, an dem Waveguide weiter zu arbeiten.