» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
-
Hi Olli
deine Mini-Al war für mich die Grundidee, nur ist die zu groß für mein Konzept. Auch Murries Br-Variante ist ja leider ähnlich groß. Daher meine Idee mit Ghp.
Nur verstehe ich die Feinheiten/Details davon noch nicht ganz 
Mir ist unklar was für eine Auslenkung bei Ghp zu erwarten ist, der HSB-Rechner ist da ohne für mich nachvollziehbare Skalierung (nur 0 - 100%, doch wovon?).
Bin auch überrascht das scheinbar minimale Volumendifferenzen die Güte stark verändern -> Abstimmfrequnz...
Gruß
Daniel
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Bei GHP steigt die Auslenkung im Bassbereich gegenüber BR erheblich an. Durch das Bassreflexprinzip erfolgt eine Hubentlastung des Chassis, die bei CB nicht stattfindet. Bei GHP wird zwar die untere Grenzfrequenz erweitert, die geschieht aber durch erhöhten Hub gegenüber der CB. Daher wirst Du mit dem Chassis in CB (egal ob GHP oder nicht) nicht glücklich werden.
LG
Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
HSG Bayern
-
-
-
HSG Bayern
Hmm,
für son Portable ist ja SPL auch ein Thema. Der Swans braucht da deutlich ( 10x??? ) mehr Leistung als der BB3AL... Und, 3-5dB Buckel zwischen 100 und 200 Hz kommen da auch sehr gut ( wie vom Alex angedeutet)...
Zum Sperrkreis : Gazza hat gezeigt, das ist kein Hexenwerk...
LG,
Manfred
-
Hi Daniel,
das ist tatsächlich eine insgesamt durchaus kniffelige Aufgabe. Ich habe für einen anderen Thread mal aus Spaß einen günstigen TangBand W3 in CB entzerrt. Da kann man von Bass wiedergabe natürlich nicht sprechen; aber das klang recht harmonisch und sauber und bleibt klein?!
Zum Thema 'fullrange hören' teile ich Alex' Auffassung komplett. Ich habe eben mal einen Fountek FE-85 in CB-Testgehäuse geschraubt. Ist ein anderer Töner, aber gleiche Größe, mit Alu-Membran etc. zum Vergleich nicht völlig aus der Luft gegriffen; sieht so aus:

Da läuft mir beinahe schon während des Messens das Blut aus den Ohren. Und so dürfte es sich mit den meisten kleinen Breitis verhalten. Ohne Sperrkreis wird das vermutlich eher Nix.
LG Gazza
P.S.: Wenn es etwas größer sein darf, könnte ich Dir meine
Mini TQWT empfehlen; aber mit einem halben Schuhkarton sicher schon fast zu groß. Aber: den Monacor kriegst Du nicht so schnell kaputt; und richtig günstig ist der auch.
-
Moin,
wenn Tom schon den Monacor SP-8/4 empfiehlt, verweise ich mal auf das hier vom Kollegen tiefton. Damit kommst Du auf Dein gewünschtes Volumen und auch die Basswiedergabe ist ok.
Gruß
Günther
"Listen to the music"
_____________________________________________
-
-
Moin Günther,
warum nicht, so eine Kiste; ich finde das für den Zweck angemessen.
Dem Monacor würde ich aber auch etwas die Schärfe nehmen; kleiner Sperrkreis für die Mitten und 'obenrum' ruhig zappeln lassen (ist schmalbandig und recht hoch).
Gute Idee, Günther! Und beide Töner sind günstig und recht robust.
LG Gazza
-
-
-
 Zitat von sayrum
Bei Bpa gibt es klein Passivmembranen, damit kann man bestimmt klitze kleine Boomböxchen entwickeln?!...
Hi Daniel,
hast du mal nen Link?
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|