» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Hallo Michi,
ich schließe mich Deiner Meinung an, dass es zuviel werden könnte. Ich nehme also nur das ARTA Messystem mit. Für Klirrmessungen benötigt man jedoch einen leistungsfähigeren Verstärker, das meiner nur ein 12W Chipamp ist. Ich denke mal, da dürfte was vor Ort da sein?
Wenn kein zweites Messsystem für Vergleichsmessungen mit dabei ist, wäre es prima, wenn jemand einen Hochtöner (oder auch Box) mit zugehörigem gemessenen Frequenzgang mitnehmen könnte. Auf diese Weise können wir dann sicher sein, dass mein Messsystem keinen Murks macht. Kannst Du da was mitbringen, Michi? Das wäre prima!
Wollen wir auch TS-Parameter messen? Ich habe alles da, aber keine Knetmasse. Wer könnte das mitbringen? Ich habe immer mit kleinen selbstklebenden Gummifüßen gearbeitet - im Ernst :rolleyes: Das war nicht so optimal, aber die Treiber blieben heil und man konnte die Füße rückstandslos entfernen.
Ich möchte mich auch gerne für den Oktober anmelden. Mein Kumpel Alex würde - wie beim letzten Mal - auch gern mitkommen.
-
Ich könnte meine 75-Battle Speaker mitnehmen. Die wurden schon ein paar mal vermessen. Sowohl von Michi, als auch von mir selber nochmal.
Was mich mal interessieren würde, wäre ein Mikrofon-Vergleich.
z.B. mein Behringer gegen ein anderes.
LG
-
Auch der Marco Alias nada-san würde sich noch unserer illustren Runde noch anschließen, wie er mir durch eine PN bekundet hat.
Die aktuelle Gästeliste lautet dann:
1. Sven (Mr. SNT)
2. Thomas (tiefton)
3. Jonathan (Violoncello)
4. Michi (Oldie)
5. Ersan (Faderlezz)
6. Nico (Firebird)
7. Peter (RpnFan)
8. Oli (Black-Devil)
9. Marco (nada-san)
Gerne möchte ich nochmal zusammenfassen wie ich mir den Ablauf vom kommenden Samstag vorstellen könnte.
Wir beginnen damit verschiedene Musikstücke auf meiner Anlage zu hören. Auch den Unterschied zwischen einer Korrektur durch Acourate und ohne Korrektur kann ich dabei demonstrieren. Wenn Jemand von Euch Musikbeispiele hat, bei dem er erklären kann warauf es ankommt, würde ich das sehr gut finden. :danke: Nach ca. einer Stunde schmeißen wir den Grill an und unterhalten uns unter Anderem über eventuelle Schwächen in der Abstimmung und einer mögliche Optimierung der Weiche.
Gestärkt vom Essen wird dann jeder einzelne Treiber im Nahfeld gemessen. Bei Bedarf könnte ein Lautsprecher dafür auch aussgebaut und auf die Mitte der Bühne gestellt werden. Die Messungen sollten dann mit ARTA auch entsprechend gefestert werden um den Raum auszublenden. Die TSP der Treiber sind weitgehenst bekannt. Auch die Schallwandbreite vom Gehäuse ist durch die Einbausituation vorgegeben. Wenn wir an dieser Stelle noch Klirrmessungen mit ARTA hinbekämen wäre das klasse. So könnte man neben der Amplitude auch durch den Klirr bestimmen, in welchen Bereich die Treiber am besten einzusetzen sind. Wenn Ihr da mit ARTA Schwierigkeiten habt, könnte ich den Klirr auch mit Acourate messen. (Aktuell habe ich vergessen wie das geht). Die angeschlossenen Endstufen, sollten diesbezüglich keine großen Schweinerein machen. Winkelmessungen müsste man vermutlich im Garten machen. Diese würde den Rahmen aber vermutlich sprengen. Was meint ihr ? Mit ein paar Winkelmessungen die ich im Garten bereits gemacht habe, könnte ich gegebenenfalls dienen.
Die Messergebnisse im Kino möchte ich, wenn möglich mit dem Beamer an die Wand werfen. So müssen nicht alle die Köpfe am Laptop zusammenstecken und können trotz dem mitgschafteln. :thumbup:
Mit dem Wissen aus den Messergebnissen wird dann eine neue Weiche mit dem MiniDSP erstellt. Aktuell läuft die Cuba Libre als 3-Wege Lautsprecher. Da ich vier Endstufen habe und auch der MiniDSP 4-kanalig aufgebaut ist, wäre auch eine Abstimmung wie bei der Symphony eine Option ?
Auch die Flankensteilheit der Weiche ist von mir mit 18dB nur willkürlich gewählt. Mit Eurer Erfahrung kommt da vielleicht ganz was anderes raus. Anschließend sollte noch die Sprungantwort aller Wege gemessen werden um das Delay richtig einzustellen. Eventuell erfolgt noch eine Korrektur des Bafflestep ? Zur Kontrolle nochmal ein Messung auf dem Sitzplatz und eine "über alles Korrektur" ?
IMHO. Bei der Entwicklung und Abstimmung eines Lautsprechers sollten solche Messungen immer gemacht werden, wenn man nicht Blind einem Bauvorschlag folgt. Das trifft natrülich auch dann zu, wenn man die Weiche passiv erstellen möchte. ;) Wie gut man bei dieser Arbeit von ARTA unterstützt werden kann, würde ich gerne herausfinden.
Am Schluss können wir dann meine Abstimmung der Cuba Libre nochmal klanglich mit dem erarbeiten Ergebnis vergleichen. Beim MiniDSP kann hierfür einfach zwischen beiden Configs umgeschaltet werden. Wenn ich Glück habe, springt sogar noch eine bessere Abstimmung der Weiche für mich raus. :D
Für den Fall, das sich Jemand für nächsten Samstag noch am Essen mit ein paar Brez´n, Salat oder eine Nachspeise beteiligen möchte, bitte ich um die Absprache mit einer PN.
Danke
Ich freue mich schon auf nächsten Samstag.
Gruß Andi
-
Wie gesagt, ich kann auch gerne mein Messequipment mitbringen.
Notebook, Interface, kalibriertes Mikro, damit ist fast alles drin, inkl. Klirr. Ist ein Mikrostativ vorhanden? Ansonsten könnte ich das auch mitbringen.
Wenn jemand Interesse hat, kann ich auch meine Elektronik-Kombo mitbringen, wird aber wohl an sich nicht benötigt.
Zwecks Winkelmessungen: Wenn die zu vermessenden Lautsprecher nicht zu groß sind, könnte ich auch noch meinen Drehteller mitbringen... damit braucht die Messung nicht mehr Platz als jede andere auch und geht für die interessanten Frequenzbereiche auch im Wohnraum.
-
Hi Jonathan,
wenn Du undedingt willst, will ich dich nicht davon abhalten.
Verschiedene Kalibrierungen zu vergleichen halte ich auch mal für interressant.
Winkelmessungen im Hörraum würde ich mit "kreisendem" Mikro um die eingebauten LS machen, dazu muss man einfach einen Radius mit Krepp auf den Boden bappen und die Winkelmesspunkte festlegen.
Hi Andi,
finde den Ablauf super.
Ich persönlich würde gerne mehr Grundlagen in aktiv Abstimmung erarbeiten.
Beim Grillen kann man ja noch über die vorgehensweisen diskutieren.
G'frei mi scho.
Grüsse Michi
PS
Ersan,
ja bring mal mit, die Little Harry TB Al habe ich auch im Kofferraum, aber mit denen könnte man draussen korrekt "winkeln".
-
Moment mal bitte - ICH will gar nichts unbedingt. Es wurde hier mehrfach gefragt, ob nicht noch eine 2. Person Messequipment mitbringen möchte und ich habe angeboten, eben dies zu tun. Und das ist, um das deutlich zu machen, lediglich ein Angebot meinerseits. Wenn das nicht erwünscht ist, kann ich meine Sachen gerne auch zu Hause lassen.
-
Alles klar, ich pack sie mit ein. Mein Behringer nehm ich auch mal mit.
LG
-
Hallo Jonathan,
bring Dein ARTA-Messystem bitte mit. Wir können ja auch parallel messen. Ist doch interessant, wie sich zwei verschiedene Systeme messen. Wenn wir nur die wichtigsten interressanten (Vergleichs)Messungen Doppelt machen, kostet das auch nicht mehr Zeit.
Ich freu mich auch schon:thumbup:
Wie schon an anderer Stelle erwähnt: Ich bin leider nicht der Messprofi, ich habe zwar eine kalibrierte Anlage (mit dem MM! Mic wie ich hoffe auch einigermaßen Gute) werde daher in erster Linie Michi und Thomas die Ansage überlassen und hoffe etwas dazulernen zu können.
Find ich wirklich Spize von den Mess- und Bauprofis, dass Ihr hier unterstützt!!!:danke:
-
Hi Sven
aus der Sache kommst Du nun nicht so einfach wieder raus.
Jetzt einen Rückzug machen, gilt nicht ! :p
Andi
PS. @Jomathan
Ich finde es auch gut, wenn Du Deinen Messkrempel mitbringst, vor allem dann, wenn Du damit auch schon Erfahrungen mit Klirrmessungen sammeln konntest.
-
Sorry Jonathan,
das war kein Vorwurf , wollte bloss unnötige Anstrengungen vermeiden.
Fehler meinerseits, ich wollte da nix unterstellen oder etc....
:thumbup:
Ich find's super wenn Leute mit Engagement und Lust am Hobby dabei sind.
Dafür kommen wir ja zusammen.
Peace Michi
-
Hallo zusammen:
Ich hab mal hier die Sachen gelistet, die ich zur Messung mitnehmen kann:
> ARTA Messbox (fertig verkabelt)
> AUDIO BUDDY Micvorverstärker (Gain über Zusatzschalter auf genau 20/30/40dB einstellbar)
> TDA Chipverstärker nach ARTA Doku (~10W) und Akkubetrieb
> AUDIO TRANISIT (modifiziert)
> MM1 Mikrofon plus Stativ und 5m Anschlußkabel
> 3 Meter Lautsprecherleitung zum Anschluß der Speaker
> NOTEBOOK mit ARTA/STEPS/LIMP mit USB-Kabel und VGA-Anschluß
> Waage, Referenzwiderstand
> BEHRINGR ULTRADRIVE mit Chinchanschlüssen zum Durchleifen durch die ARTA Messbox
Reicht uns das?
-
Soll noch irgendwas mitgebracht werden? Futter- und Audiotechnisch?
Ich hätte noch eine Endstufe da, bei der ich Hilfe brauch. Kann mir da jemand evtl. helfen wenn ich die mitnehme? :D
LG und bis morgen!
-
Genau, Speisungsdinge?
Sonst bring ich nur meine Musik mit :-) den Rest schleppt der Michi an...
@ ERsan: Kannst Du die Ständer beim Michi bunkern? Kohlen bring mit
-
Treffen bei Latenight
Hallo zusammen,
wenn Jonathan auch sein ARTA mitbringt, ist vielleicht auch ein zweites Mikro mit von der Partie (falls eines irgendwie defekt wäre).
Ich habe gelesen, dass wir für Klirrmessungen noch einen Verstärker benötigen. Ein zusätzlicher einfacher Verstärker wäre vielleicht ganz praktisch, weil wir dann einen Amp direkt am Messplatz haben und nicht ewig lang an die Anlage rankabeln müssen, aber möglicherweise gibt's ja auch Vorteile an die bestehende Anlage anzukoppeln.
Hi Ersan, was funktioniert denn an Deinem Amp nicht? Bei dem geplanten Messungen weiss ich nicht, ob wir zum Reparieren kommen. Wir können ja jetzt grad mal kurz einen Versuch einer Ferndiagnose starten. Kannst Du ein Digitalmultimeter bedienen?
-
Jupp, Mikro bring ich auch mit.
Es sollte an sich kein Problem sein, die Lautsprecher an den bestehenden Endstufen zu messen...
Wichtiger: Ist ein vernünftiges Multimeter vorhanden (bzw. kann jemand eines mitbringen), um die Spannung bei der Klirrmessung zu überwachen? Ging zwar prinzipiell auch per kalibrierter Soundkarte mit Spannungsteiler, ist aber fehleranfälliger.
Meines ist in leider Österreich, sonst würde ich das mitbringen...
@Andi: Falls sonst noch was gebraucht wird, sag einfach an.
-
DVM mit Kabeln kann ich mitbringen.
-
Thomas, kann ich gerne machen. Ist kein Problem.
@mr. Snt: defekt ist garnichts. Es geht um die verkabelung :D
Sind 6 gainclone module mit trafo und siebung. Ich seh vor lauter kabeln den Wald nichtmehr.
Sorry fuer die rechtschreibung. Handy und so.
Lg
-
Im Grunge habe ich ja auch alles hier:
Laptop, RME Soundkarte, Stativ, Mikro Vorverstärker, Endstufen,
Drehteller für Winkelmessungen, Kabel, verschiedene Mess-Software ect. (nur kein ARTA)
Bei dem was Ihr so alles mitbringen wollt, werde ich doch jetzt nicht noch anbauen müssen ? :denk:
Hier noch mal kurz eine Info vorab:
Bei der Cuba Libre handelt sich um aktive Lautsprecher, die je eine Vierkanal-Endstufe im Gehäuse mit eingebaut haben. (2 Module 125ASX ICE POWER mit 4 x 125 Watt bei 4 Ohm, pro Lautsprecher) Da hängen dann jeweils vier Cinch Leitungen dran die zu externen DSP gehen. Beim Messen gehe ich für gewöhnlich
mit einem Coax SPDIF oder einem Klinke > Cinch Kabel in den 2 x 8 MiniDSP. Eventuell geht das für die Klirrmessungen schon so in Ordnung ?
Gruß Andi
PS.
Hat Jemand eventuell ein langes VGA Kabel um den Beamer mit dem Laptop zu verbinden. Der Laptop wir ja vermutlich keinen HDMI Anschluss haben ?
-
Zitat:
Beim Messen gehe ich für gewöhnlich
mit einem Coax SPDIF oder einem Klinke > Cinch Kabel in den 2 x 8 MiniDSP. Eventuell geht das für die Klirrmessungen schon so in Ordnung ?
Absolut. Ich jedenfalls werde nur eine kleine "Handtasche" mit Notebook, Interface und Mikro dabeihaben.
Aber vielleicht ist es trotzdem nicht schlecht wenn Sven seinen ganzen Messpark mitnimmt, dann hätten wir zwei komplett unabhängige Messsysteme...
Zitat:
Hat Jemand eventuell ein langes VGA Kabel um den Beamer mit dem Laptop zu verbinden. Der Laptop wir ja vermutlich keinen HDMI Anschluss haben ?
Mein Laptop hätte HDMI.
-
Zitat:
Mein Laptop hätte HDMI.
Das ist super !
So wie das aktuell aussieht, wird das mit dem Grillen eher ins Wasser fallen. Es wird mit 12 Grad auch richtig schattig draussen.
Ich habe daher kurzfrristig auf "Lasagne" umdisponiert.
Salat mache ich dann auch noch dazu. Will Jemand noch eine Nachspeise mitbringen ? Zur Italinischen Nachspeise wäre ein "Tiramisu" vielleicht nicht schlecht. Dann kann ich Euch noch lecker einen "Latte Macciato" aufbrühen.
Andere Getränke habe ich dann auch ausreichend hier.
Ich freue mich auf später !
Andi
-
Hi Black Devil
ja an Dein Angebot mit dem Nudelsalat hatte ich auch schon gedacht. Ich mache noch einen grünen, gemischten, schlecht Wetter Salat dazu, dann passt das schon.
Danke im voraus !
Andi,
-
Ich bin gestern gut nach Hause gekommen und heute schon gar nicht mehr im Lande :D.
Auch ich fand den Nachmittag/Abend sehr gelungen, auch wenn nicht immer alles so funktioniert hat wie geplant. Wir haben die KE nicht mal begraben... :D
Danke nochmal für die Gastfreundschaft und das superleckere Essen.
Beim nächsten Treffen, das auf Semesterferien fällt, bin ich auf jeden Fall wieder dabei!
-
hallo zusammen!
erstmal vielen dank an andi und seine frau, dass wir so vortrefflich bekocht wurden und das die gesamte runde ellenlange diskussionen durchgestanden hat - war ein toller abend.
das eine ke hinüber ist tut mir ehrlich leid... wenn ich da durch irgendwelche mess-dienste irgendwas gut machen kann, tu ich das gern!
das setup ist schon amtlich, die chassis alle wohlüberlegt und das bestehende preset schon wirklich gut. das war schon beeindruckend - auch der nur minimale unterschied zur entzerrung mit accurate machte das deutlich.
die klirrmessungen bestätigten eh nur,dass alles im gruenen bereich ist.
auch das unfreiwillige zerpflücken des setups machte viele details sichtbar-ich bin beeindruckt!
auch das sven meine hypexe mal schnell durchgechekt hat im schummerlicht - Danke!
ich freue mich schon aufs nächste treffen, dann hoffentlich ohne verheizte chassis...
ach ja, und die realnamen/nickname sache sollten wir dann mal klären, sonst sind alle unerkannt... ;-)
-
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier ebenfalls nochmals herzlich bedanken für die gelungene Einladung und die Möglichkeit mir mal ein richtig schönes Heimkino ansehen und hören zu können :D- auch klanglich für HiFi 'großes Kino' und ich glaube nicht, dass hier ein paar dB hin und her noch was daran ausrichten.
Komplement an Andi und seine Frau wegen der Lasangne - den Salat hab ich auch sehr genossen.
Falls es sich mal zeitlich gut ausgeht, nehme ich die Einladung, einen Film anzusehen, gerne an.
Geradezu erschrocken bin ich beim Anschluß von Olis (Black-Devil) Speedster, gleich vorweg - hat mir rundrum prima gefallen - scheint aber geradezu der blanke Wahnsinn zu sein, wieviel Leistung ein sehr gut bedämpfter Raum wegschluckt. Das hätte ich nie im Leben gedacht, das bei voll hubelndem Bass in einem 20qm Raum kaum noch Lautstärke ankommt, und das bei nicht mal 2Meter Abstand. Jetzt ist mir auch klar geworden wieso man in einem Heimkino verstärkungstechnisch massiv aufrüstet. War sehr lehrreich!
Grüße an alle und bis zum nächsten Mal!
-
Servus zusammen,
Erstmal ein riesen großes Dankeschön an Andi und seine Frau für die nette Gastfreundschaft und das vorzügliche Essen!
Es war ein sehr schöner und entspannter Tag in einer sehr schönen Umgebung (schönes Haus, mit super Hobbit-Garten und wahnsinns Heimkino!) mit sehr netten Menschen.
Auf das Angebot mit dem Film komme ich auch gerne zurück. Würde mich echt mal interessieren, was die Lautsprecher bei ordentlich Pegel mit Subunterstützung so bringen :cool:
Bis zum nächsten mal,
LG :)
-
Der Abend mit Euch hatte mir richtig Spaß bereitet. Auch wenn wir das Programm nicht so druchziehen konnten wie ursprünglich geplant, konnte ich durch viele gute Gespärche wieder neue Anregungen für die weitere Vorgehensweise der Einmessung und Abstimmung mitnehmen.
Dazu an anderer Stelle in Kürze mehr.
Ich wußte nur nicht, dass es so schlimm um meine "Cuba Libre" bestellt war und finde, Ihr habe da ein wenig übertrieben. :eek:
http://www.heimkinoverein.de/media/k...s/63/DIY-1.jpg
Ich habe von dem Abend noch das ein oder andere ganz nette Bild auf meinem Rechner liegen. Wenn es nicht gewünscht ist, dann werde ich diese nicht Veröffentlichen. Dazu bitte einfach ein PN an mich schicken.
Wenn ich keine Einwände höre stelle ich sie eine kleine Auswahl hier in meinem Bauthread mit ein.
Der Hochtöner mußte dran glauben, sonst wäre ich ja nicht auf die Idee gekommen, sie gegen das nun zahmere Pärchen auszutauschen. Dadurch wurde die Härte etwas rausgenommen.
Es freut mich, wenn es Euch auch gefallen hat. Nach Fertigstellung des kompletten Setups komme ich noch mal mit
einer Einladung für einen Kinoabend durch. Vielleicht kann ich ja dann, den ein oder anderen von Euch, auch für bewegte Bilder begeistern. ;)
Grüß Andi
-
ICH KANN - auch ohne Ohren zu halten :D
Ich habe auch nichts gegen das veröffentlichen der Bilder.
Freue mich drauf! :)
LG
-
Um diesen Thread nicht weiter zuzumüllen, habe ich die Fotos in einen anderen Thread eingestellt. >>> klick mich !
Bitte einfach Bescheid geben, wenn ich da was rausnehmen soll.
Gruß Andi
-
Hallo Zusammen,
Ich habe gerade über Bernd S. um die Löschung meines Accounts hier im Forum gebeten.
Euch allen wünsche ich hier noch guten Austausch und nette Kontakte mit Gleichgesinnten.
Liebe Grüße und auf Wiedersehen,
Rainer Feile aka ton-feile
-
Das ist sehr schade Rainer!
Hab ich irgendwie etwas verpasst, oder warum lässt du deinen Account löschen?
LG
-
Hi,
hab' ne Frage zum nächsten Treffen diesen Monat. Steht schon ein Termin? Hoffentlich nicht der 20. oder morgen... ;)
Viele Grüße
Peter
-
sechstes Treffen HSG Oberbayern
Hallo zusammen,
Termin wird der 03.11.2012
Wieder beim Joker Hifi, Bergmannstrasse 3
Noch eins Mitte Dezember
Und auf alle Fälle das Treffen der Könige 4-6.01.2013
Da habe ich noch keine Veranstalter.
Wer Lust hat die Truppe mal einzuladen ?
Dann mal bis die Tage
Grüsse Michi
-
Zitat:
Zitat von Oldie
Termin wird der 03.11.2012
Wieder beim Joker Hifi, Bergmannstrasse 3
Prima, bin zu 90 % dabei. :)
-
Hallo zusammen,
ich bring mal die überarbeitete LINE-1 mit, und den verbesserten Röhrenverstärklerprototypen :built:
Wird bestimmt wieder ein schönes Event. :yahoo:
Bis dann!
-
sechstes Treffen HSG Oberbayern 03,11,2012
Los geht's ab 16.00 Uhr
Zum verköstigen gibt's nur selber mitgebrachtes :p
Grüsse Michi
-
Ich bing auch was zum Knabbern und was Süsses mit.
-
Appetit oder schon Satt?
Nochmal zur Erinnerung , am 03,11,2012 ab 16.oo Uhr
findet wieder beim Joker Hifi, Bergmannstrasse 3 das Treffen statt.
Vorgestellt werden die bayrischen Contest Teilnehmer
Little Harry TB Al von Tiefton
Monator von Faderlezz
MiTaMo von mir
Dann nochmal Aufruf an den Oli ( Black Devil) , die Dreizwo mitzubringen.
Dem Nico habe ich Bescheid gegeben. Vielleicht hat er ja Zeit.
Ansonsten, Sachen die sonst noch natürlich zur Sättigung beitragen ( Hörware, Fressalien, Anti Alkoholisches), bitte selber mitbringen. Flüssig Brot bring ich mit.
Hoffe auf zahlreiches Erscheinen.
Bis die Tage
Grüsse Michi
-
Treffen am 3.11
Hallo Oldie ,
ich könnte eine Dreizwo bieten.
Eine MPR2-HXT und CT227 MKIIwäre auch noch hier.
Gruß
Markus
-
Hi Markus,
das ist super, bring alles mit.
Für die Vifas hätte ich auch noch einen Battle Kandidaten rumstehen. Als Überraschung.
Na dann bis die Tage.
Grüsse Michi
-
Guten Abend zusammen
rechtzeitig zum Fest (am Samstag :D) ist auch der Vorführverstärker spielfertig.
Ist zwar noch im Beta, tut der Spielfreude aber keinen Abbruch, d.h. er könnte am Samstag seine erste 'richtige' Aufgabe bekommen und zeigen, ob er den Vorgaben gerecht wird. Genug Kandidaten zum bespielen sind ja angekündigt.:p
Möglicherweise kann jemand einen CD/SACD-Spieler mit symetrischem Ausgang mitbringen? Das wäre perfekt!
Reinhard
|