» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Cool ... Dann bring ich mal meine B&W P5 mit
-
Also Leute, super was Ihr noch alles vor habt.
Habe gestern mit Jens gesprochen, werden also Freitag abend bei Ihm aufschlagen.
Bei Ihm ist nicht ganz so viel Platz im Hörraum, deshalb machen wir bei Ihm einen fliegenden Wechsel zum Probehören.
Der eine Teil ist dann oben, da Rauchen sowieso nur auf der Terrasse erwünscht ist, zum anderen halten sich die Leute etwas zurück die die Anlage schon kennen.
Wir werden sowieso gegen 23 Uhr die Räumlichkeiten von Jens verlassen, da wir ja am nächsten Tag einiges vor haben.
Im allgemeinen, Freitag Abend bestellen wir Pizza von einem örtlichen SEHR SEHR guten Italienier, wurde von der Gruppe getestet und für sehr gut befunden.
Samstag habe ich für Verpflegung alles da.
Am Sonntag müssen wir mal schauen wie es den "Leichen" geht.
Aber da denke ich mal werden wir gemeinsam bei einem örtlichen fränkischen Gasthaus essen gehen.
Es sei denn ich soll Wurst besorgen und es soll ein Katerfrühstück geben, ich muss es nur wissen.
Im allgemeinen wird jeder darauf hin gewiesen, das der Gastgeber auf fränkische Biersorten steht, es steht nichts dagegen das jemand mal ein Sixpack mitbringt, aber bitte nichts aus der Werbung oder überregionale bekannte Produkte, eher Geheimtipps.
Oh man, wird das alles anstrengend...:cool:
SG Claus
-
Kann einen Ultrasone Signature Pro mitbringen
Reinhard
-
Weiter so, dann machen wir neben der Meßsession noch eine FranconianCanJam :D Sorry Claus!
Wer ernsthaft hören will, sollte ein Notebook oder einen guten portablen Player mit seiner Musik mitbringen. Meine Quellen und Musikauswahl werden sicher nicht allen Ansprüchen gerecht...
Gruß, Rolf
-
Ich hätte noch einen akg k-301
-
Zitat:
Zitat von Audiovirus
Es wird Arta von Anfang an wie man es einstellen muß, kalibrieren usw. alles ausführlich erklärt.
das hätt ich mal früher wissen sollen :(
-
Zitat:
Zitat von herr_der_ringe
das hätt ich mal früher wissen sollen :(
Bezüglich weswegen?
-
Ich bring Material zum zusammenloten für mein Impedanzmesskabel mit und eine Anleitung für alle
-
hi claus,
bzgl "arta von anfang an". vom reinen thread her bin ich immer davon ausgegangen, daß bei der schulung zumindest diese basiskenntnisse grundvoraussetzung sei...
was mich im moment darüber hinwegtröstet ist, daß es für mich zeitlich eh stressig geworden wäre, da es kurz nach eurer schulung für drei wochen in die südsee geht :yahoo:
wenns zu einem späteren zeitpunkt nochmals eine solche schulung gibt, bin ich dabei :ok:
-
Zitat:
Zitat von herr_der_ringe
hi claus,
bzgl "arta von anfang an". vom reinen thread her bin ich immer davon ausgegangen, daß bei der schulung zumindest diese basiskenntnisse grundvoraussetzung sei...
was mich im moment darüber hinwegtröstet ist, daß es für mich zeitlich eh stressig geworden wäre, da es kurz nach eurer schulung für drei wochen in die südsee geht :yahoo:
wenns zu einem späteren zeitpunkt nochmals eine solche schulung gibt, bin ich dabei :ok:
Die erste Schulung war mit meinem ATB 701, das System ist nahezu selbsterklärend, außerdem ist eine sehr gute Anleitung von Herrn Kirchner dabei.
ARTA ist etwas für Bastler, wobei man ein paar Widerstände zusammenlöten MUSS und den ein oder anderen Schalter.
Meine Schulungen sind GENERELL praktischer Ausrichtung, vom Anwender für den Anwender so das es am Ende jeder verstehen soll!
Alle Referendare an dem Tag sind Praktiker, die auch auf typische Fehler aufmerksam machen die im Alltag vorkommen.
Es wird keine perfekte Schulung, dafür aber wird jeder genügend Info bekommen, um sichere Messungen bzw. Simulationen hin zu kriegen.
Es wird sicherlich eine Frage aufkommen, die schwer oder vielleicht gar nicht beantwortet werden kann, daran arbeiten wir aber, das dann dennoch zu beantworten.
Die nächste Schulung wird eventuell speziell Weichenentwicklung werden, das ist für viele das größte Problem.
Eine weitere ARTA Schulung wird es vielleicht in einem Jahr geben, da dann hoffentlich das MEASSY erhältlich sein wird.
SG Claus
-
Hallo zusammen,
Wer Interesse hat, dem kann ich die Teile für die ARTA Messbox komplett incl Stecker /Buchsen und Lautsprecherklemme incl. Kunststoffgehäuse für ca nen Fünfer besorgen und am Samstag für Jeden mitbringen. Ich würde dann am Montag ne genaue Teileliste mit Preisangabe und günstigem Zulieferer hier reinposten wenn das auf Interesse stößt.
Wenn der Vorschlag für die Organisatoren in Ordnung ist, kann Claus hier ne Liste posten und Jedermann eintragen der Interesse hätte.
Ich kann zur Elektronik der Artamessbox noch ein paar Powerpointfolien mitbringen, auf denen die einzelnen Funktion der Messbox genau sichtbar wird. Hat sich schon jemand mit einem Beamer gemeldet?
-
Dafür :-) und vielleicht kann man das für den Verein auch organisieren?
-
Kein Problem! Ich suche morgen mal die preisgünstigsten Gehäuse und Teile und poste dann einfach die Liste. Ich prüfe auch gleich mal nach, ob die Teile alle am besten vom selben Händler sind und auch länger verfügbar sind. Da man die Teile ohnehin auch Einzeln spottbillig einkaufen kann, würden die Teile auch nicht billiger selbst wenn wir 100 Stück beziehen würden.
Vielleicht reicht einfach nur die Liste. Kann sich ja dann jeder online selber kaufen. Dann haben wir auch keine Arbeit und müssen die Teile nicht an jeden einzeln versenden...:D Für das Tutorial kann ich die Teile natürlich mitbringen.
-
Teileliste ARTA Messbox
Guten Morgen zusammen,
hier die Teileliste vom Pollin:
1 Stereoklinkenkabel 3,5mm 1,5 Meter (560 875): 0,80€
1 Kunststoffuniversalgehäuse mit Alublende 110mm mal 70mm mal 45mm (460 022): 2,75€
2 Lautprecherterminals (640 056): 1€
2 Umschalter 2 polig MTS-202 Lötösen (420 182): 1,1€
4 Leistungswiderstände 22 Ohm 3W (4 Stück zwecks Leistungserhöhung) (220 817): 0,38€
4 mal 4,3V Zenerdioden (140 643): 0,1€
1 Chinchbuchse gelb als Mikrofonkabel (450 078): 0,1€
1 Versandpauschale (hier auf 10 Besteller aufgeteilt): 0,495€
Kleine 1%ige Messwiderstände bringe ich umsonst mit
Summasummarum: ca: 6,725€
Das Stereoklinkenkabel wird bei der Hälfte abgeschnitten und die zwei Kabelenden gehen dann ohne Buchse direkt in die ARTA Messbox, da es beim Pollin keine schraubbaren Stereoklinkenbuchsen gibt. Es wird noch ein Kabel benötigt, das zwischen Mikrofonvorverstärkerausgang und ARTA Messbox liegt (XLR auf Chinch). Da ich aber nicht weiss, welches Mic und welcher VV verwendet wird, müsste sich da jeder selber noch was kaufen. Ich würde halt Chinch vorschlagen, da es am billigsten ist und weil es beim Pollin momentan keine schraubbaren Stereoklinkenbuchsen gibt.
Bis morgen Abend müsste ich Bescheid haben, damit am Samstag alle Teile da sind. Ich würde dann das Zeug direkt zum Claus schicken, wenns Ihm recht ist. Die Versandpauschale von 4,95€ werden entsprechend aufgeteilt. OK dann schau mermal wer Interesse hätte....
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=19341
-
Hab da nichts dagegen das Zeug anzunehmen, aber vergewissere Dich wer alles nun die Teile benötigt, bitte um Zusage bis morgen Abend, da dann der Versand pünktlich gewährleistet wäre.
SG Claus
-
Absage
Hallo,
sorry wegen der späten Rückmeldung, aber leider muss ich am 11. Oktober arbeiten, kann also nicht am Workshop teilnehmen.
Siegfried
(http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/member.php?u=3648)
will aber teilnehmen.
Grüße Ralf
-
Zitat:
Zitat von Audiovirus
Hab da nichts dagegen das Zeug anzunehmen, aber vergewissere Dich wer alles nun die Teile benötigt, bitte um Zusage bis morgen Abend, da dann der Versand pünktlich gewährleistet wäre.
SG Claus
Mach ich ! Ich streck den Betrag derweil vor - falls Interesse ist.
-
Zitat:
Zitat von Ralf_Esc
Schade Ralf, aber Du kannst Dich gerne auch mal am Stammtisch blicken lassen.
@Sven Das ist klasse von Dir, ein Abnehmer läßt sich schnell finden, zur Not nehme ich die Box auch, da nur ein paar Kröten.
Ich finds sowieso total geil wie alle sich bemühen, irgend etwas interessantes mit in die Schulung einzubringen.
Der Teamgeist ist super in unserer Runde :thumbup:
@All Liebe Leute, hab gerade ein 15er Fass aus dem Hause Meister aus Unterzaunsbach bestellt.
SG Claus
-
Hi Sven,
Große Klasse! :dance:
1 X Teile, Arta-Box, für mich bitte! Habe das aber auch per PM an Dich gesendet. Aber 2 x wäre auch kein Unglück.
Herzlichen Dank und Gruß Gabriel :danke:
-
Guten Morgen zusammen,
Ich poste hier mal die Liste der Interessenten, die ich bis heute Nachmittag 16:00 immer mal auf den neuesten Stand bringe. Jeweils einen Bauteilesatz an:
Gabrie Gabriel
F.Lettau
Hoschibill Olli
mussigg Rolf
gazza
Faderlezz Ersan
Sorry Claus ich hatte nicht nachgedacht > Ich bring Dir die Bauteile natürlich als 'Gastgeschenk' mit...Du hast bestimmt schon genug Arbeit...
Ich bestelle das Zeug heute Abend doch zu mir nach Hause. Dann kann ich die Frontplatten am Freitag Abend noch schnell bohren. Das ist in diesem Fall ganz einfach - ich lege die Platten einfach übereinander und bohre einmal durch. Ist also kaum Arbeit für mich aber für Euch eine kleine Erleichterung.
-
Hi Sven,
super was du alles auf die Beine stellst! Ich wäre gerne bei der Teilebestellung für die Arta-Box dabei.
Viele Grüße von Rolf
-
Hi Sven :)
Das ist ja mal eine coole Aktion. Darf ich auch auf die Liste? Ich bin zwar nächstes Wochenende nicht bei Claus, komme aber Ende November zum Michi. Geld würde ich Dir überweisen.
LG
Olli
Zitat:
Zitat von SNT
Guten Morgen zusammen,
Ich poste hier mal die Liste der Interessenten, die ich bis heute Nachmittag 16:00 immer mal auf den neuesten Stand bringe. Jeweils einen Bauteilesatz an:
Gabrie Gabriel
F.Lettau
Audiovirus Claus (?)
Ich bestelle das Zeug heute Abend doch zu mir nach Hause. Dann kann ich die Frontplatten am Freitag Abend noch schnell bohren. Das ist in diesem Fall ganz einfach - ich lege die Platten einfach übereinander und bohre einmal durch. Ist also kaum Arbeit für mich aber für Euch eine kleine Erleichterung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ARTA Folien Messbox
Hallo zusammen,
ich hab grad die Folien für die ARTA Messbox hier. Auf dem ersten Bild ist alles reingepackt was wichtig ist, die anderen Bilder zeigen die Schalterstellungen für die entsprechenden Messungen. Dreht mal am Mausrad, dann seht Ihr wies funktioniert. Das rote Dreieck wo 30,5dB draufsteht, ist Eurer HiFi Verstärker und der muß natürlich in Eurem Fall nicht genau 30,5dB verstärken. Das Ganze ear ursprünglich für eine ARTA AllinOne gedacht.
-
Ich danke Dir Sven für Deine Mühe und muß auch sagen das das wirklich eine verdammt gute Sache ist.
Bin verdammt stolz auf Euch :bye:
Hab schon viel aufgebaut, hoffe das alles bis Freitag fertig ist, damit ich weniger Stress hab.
SG Claus
-
Erledigt! Die Bestellung ist somit abgeschlossen!
Ich habe soeben Bauteile für 7 ARTA Messboxen (1 Reserve) bestellt. Ich werd mich drum kümmern, dass die Teile morgen baldmöglichst versendet werden.
-
Ach Shit! Zu spät mitbekommen :(
Macht aber nichts. Die Bestellnummern stehen ja dabei. Ich werde gesondert bestellen. Danke! :)
Grüße,
Ersan
-
Ersan, der Sven hat eine auf Ersatz bestellt! Les mal durch, diese möge dann Deine sein.
SG Claus
-
Zitat:
Zitat von Audiovirus
Ersan, der Sven hat eine auf Ersatz bestellt! Les mal durch, diese möge dann Deine sein.
SG Claus
Oh! Dann wäre ich ausgesprochen dankbar für die Reserveteile :ok:
Grüße,
Ersan
-
Zitat:
Zitat von Faderlezz
Oh! Dann wäre ich ausgesprochen dankbar für die Reserveteile :ok:
Grüße,
Ersan
Damit sind die Reserveteile für Ersan reserviert. Ersan, ich hab Dich in die Liste eingetragen.
-
Hier nun die aktuelle Teilnehmerliste
Austragender:
1- Audiovirus Claus (allgemein)
2- Oldie Michi (Arta,Weiche)
3- Sonicfury Jens (Weiche)
4- tiefton Thomas
Gästeliste:
5- SNT Sven
6- Faderlezz Ersan
7- Gabrie Gabriel
8- mussigg Rolf
9- Black Devil Oli (Preis wird dann verliehen )
10- Bizarre Manfred
11- Alter Dachs Elgor
12- F.Lettau Florian
13- hifish75 Markus
14- Querdenker Gerd
15- djelton Stefan
16- Sailor Reinhard
17- ((kabaer Anreas))
18- Ralf sein Freund Siegfried
19- bee Bernd
20- Peter Wind Peter
Bereits gemeldete schlafende
1- Gabrie Gabriel
2- tiefton Thomas
3- Oldie Michi
4- hifish75 Markus
5- Bizarre Manfred
6- Sailor Reinhard
7- F.Lettau Florian
8- Black Devil Oli
Ein bisschen Aufregung kommt schon auf.....
An alle die am Freitag ihre Zelte aufschlagen, bitte seid spätestens um 18 Uhr da, gegen 18.30 Uhr gehts Richtung Cadolzburg zum Jens und Pizza könnt Ihr Euch auch schon aussuchen bei http://www.il-padrino.de/pizza.htm
SG Claus
-
Tolle orga, lieber claus!!!
-
So Leute, etz wirds ernst.
Der Claus hat 5 Kg Fleisch, 20 Bratwürste, 3 KG Fleischkäse, diverse Knabberartikel, 15 Liter Fass Krug Bräu (Meister war nicht lieferbar), 1 Kasten gemischtes fränkisches Bier, 1 Kasten gemischte Coca Cola, hier und da noch das ein oder andere Getränk.
Zu guter letzt :prost:
SG Claus
-
Super, ich bring noch ein zwei Weinchen mit und freue mich saumäßig! Komplettes Arta Messsystem das auf seine Justage wartet ist auch im koffer.
JUHU!!!
-
So eine Schulung häts mal früher geben sollen - da wäre man dann gerne hingegangen. Schönes Freak-Treffen..
Viel Spaß
Franky
-
Zitat:
Zitat von Franky
So eine Schulung häts mal früher geben sollen - da wäre man dann gerne hingegangen. Schönes Freak-Treffen..
Viel Spaß
Franky
Ich denke mal das früher oder später mal auch die Franken in den Pott oder an die Küste muß.....
Kommt dann halt aufs Thema an.
SG Claus
-
Ohne ironie-smiley finde ich deinen Post seltsam.:confused:
Ja, wird ein schönes Treffen - Freaks ? Nö, endlich mal normale Leute :D
-
Hä, wäre selbst gerne dabei wenns nicht so weit wäre. Was man in dem doofen Internet alles missverstehen kann.
Echt gemeint - viel Spaß
Mit den Pünktchen hatte ich eigentlich dann Rückmeldungen nach dem Treffen erhofft. Naja, mit 50 bekommt man auch nicht mehr alles so mit was Zeichen im Internetverkehr so alles bedeuten. Am besten meldet man sich ab - Mann oh Mann
Franky
-
Zitat:
Zitat von tiefton
Ohne ironie-smiley finde ich deinen Post seltsam.:confused:
Ja, wird ein schönes Treffen - Freaks ? Nö, endlich mal normale Leute :D
Franky hats schon positiv gemeint, so hab ichs jedenfalls verstanden.
Thomas, das Zitat stammt aus "Ballermann 6", aber Eimersaufen machen wir ned am Samstag, aber Fasstrinken geht.
SG Claus
-
Meld dich nicht ab - ich hab ja extra nachgefragt, damit es nicht falsch verstanden wird. Ich hab mir das schon so gedacht :-)
Alles gut, wer es beim Bremertreffen gut findet, hat schon alles richtig beinander...:D:prost:
-
Aufgrund der Tatsache das der eine oder andere noch eine Idee hatte, muß ein neuer Zeitplan her
10-10.30 Uhr Begrüßung mit Kaffee und Kuchen
10.30 Uhr -11.15 Uhr Bau der Messbox für ARTA
11.15 Uhr - 13 Uhr Messen mit ARTA, Impedanz, Frequenzgang und TSP´s usw.
13-13.30 Uhr Mittagspause mit fränkischem Fleischkäs im Weckla
13.30 Uhr-14 Uhr Vortag von Tiefton Thomas
14 - 14.30 Uhr Simulieren bzw Weichenabstimmung mit Bbox
14.30-15.30 Uhr Frequenzweichen Abstimmung Live am Lautsprecher
15.30-16.30 Uhr Werkstatt Arbeiten, Tipps im Umgang mit Werkzeugen, Fragen unbedingt vorbereiten
16.30-17.15 Uhr sonstiges was Fragen aufgeworfen hat, außerdem Projekt 3 Wege Horn
17.15 Uhr Can Jam Session, Initiator Rolf gibt sein bestes
ab 18 Uhr Grillen, Musik hören und "Bierprobe" , Ende ungewiss:D
SG Claus
|