» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81 bis 100 von 160
  1. #81
    Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    66

    Standard

    Cool ... Dann bring ich mal meine B&W P5 mit

  2. #82
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.390

    Standard

    Also Leute, super was Ihr noch alles vor habt.

    Habe gestern mit Jens gesprochen, werden also Freitag abend bei Ihm aufschlagen.
    Bei Ihm ist nicht ganz so viel Platz im Hörraum, deshalb machen wir bei Ihm einen fliegenden Wechsel zum Probehören.
    Der eine Teil ist dann oben, da Rauchen sowieso nur auf der Terrasse erwünscht ist, zum anderen halten sich die Leute etwas zurück die die Anlage schon kennen.
    Wir werden sowieso gegen 23 Uhr die Räumlichkeiten von Jens verlassen, da wir ja am nächsten Tag einiges vor haben.

    Im allgemeinen, Freitag Abend bestellen wir Pizza von einem örtlichen SEHR SEHR guten Italienier, wurde von der Gruppe getestet und für sehr gut befunden.
    Samstag habe ich für Verpflegung alles da.
    Am Sonntag müssen wir mal schauen wie es den "Leichen" geht.
    Aber da denke ich mal werden wir gemeinsam bei einem örtlichen fränkischen Gasthaus essen gehen.
    Es sei denn ich soll Wurst besorgen und es soll ein Katerfrühstück geben, ich muss es nur wissen.

    Im allgemeinen wird jeder darauf hin gewiesen, das der Gastgeber auf fränkische Biersorten steht, es steht nichts dagegen das jemand mal ein Sixpack mitbringt, aber bitte nichts aus der Werbung oder überregionale bekannte Produkte, eher Geheimtipps.

    Oh man, wird das alles anstrengend...

    SG Claus
    SG Claus

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von sailor
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    207

    Standard

    Kann einen Ultrasone Signature Pro mitbringen

    Reinhard

  4. #84
    headphone addict
    Registriert seit
    19.11.2011
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    468

    Standard

    Weiter so, dann machen wir neben der Meßsession noch eine FranconianCanJam Sorry Claus!

    Wer ernsthaft hören will, sollte ein Notebook oder einen guten portablen Player mit seiner Musik mitbringen. Meine Quellen und Musikauswahl werden sicher nicht allen Ansprüchen gerecht...

    Gruß, Rolf

  5. #85
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.735

    Standard

    Ich hätte noch einen akg k-301
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  6. #86
    komplett verspult
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    973

    Standard

    Zitat Zitat von Audiovirus Beitrag anzeigen
    Es wird Arta von Anfang an wie man es einstellen muß, kalibrieren usw. alles ausführlich erklärt.
    das hätt ich mal früher wissen sollen

  7. #87
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.390

    Standard

    Zitat Zitat von herr_der_ringe Beitrag anzeigen
    das hätt ich mal früher wissen sollen
    Bezüglich weswegen?
    SG Claus

  8. #88
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.735

    Standard

    Ich bring Material zum zusammenloten für mein Impedanzmesskabel mit und eine Anleitung für alle
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  9. #89
    komplett verspult
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    973

    Standard

    hi claus,
    bzgl "arta von anfang an". vom reinen thread her bin ich immer davon ausgegangen, daß bei der schulung zumindest diese basiskenntnisse grundvoraussetzung sei...
    was mich im moment darüber hinwegtröstet ist, daß es für mich zeitlich eh stressig geworden wäre, da es kurz nach eurer schulung für drei wochen in die südsee geht


    wenns zu einem späteren zeitpunkt nochmals eine solche schulung gibt, bin ich dabei

  10. #90
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.390

    Standard

    Zitat Zitat von herr_der_ringe Beitrag anzeigen
    hi claus,
    bzgl "arta von anfang an". vom reinen thread her bin ich immer davon ausgegangen, daß bei der schulung zumindest diese basiskenntnisse grundvoraussetzung sei...
    was mich im moment darüber hinwegtröstet ist, daß es für mich zeitlich eh stressig geworden wäre, da es kurz nach eurer schulung für drei wochen in die südsee geht


    wenns zu einem späteren zeitpunkt nochmals eine solche schulung gibt, bin ich dabei

    Die erste Schulung war mit meinem ATB 701, das System ist nahezu selbsterklärend, außerdem ist eine sehr gute Anleitung von Herrn Kirchner dabei.
    ARTA ist etwas für Bastler, wobei man ein paar Widerstände zusammenlöten MUSS und den ein oder anderen Schalter.
    Meine Schulungen sind GENERELL praktischer Ausrichtung, vom Anwender für den Anwender so das es am Ende jeder verstehen soll!
    Alle Referendare an dem Tag sind Praktiker, die auch auf typische Fehler aufmerksam machen die im Alltag vorkommen.
    Es wird keine perfekte Schulung, dafür aber wird jeder genügend Info bekommen, um sichere Messungen bzw. Simulationen hin zu kriegen.
    Es wird sicherlich eine Frage aufkommen, die schwer oder vielleicht gar nicht beantwortet werden kann, daran arbeiten wir aber, das dann dennoch zu beantworten.

    Die nächste Schulung wird eventuell speziell Weichenentwicklung werden, das ist für viele das größte Problem.
    Eine weitere ARTA Schulung wird es vielleicht in einem Jahr geben, da dann hoffentlich das MEASSY erhältlich sein wird.

    SG Claus
    SG Claus

  11. #91
    STIC work Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.243

    Standard

    Hallo zusammen,

    Wer Interesse hat, dem kann ich die Teile für die ARTA Messbox komplett incl Stecker /Buchsen und Lautsprecherklemme incl. Kunststoffgehäuse für ca nen Fünfer besorgen und am Samstag für Jeden mitbringen. Ich würde dann am Montag ne genaue Teileliste mit Preisangabe und günstigem Zulieferer hier reinposten wenn das auf Interesse stößt.

    Wenn der Vorschlag für die Organisatoren in Ordnung ist, kann Claus hier ne Liste posten und Jedermann eintragen der Interesse hätte.

    Ich kann zur Elektronik der Artamessbox noch ein paar Powerpointfolien mitbringen, auf denen die einzelnen Funktion der Messbox genau sichtbar wird. Hat sich schon jemand mit einem Beamer gemeldet?
    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
    Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech

  12. #92
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.735

    Standard

    Dafür :-) und vielleicht kann man das für den Verein auch organisieren?
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  13. #93
    STIC work Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.243

    Standard

    Kein Problem! Ich suche morgen mal die preisgünstigsten Gehäuse und Teile und poste dann einfach die Liste. Ich prüfe auch gleich mal nach, ob die Teile alle am besten vom selben Händler sind und auch länger verfügbar sind. Da man die Teile ohnehin auch Einzeln spottbillig einkaufen kann, würden die Teile auch nicht billiger selbst wenn wir 100 Stück beziehen würden.

    Vielleicht reicht einfach nur die Liste. Kann sich ja dann jeder online selber kaufen. Dann haben wir auch keine Arbeit und müssen die Teile nicht an jeden einzeln versenden... Für das Tutorial kann ich die Teile natürlich mitbringen.
    Geändert von SNT (06.10.2014 um 08:18 Uhr)
    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
    Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech

  14. #94
    STIC work Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.243

    Standard Teileliste ARTA Messbox

    Guten Morgen zusammen,

    hier die Teileliste vom Pollin:

    1 Stereoklinkenkabel 3,5mm 1,5 Meter (560 875): 0,80€
    1 Kunststoffuniversalgehäuse mit Alublende 110mm mal 70mm mal 45mm (460 022): 2,75€
    2 Lautprecherterminals (640 056): 1€
    2 Umschalter 2 polig MTS-202 Lötösen (420 182): 1,1€
    4 Leistungswiderstände 22 Ohm 3W (4 Stück zwecks Leistungserhöhung) (220 817): 0,38€
    4 mal 4,3V Zenerdioden (140 643): 0,1€
    1 Chinchbuchse gelb als Mikrofonkabel (450 078): 0,1€
    1 Versandpauschale (hier auf 10 Besteller aufgeteilt): 0,495€
    Kleine 1%ige Messwiderstände bringe ich umsonst mit

    Summasummarum: ca: 6,725€

    Das Stereoklinkenkabel wird bei der Hälfte abgeschnitten und die zwei Kabelenden gehen dann ohne Buchse direkt in die ARTA Messbox, da es beim Pollin keine schraubbaren Stereoklinkenbuchsen gibt. Es wird noch ein Kabel benötigt, das zwischen Mikrofonvorverstärkerausgang und ARTA Messbox liegt (XLR auf Chinch). Da ich aber nicht weiss, welches Mic und welcher VV verwendet wird, müsste sich da jeder selber noch was kaufen. Ich würde halt Chinch vorschlagen, da es am billigsten ist und weil es beim Pollin momentan keine schraubbaren Stereoklinkenbuchsen gibt.

    Bis morgen Abend müsste ich Bescheid haben, damit am Samstag alle Teile da sind. Ich würde dann das Zeug direkt zum Claus schicken, wenns Ihm recht ist. Die Versandpauschale von 4,95€ werden entsprechend aufgeteilt. OK dann schau mermal wer Interesse hätte....

    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
    Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech

  15. #95
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.390

    Standard

    Hab da nichts dagegen das Zeug anzunehmen, aber vergewissere Dich wer alles nun die Teile benötigt, bitte um Zusage bis morgen Abend, da dann der Versand pünktlich gewährleistet wäre.

    SG Claus
    SG Claus

  16. #96
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    70806 Kornwestheim
    Beiträge
    91

    Standard Absage

    Hallo,

    sorry wegen der späten Rückmeldung, aber leider muss ich am 11. Oktober arbeiten, kann also nicht am Workshop teilnehmen.

    Siegfried
    (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/member.php?u=3648)
    will aber teilnehmen.

    Grüße Ralf

  17. #97
    STIC work Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.243

    Standard

    Zitat Zitat von Audiovirus Beitrag anzeigen
    Hab da nichts dagegen das Zeug anzunehmen, aber vergewissere Dich wer alles nun die Teile benötigt, bitte um Zusage bis morgen Abend, da dann der Versand pünktlich gewährleistet wäre.

    SG Claus
    Mach ich ! Ich streck den Betrag derweil vor - falls Interesse ist.
    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
    Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech

  18. #98
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.390

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf_Esc Beitrag anzeigen
    Hallo,

    sorry wegen der späten Rückmeldung, aber leider muss ich am 11. Oktober arbeiten, kann also nicht am Workshop teilnehmen.

    Siegfried
    (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/member.php?u=3648)
    will aber teilnehmen.

    Grüße Ralf
    Schade Ralf, aber Du kannst Dich gerne auch mal am Stammtisch blicken lassen.

    @Sven Das ist klasse von Dir, ein Abnehmer läßt sich schnell finden, zur Not nehme ich die Box auch, da nur ein paar Kröten.

    Ich finds sowieso total geil wie alle sich bemühen, irgend etwas interessantes mit in die Schulung einzubringen.
    Der Teamgeist ist super in unserer Runde

    @All Liebe Leute, hab gerade ein 15er Fass aus dem Hause Meister aus Unterzaunsbach bestellt.

    SG Claus
    SG Claus

  19. #99
    HSG Köln/Bonn und Bergisches Land
    Registriert seit
    07.01.2011
    Ort
    KÖLN ( Altstadt )
    Beiträge
    1.899

    Standard

    Hi Sven,
    Große Klasse!
    1 X Teile, Arta-Box, für mich bitte! Habe das aber auch per PM an Dich gesendet. Aber 2 x wäre auch kein Unglück.
    Herzlichen Dank und Gruß Gabriel

  20. #100
    STIC work Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.243

    Standard

    Guten Morgen zusammen,

    Ich poste hier mal die Liste der Interessenten, die ich bis heute Nachmittag 16:00 immer mal auf den neuesten Stand bringe. Jeweils einen Bauteilesatz an:

    Gabrie Gabriel
    F.Lettau
    Hoschibill Olli
    mussigg Rolf
    gazza
    Faderlezz Ersan

    Sorry Claus ich hatte nicht nachgedacht > Ich bring Dir die Bauteile natürlich als 'Gastgeschenk' mit...Du hast bestimmt schon genug Arbeit...

    Ich bestelle das Zeug heute Abend doch zu mir nach Hause. Dann kann ich die Frontplatten am Freitag Abend noch schnell bohren. Das ist in diesem Fall ganz einfach - ich lege die Platten einfach übereinander und bohre einmal durch. Ist also kaum Arbeit für mich aber für Euch eine kleine Erleichterung.
    Geändert von SNT (07.10.2014 um 20:35 Uhr)
    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
    Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0