» über uns

  • 11.10.2017, 19:24
    Udo
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Zitat:

    Zitat von holly65_MKII Beitrag anzeigen
    Habe vorhin kalt (im wahrsten Sinn des Wortes) und fabrikneu Impedanzen
    und den ersten TSP Satz gemessen um einen Überblick zu bekommen.
    ...

    nicht schlecht Herr Specht :thumbup:

    deine Messungen decken sich auch ziemlich gut mit den Herstellerangaben
    200L BR Fb 33Hz zusammen mit z.B. einem Monacor SAM-300D (müsste man noch etwas tüfteln wegen +3dB bei 40Hz)

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/a...7&d=1507746039
    ... hab's gerade mal mit BoxSim simuliert F-3 ca. 30Hz und da noch knapp 110dB maximaler Schalldruck !
    ist mal 'ne Ansage u. das ganze für unter 200 Ören (die Module gibt's im Moment deutlich unter UVP)

    200 Liter sind mir persönlich etwas zuviel, aber man kann ja nicht alles haben ;)

    Grüße Udo
    Anhang 14977
  • 11.10.2017, 19:43
    holly65_MKII
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin,

    Zitat:

    Zitat von Plüschisator Beitrag anzeigen
    Alleine die Serienstreuung- boah. Gut, zwei Stück sind als sample etwas klein. Aber es geht in die erwartete Richtung.:)
    Wer zwei der sündhaft teuren (damals wie heute) Chassis von Richard Allan liegen hat, kann bei denen ja mal das matching messen.:eek:

    Jupp.:prost:
    Zitat:

    Zitat von Udo Beitrag anzeigen

    deine Messungen decken sich auch ziemlich gut mit den Herstellerangaben
    200L BR Fb 33Hz .....

    200 Liter sind mir persönlich etwas zuviel, aber man kann ja nicht alles haben ;)

    Ja - damit habe ich auch mal simuliert.
    .....kann man machen 2x 200 Liter möchte ich mir aber auch nicht in die Hütte stellen.:eek:
    Soooo tief muß das bei mir auch nicht - Alles was bis 40Hz spielt reicht hier locker.
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/a...1&d=1507747129
    Das kann man um ca. 15% kleiner bauen (Volumenvergrößerung durch Dämmaterial)
    und landet bei etwas freundlicheren 120 Litern....:)

    LG

    Karsten
  • 17.10.2017, 21:03
    Franky
    Bin ja gerade dabei ein Paar Coral 15L-100 zu refoamen. Das ist ein Chassis mit unterhängiger Schwingspule. Heute habe ich die neuen Sicken bekommen und habe die alten entfernt. Was auffällt ist das die Coral neben der unterhängingen Bauweise auch noch einen extrem engen Luftspalt haben. Es ist mit bloßen Händen fast nicht möglich eine freie Lage beim Bewegen zu finden. Das geht bei Modellen von Audax, Fostex, JBl usw. die ich schon refoamt habe deutlich einfacher. Mal schauen ob mir das Refoaming ohne Demontage der Dustcap und Zwangszentrierung der Spule gelingt.
  • 19.10.2017, 17:37
    Udo
    ... mal etwas mit BoxSim "rumsimuliert"

    die Kombi 15LB075 + SAM 300D in 200L BR FB 33Hz passt wegen der Bassanhebung bei 40 Hz nicht so gut (too much)
    Ich habe habe mir den Bericht bei Hifi-Test mal genauer angeschaut ... insbesondere den Frequenzgang

    https://www.hifitest.de/images/testb...home-20879.jpg


    dann den Frequenzgang mit BoxSim nachgebildet (HP 2ter Ordnung +HP 1ter Ordnung) u. den 15LB075 UW4 in ein 90Liter Br-Gehäuse gesteckt (Fb 33Hz) Trennung nach oben ca. 90 Hz.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32033

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32034

    das sieht ganz gut aus. F-3 liegt bei 34Hz ... na gut nicht mehr soviel maximaler Schalldruck aber immernoch ein prima Preis/Bass-Verhältnis ;)

    Grüße Udo
  • 19.10.2017, 19:20
    holly65_MKII
    Moin die Herren.:)

    Zitat:

    Zitat von Oldie Beitrag anzeigen
    Sechs Jahre weich geprügelt
    ..............
    Bei diesen Messungen dürfte die Schwingspuleninduktivität bei 1,6 mH liegen, Rdc war eher 3,87 Ohm.
    .........
    Simu mit 80 Hz TP Butterworth zweiter Ordnung

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=31895

    Re habe ich bei beiden 15ern mit 3,3 Ohm gemessen (Meßstrippen Widerstand abgezogen), bei Le sagt mein TSP Schätzeisen 1,2mH.

    Nach 24 Stunden moderatem Einwobbeln mit ca. +/- 4-5mm Hub ist dieses Ergebnis herausgekommen:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32035

    Wenn man das gegen Michis 6 Jahre weich geprügelte Chassis hochrechnet kommt das einigermaßen gut hin.:)

    Interessant finde ich die Differenz zum Datenblatt bei Sd - Michi und ich haben 34cm Membran Durchmesser (Mitte Sicke - Mitte Sicke) = 907,9qcm.

    LG

    Karsten
  • 19.10.2017, 19:55
    Udo
    mit den Daten

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32036

    könnte man sogar noch etwas tiefer abstimmen und kommt dann nah an F-3 30Hz :) (gilt allerdings nur in Verbindung mit dem SAM 300D - Modul)

    Grüße Udo
  • 19.10.2017, 20:30
    Udo
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    nochmal etwas kleiner 85 Liter BR 30Hz

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32037

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32038

    hatte im obigen Post Le falsch eingegeben

    Grüße Udo
  • 20.10.2017, 07:24
    kyumps
    85Liter mit Sam 300 D gefällt mir
    klein und amtlich die Kiste.

    Mit dem derzeitigen Preiß des Moduls ein schnapper....
  • 20.10.2017, 08:23
    holly65_MKII
    Moin,

    ich habe mir mal den Spaß gegönnt und die TSP Sätze aus Datenblatt, Michis und meinen TSP Messungen in der Simu verglichen.
    Die Auswirkungen von Le habe ich dazu in der Simu ausgeschaltet, das gewählte Volumen und Tuning entspricht ,bei allen TSP Sätzen gleich, grob dem
    WinISD Vorschlag (QB3) für die Datenblatt TSP.
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32039
    Michis und mein Datensatz liegen im Ergebnis sehr nah zusammen.

    Die Datenblatt TSP liefern ein etwas anderes Ergebnis - sind aber auch nicht wirklich weit von den anderen Ergebnissen entfernt.
    F3 - max. 4Hz Unterschied, Pegel im Baß - max. 2dB Unterschied......so what?:D

    LG

    Karsten
  • 19.11.2017, 14:21
    herr_der_ringe
    hab mal ein wenig mit ajhorn gespielt...

    gelöscht, da sich ein fehler eingeschlochen hat :o
  • 19.11.2017, 14:32
    holly65_MKII
    Moin,

    welches Chassis wurde da simuliert?
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32359

    LG

    Karsten
  • 19.11.2017, 15:20
    herr_der_ringe
    hallo karsten,
    danke für die rückmeldung. eigentlich genau besagtes chassis, aber da hat sich offensichtlich trotz kontrolle ein fehler eingeschlichen
    :o:o:o
    hab die simu oben gelöscht :dont_know:
  • 31.01.2018, 06:34
    Ralf_Esc
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Bandpass
    Hallo,

    für alle die es noch etwas kleiner wollen:

    Bandpass
    geschlossenem Volumen: 50 Liter
    ventiliertes Volumen : 25 Liter
    Abstimmfreuquenz: 72 Hz

    Ralf
  • 31.01.2018, 08:20
    BiGKahuunaBob
    Mit welchem xmax habt Ihr denn die Simulationen zum maxSPL gemacht?

    Mir schwebt allenfalls was kleines geschlossenes vor, dann aber 4 Stück oder mehr :dance:
  • 08.02.2018, 12:43
    Ralf_Esc
    Xmax
    Hallo,

    Xmax ist 4 mm lt. Datenblatt bei Elder.

    Ralf
  • 21.02.2018, 13:13
    captain carot
    Ich hab mir den jetzt mal für einen Subwoofer bestellt. Ist zwar gerade noch kein Bauwetter für mich, aber vllt. kann ich trotzdem schon mal anfangen zu basteln.
  • 05.03.2018, 15:28
    Joern
    Moin !
    Zitat:

    Zitat von kyumps Beitrag anzeigen
    85Liter mit Sam 300 D gefällt mir
    klein und amtlich die Kiste.

    Mit dem derzeitigen Preiß des Moduls ein schnapper....

    Hat das jemand ausprobiert - sozusagen "live-Erfahrung" ?

    Kommt hier auch in Frage.
    Oder etwas anders / ähnliches ?

    Wohnungs-Hifi ausschließlich - das kriegte man ggf. auch mit einem 12" hin. Auf das allerletzte dB kommt es ja nicht so an.
    Allerdings lieber kleiner (wie immer ;) ;) )
    Danke.
    Danke.
  • 05.03.2018, 17:46
    captain carot
    Ich bin da etwas größer (120l) und mit voraussichtlich SAM 200D dran. Wird aber wahrscheinlich nicht vor Ende März fertig werden. Wenn man nicht unbedingt gerade bekloppt sein will tut es für normalen Wohnraum aber eigentlich was kleineres.
    Die 120L nette sind schon relativ groß, 85L nicht so wahnsinnig viel kompakter.
  • 05.03.2018, 18:55
    Joern
    Hi

    na, ein bißchen bekloppt bin ich schon :p- sonst wäre ich ja nicht hier... ;) ;)
    Ja, 75l tun es auch.....

    Zwei 8" Breitbänder wollen unter ergänzt werden - auch das sollten 12"er können.
    Und Disse-Pegel brauch' ich nich...
    Möchte das aber "knackig".
  • 05.03.2018, 19:12
    captain carot
    Das war der Grund für das Teil. Sozusagen cruisen im Standgas und wenn man doch mal auf die Viertelmeile will...
    Mit Verzicht auf Tiefgang oder mit entsprechendem Abfall zu tiefen Frequenzen geht es bestimmt noch nen Ticken kleiner. Mir war das jetzt ausnahmsweise mal relativ egal. Im Vergleich zu den meisten 18"ern isses schließlich kompakt.:p
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0