» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Weltuntergang....psychodelische Pilze?
Zitat:
Zitat von ArLo62
Ein seltsamer Umgang hier :confused: ... und wech!
Dito !:confused:
-
sorry, das ist nur die Google Übersetzung seiner chinesischen (?) Schriftzeichen. (Cossart)
PS alle merken, dass einer weg ist, wenn nichts mehr gepostet wird. Muss man das extra noch posten?
Thomas
-
Zitat:
Zitat von High5
Meinen Segen haben sie...
Entweder Du willst Hilfe oder nicht. Was soll so eine Aussage?
-
Hi,
Zitat:
Entweder Du willst Hilfe oder nicht. Was soll so eine Aussage?
Na ja, so wie ich das verstehe, fehlen halt gerade für Lötbasteleien die Möglichkeiten.
Ist doch OK!
Manchmal ist die Dynamik hier wirklich eigentümlich... :(
Viele Grüße
Rainer
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 71710
Vielleicht meinst du die eingekreiste "Lötstelle". Das ist aber keine. Das ist ein Plastikstift der Sicherungshaltung. Die anderen Lötstellen sehen sauber aus. Darum haben sie "meinen Segen". Sonst könnte ich ja gleich das ganze Gerät nachlöten....
und ja, ich brauch(t)e Hilfe, die ich auch bekam. Ich sagte ja, dass ich das Teil mit den verschiedenen Hinweisen im Kopf zuhause testen werde.
Hier in Berlin gibt es zum Glück Live Musik. Heute Abend zB im Salon Christopheri an der Panke. :)
-
Hallo Thomas,
Elektronikbauteile kann man in Berlin noch bei Segor in der Kaiserin-Augusta-Allee kaufen.
Die sind sehr nett und hilfsbereit, du kannst da mit deiner Platine auftauchen.
Gruß
Thomas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 71735Stimmt alles, sie waren sehr nett und ich habe vier Teile, die vielleicht defekt sind,gekauft. Zum Preis eines kleinen Bieres am Ostkreuz.
Auch ThomasF
-
Zitat:
Zitat von High5
Ich musste den Elektriker (es waren in den 13 Jahren schon deren drei Profis am Hausverteilerkasten) daruf aufmerksam machen, dass die Erde Leitung gar nicht angeschlossen war.
#PROFI weiß, daß im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Werdau ein TN-C-Netz vorliegt, was eine kundenseitige Erdung überflüssig macht. Diese braucht man nur im TT-Netz. Früher wurden die von den Stromversorgern vor allem in ländlichen Gebieten mit langen Versorgungsleitungen bis zum Kunden und bei Dachständern gerne verbaut, weil sie dem Versorger eine Ader sparen. TT-Netze wurden aber in den vergangenen Jahrzehnten aufgrund diverser Nachteile des TT-Netzes größtenteils auf TN-C oder TN-S umgestellt. #LAIE sieht Relikte einer alten Erdungsanlage, glaubt es besser zu wissen als #PROFI und veranstaltet ein Bohei. #PROFI macht seine Arbeit, läßt #LAIE plappern, weil er weiß, daß es eh vergebene Mühe ist, #LAIE den Unterschied zwischen TT- und TN-Netzen zu erklären und geht nach getaner Arbeit wieder.
In diesem Sinne...
-
Es heißt TN-System, TT-System, IT System...
Nach der VDE 0190 ist halt ein Potenzialausgleich durchführen. Ich weiß nicht, ob es überall erlaubt ist, hier darf auch der PEN des Hausanschlußkastens für den Potenzialausgleich herhalten. Wird in vielen Versorgungsgebieten so sein.
Tiefenerder sind nicht zwingend erforderlich. Schadet aber auch nicht, wenn kein Fudamenterder vorhanden ist und der der PEN vielleicht draußen abbrennt...:).
Das Ganze geht zurück auf den DVGW, ist dann in die VDE eingeflossen.
Ich sehe es allerdings öfter, dass sich über alles hinweggesetzt wird. Neulich noch bei einer neu eingebauten Gas Anlage. Da war der Potenzialausgleich weggespart...
Aber ich denke, wenn Du mit "Netzen" um Dich wirfst, verstehen die Meisten nur "Bahnhof" .....so als Anmerkung...
https://www.lsp-international.com/de...supply-system/
Pedda
-
Zitat:
Zitat von Cossart
#PROFI weiß, daß im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Werdau ein TN-C-Netz vorliegt, was eine kundenseitige Erdung überflüssig macht. Diese braucht man nur im TT-Netz. Früher wurden die von den Stromversorgern vor allem in ländlichen Gebieten mit langen Versorgungsleitungen bis zum Kunden und bei Dachständern gerne verbaut, weil sie dem Versorger eine Ader sparen. TT-Netze wurden aber in den vergangenen Jahrzehnten aufgrund diverser Nachteile des TT-Netzes größtenteils auf TN-C oder TN-S umgestellt. #LAIE sieht Relikte einer alten Erdungsanlage, glaubt es besser zu wissen als #PROFI und veranstaltet ein Bohei. #PROFI macht seine Arbeit, läßt #LAIE plappern, weil er weiß, daß es eh vergebene Mühe ist, #LAIE den Unterschied zwischen TT- und TN-Netzen zu erklären und geht nach getaner Arbeit wieder.
In diesem Sinne...
wenn ein Mehr-Wisser zum Besserwisser wird, hilft er niemandem :-(
das haben wir alles besprochen, ich habe es im Moment verstanden, zu dritt, der Blitzschutzmensch, der Wunsch-Elektriker (der heisst so) und ich haben die elektrische Sicherheit in meinem Haus nach bestem Verständis der Ortslage hergestellt. Trotzdem trage ich mind. Badeschlarpen, wenn ich mit meinem Billig-Stabmixer in der Küche hantiere...
-
der Vollständigkeit halber
ehrlicherweise muss ich dem COSSART recht geben.
Meine Lötarbeit (vor allem das mehrfüssige Teile Entlöten machte mir Mühe) half nichts: der Magnat ist und bleibt stumm! Dumm. Wenigsten habe ich eine neue Lötstation. Ich werde in Zukunft darauf verzichten, ohne zu wissen, was denn überhaupt an einem Gerät kaputt ist, den Löthahn aufzudrehen. Wars ein Versuch wert? Jein.
Thomas
Wenigstens wird der Magnat fachgerecht entsorgt werden.
|