Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Kalle
das Brummen bleibt,......
Da klappt das Recyclen wohl nicht auch nicht als Frequenzweiche, die gewickelte Spule wurde ins Paket geschoben und diese danach verschweißt.
Moin Kalle,
schade, sehr schade.....:(
Doch, das klappt :) - mit aufgetrennten E I Kern Trafos arbeite ich schon seit ewig bei der F-Weichen Entwicklung.
Anhang 65251
Durch verschieben des I auf dem E Blechpaket verändert man die Induktivität.
Wenn ich den richtigen Wert (z.B. Tiefpass Spule) messtechnisch ermittelt habe prüfe ich das gegen
die "amtliche" Spule, die dann in der Weiche zum Einsatz kommt.
Ich nutze zur Entwicklung auch gern I-Kern Spulen mit verschiebbarem Kern.
Das hat den Vorteil das ich nicht dauernd Spulen tauschen muß....Einstellen, akustisch messen - wenns passt
Induktivität messen und passende amtliche Spule einsetzten.
Unsere Trafos habe ich verschweißt mit 17,4mH und 0,2 Ohm (Primäre Seite) gemessen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jupp.:prost:
Wobei ich zusätzliche Bleche dann gern (zusätzlich) mit 2K verklebe.
Habe hier (für ein Röhrenprojekt) auch noch so was liegen::cool:
Anhang 65252