» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
-
Wenn sich keiner findet - ich kann das hier am Audio Precision mal durchklingeln.
Müsste aber dann nach Duisburg.
Gruß
Thomas
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
Ich habe dann heute mal bei Teufel angerufen und gefragt ob sie mir in irgendeiner Art mit technischen Details bzgl. des Moduls weiterhelfen könnten. Ich glaube sie wollten nicht wirklich 
VG Mathias
-
Waren die Epcos Elkos da ab Werk schon drauf?
Sonst steckt in den Teufel Sachen doch eher günstigere China Ware.
Was hat den der Trafo für eine Sekundärspannung?
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von dominik
Waren die Epcos Elkos da ab Werk schon drauf?
Nein. Ich habe bei der Beseitigung des Defektes direkt alle Elkos auf der großen Platine getauscht - 8stk. Da waren die beiden 'fetten' auch mit dran . Ist jetzt alles Panasonic FR und die beiden Epcos.
 Zitat von dominik
Was hat den der Trafo für eine Sekundärspannung?
14V & 50V.
VG Mathias
-
Erfahrener Benutzer
Besten Dank an Thomas - das Modul hat soeben die Reise nach Duisburg angetreten.
VG Mathias
-
Hallo,
so, gestern bin ich endlich mal dazu gekommen, mir das Modul vorzunehmen.
Wenn man sich die Fotos oben betrachtet, dann sieht es eigentlich recht manierlich aus, mit dickem Ringkerntrafo ganz klassisch. Der Amp selbst ist ein Class-D-Modul mit einer Taktfrequenz von 195kHz.
Es gibt zwei Betriebsarten - breitbandig (fullrange wäre nicht korrekt), bei der ein ansteuernder Surroundreceiver den Tiefpassfilter vorgibt und "Fliter" - das steht da wirklich! - bei der der eingebaute Tiefpass wirkt.
Mit einer Leistung von etwa 90 Watt an 8 Ohm und 120 Watt an 4 Ohm ist das Ding jetzt nicht der Leistungsbär, aber gut zu gebrauchen. THD+N liegt bei 5 Watt Dauerleistung um 0,1 Prozent, das ist ok.
Größtes Manko ist in meinen Augen der nicht in der Intensität regelbare Bassboost - der ist immer fest auf +5dB eingestellt, was in meinen Augen etwas zu viel ist. Immerhin wandert je nach Einstellung der Scheitelfrequenz auch ein direkt anschließender Subsonic-Filter mit, so dass auch kleinere Subwoofer angesteuert werden können.
Gruß
Thomas
-
-
Erfahrener Benutzer
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|