» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
-
Chef Benutzer
Scheiße würd ich in ner Turnhalle wohnen würd ich gleich mal 2 ordern 
Echt coole Arbeit, ich wünsch dir viel erfolg damit !
Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/
-
Aufstreb. Akustikspengler
-
Sieht super aus!
Hm, können die Tops mit Gehäuse und Treibern auch noch gut geclustert werden? Sieht so aus, als ob sie momentan im zu kleinen Winkel angeordnet sind.
-
Erfahrener Benutzer
-
erinnert mich an die fööhöööhööööön F3
-
Erfahrener Benutzer
-
Danke für das Update. Mehr noch bin ich aber auf die Klangbeschreibung gespannt.
-
Erfahrener Benutzer
Kommt alles bei Zeiten, ich bin noch mehr auf den ersten Einsatz mit zwei Stacks gespannt. Vielleicht (abhängig von meinem Arbeitstempo) ist das aufem Abisturm von einer guten Freundin, geampt dann von einer Camco Q-10 pro Seite, das dürfte drücken...
-
Erfahrener Benutzer
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
-
Ach wat,
dat kleine System? Wird man demnächst mal ein
Ohr dranhalten dürfen? Ich suche noch 'n aktiven
Sub in der Größe.
Mat
-
Erfahrener Benutzer
-
Mag sein das ich es überlesen habe, aber, warum hast du Neodym Antrieb bei den MTs genommen?
Thermisch dürfte ferrit besser doch besser sein.
-
Erfahrener Benutzer
Thermisch hast du Recht, aber wenn es um Flugpunkt anschlagen geht zählt jeder Kilo, bei zwei 12ern pro Top macht das mal eben 6kg. Außerdem sind die 12ND610 absolute Ausnahmetreiber für diese Anwendung, Qts von 0,14 und EBP von 306,7, dabei 3,5mm Xmax und ein BL von 24Tm sind ne echte Ansage.
-
Vollaktiv per DSP
hmm... 280 km.. Muss ich da überhaupt anreisen oder reicht es, wenn ich das Fenster aufmache? 
Die Parameter klingen ja erstmal mördermäßig, pure Power, genau richtig zum Häuser einreißen 
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
Krasses Zeug hast du da .
Aber irgendwie kommen mir die Icepowerteile ein wenig unterdimensioniert vor, wie möchtest du die den einsetzen?
Gruß
-
Chef Benutzer
Die Icepower sind soweit ich weis auch brückbar und da die Chassis ja im oberen Wirkungsgradsegment angesiedelt sind solte das schon hinhauen, nur wenn die für die Sub`s herhalten müssen würd ich Bedenken kriegen ô.0
Ansonsten geile Sache ^^
Zum Thema Neodym. Es gibt mitlerweile Legierungen die 150°C abkönnen, das sollte schon ein wenig Headroom geben.
Man könnte zur Verbesserung der Thermischen Eigenschaften auch die Top`s im Bass auf Reflex umrüsten, mit der richtigen Anordnung bringt die Thermik dann eine Menge der Hitze da raus.
just my 2ct 
Bein Anrauschen wäre ich aber auch gerne dabei =)
Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/
-
Erfahrener Benutzer
-
Oha, ja die LAB sollte reichen
Ähnliche Themen
-
Von Joern im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.04.2010, 19:09
-
Von ometa im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.05.2009, 11:15
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|