» über uns

Seite 4 von 10 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 80 von 190

Thema: 15" PA-Horn

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von dommii
    Registriert seit
    29.03.2012
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    825

    Standard




  2. #62
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.559

    Standard

    Scheiße würd ich in ner Turnhalle wohnen würd ich gleich mal 2 ordern

    Echt coole Arbeit, ich wünsch dir viel erfolg damit !
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  3. #63
    Aufstreb. Akustikspengler
    Registriert seit
    21.08.2011
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    169

    Standard

    Na Prost Mahlzeit!

    Da kommt sicherlich Laune auf

  4. #64
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Sieht super aus!

    Hm, können die Tops mit Gehäuse und Treibern auch noch gut geclustert werden? Sieht so aus, als ob sie momentan im zu kleinen Winkel angeordnet sind.

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von dommii
    Registriert seit
    29.03.2012
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    825

    Standard

    Danke für die Blumen, nur hab ich vorhin doch glatt das falsche Bild erwischt, hier ist das richtige:


    Edit reicht noch ne Zeichnung hinterher:


    Zum Stacken muss man vermutlich vorne die Gehäuse etwas auseinanderziehen, das wird sich aber erst zeigen wenn der Proto von dem ganzen steht...

    Gruß,

    Dominic
    Geändert von dommii (06.01.2013 um 06:53 Uhr)

  6. #66
    oollii
    Gast

    Standard

    erinnert mich an die fööhöööhööööön F3

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von dommii
    Registriert seit
    29.03.2012
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    825

    Standard




  8. #68
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Danke für das Update. Mehr noch bin ich aber auf die Klangbeschreibung gespannt.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von dommii
    Registriert seit
    29.03.2012
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    825

    Standard

    Kommt alles bei Zeiten, ich bin noch mehr auf den ersten Einsatz mit zwei Stacks gespannt. Vielleicht (abhängig von meinem Arbeitstempo) ist das aufem Abisturm von einer guten Freundin, geampt dann von einer Camco Q-10 pro Seite, das dürfte drücken...

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von dommii
    Registriert seit
    29.03.2012
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    825

    Standard

    Ker da hab ich hier das Update total vergessen, Schande auf mein Haupt...

    Als erstes sind eine ganze Menge ICEpower125ASX2 bei mir angekommen, um genau zu sein 16 Stück an der Zahl:



    Die Treiberlieferung von 18Sound war dann auch ziemlich umfangreich, und das obwohl die Bässe fehlen:





    Danach musste der 3D-Drucker den ich in der Uni betreue für ein kleines Sample im Maßstab 1:10 herhalten:




    Mittlerweile schmückt der kleine meinen Rückspiegel...

    Heute kamen dann noch vier Limmer 302 in weiß:


    Und so schaut das ganze dann in der virtuellen Realität aus:




    Gruß,

    Dominic

  11. #71
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Wer dass bestellt ist, ganz klar, Abbruchunternehmer . Würde ich mir gerne mal anhören, wenn das fertig ist.

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  12. #72
    Matthias.S
    Gast

    Standard

    Ach wat,

    dat kleine System? Wird man demnächst mal ein
    Ohr dranhalten dürfen? Ich suche noch 'n aktiven
    Sub in der Größe.

    Mat

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von dommii
    Registriert seit
    29.03.2012
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    825

    Standard

    Olli den nehm ich dir übel, das ist ein hochwertiges Wiedergabesystem. Du solltest mehr bei der Sache sein und die Primärfunktionen beachten, das man damit abreißen kann kommt ja nur obenauf!

    Ihr seid herzlich zum ersten Anrauchen oder auch danach eingeladen. Von mir aus schlepp ich auch den Krempel wenn bis dahin fertig beim Contest aufen Hof, dann rocken wir das Steak um halb 1...

  14. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Emsdetten
    Beiträge
    532

    Standard

    Mag sein das ich es überlesen habe, aber, warum hast du Neodym Antrieb bei den MTs genommen?
    Thermisch dürfte ferrit besser doch besser sein.

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von dommii
    Registriert seit
    29.03.2012
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    825

    Standard

    Thermisch hast du Recht, aber wenn es um Flugpunkt anschlagen geht zählt jeder Kilo, bei zwei 12ern pro Top macht das mal eben 6kg. Außerdem sind die 12ND610 absolute Ausnahmetreiber für diese Anwendung, Qts von 0,14 und EBP von 306,7, dabei 3,5mm Xmax und ein BL von 24Tm sind ne echte Ansage.

  16. #76
    Vollaktiv per DSP Benutzerbild von Slaughthammer
    Registriert seit
    19.12.2010
    Ort
    Wunstorf
    Beiträge
    2.242

    Standard

    hmm... 280 km.. Muss ich da überhaupt anreisen oder reicht es, wenn ich das Fenster aufmache?

    Die Parameter klingen ja erstmal mördermäßig, pure Power, genau richtig zum Häuser einreißen

    Gruß, Onno
    wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.

  17. #77
    HSG Südbaden
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    704

    Standard

    Krasses Zeug hast du da.

    Aber irgendwie kommen mir die Icepowerteile ein wenig unterdimensioniert vor, wie möchtest du die den einsetzen?


    Gruß

  18. #78
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.559

    Standard

    Die Icepower sind soweit ich weis auch brückbar und da die Chassis ja im oberen Wirkungsgradsegment angesiedelt sind solte das schon hinhauen, nur wenn die für die Sub`s herhalten müssen würd ich Bedenken kriegen ô.0

    Ansonsten geile Sache ^^

    Zum Thema Neodym. Es gibt mitlerweile Legierungen die 150°C abkönnen, das sollte schon ein wenig Headroom geben.

    Man könnte zur Verbesserung der Thermischen Eigenschaften auch die Top`s im Bass auf Reflex umrüsten, mit der richtigen Anordnung bringt die Thermik dann eine Menge der Hitze da raus.

    just my 2ct

    Bein Anrauschen wäre ich aber auch gerne dabei =)
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von dommii
    Registriert seit
    29.03.2012
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    825

    Standard

    Die ICEpower haben gebrückt an 8Ohm 250W bei 1% THD+N und 200W continuous passiv gekühlt, jeweils ein Modul pro Sub simuliert sich im 8er-Stack dann so:


    Das dürfte für kleinere Veranstaltungen reichen, auf großen VAs übernimmt pro Seite eine LAB FP10.000Q.

    Außerdem will ich mir mit den Bässen wenn sie gerade nicht in Tour sind ein schönes CB-SBA aufbauen, macht dann mit den Tops ein 4.8.

    Bassreflex kommt nicht in Frage, dank RMS-Limitern mache ich mir keine Sorgen, trotzdem danke für den Vorschlag. Das Top wird als Proto vllt schon dieses WE hörbar sein, falls wer Lust hat.

  20. #80
    HSG Südbaden
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    704

    Standard

    Oha, ja die LAB sollte reichen

Ähnliche Themen

  1. TQWT oder Horn "downfire"
    Von Joern im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 19:09
  2. "Vorschläge" und "Empfehlungen" in "Musik"
    Von ometa im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 11:15

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0