» über uns

Seite 12 von 13 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 221 bis 240 von 253
  1. #221
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    Hey Tommes,

    ich denke das sich nicht wirklich viel wärme entwickeln sollte, die symasym "befeuern" ja nur, ht, mt und tmt. da sollte sich die abgegebene leistung in grenzen halten. für die bässe kommen ja die class-d module zum einsatz.

    ALso die eminence definimax 4515LF-A sind wirklich schicke teile, absolut top verarbeitet. zu dem aktionspreis zudem ich sie erworben hab definitv ein schnäppchen.

    ganz nice finde ich das bei den befestigungsschrauben der extrem dicke druckgussrahmen bisschen ausgenommen ist.

    will jemand fotos? ich gib sie euch eifnach mal








    die werden dann als seitenbässe eingebaut. muss nur schauen das ich irgendwie halbwegs genug volumen hinbekomm, aber design technisch werde ich mich sicher mal bisschen an die gute schreinerbox anlehnen. ich bin ja auch langsam aber beim tempo der schreiberbox wird meine doch noch davor fertig, gell gusti

    Jonas

  2. #222
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    kurze frage an euch.

    ich idiot hab anstatt einen 1*35v trafo einen 2*35v trafo bestellst. nun nur zu besttigung meines wissens. ich kann die zwei abgänge schon parrallel hängen oder?

    bin mal wieder bisschen dran, hab den gehäuse boden durch eisenstreben verstärkt. zusätzlicher 12v stromkreis eingefügt für en leuchttaster der nun nur noch ein lastrelais steuert und so paar kleinigkeiten und will heut nun anfangen richtgi zu verdrahten..

    danke und gruss

  3. #223
    Messknecht
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Neuburg a.d. Donau
    Beiträge
    267

    Standard Ultra HD

    12.000.000 Pixel pro Bild.

    Wenn mein Browser die Bilder wenigstens zuverlässig skalieren würde ....

    Nix für Ungut!


    Grüße
    Matthias

  4. #224
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    dann änder dein browser. bei mir ist es kein problem. ausserdem hab ich die bilder schon kleiner gemacht weil sie der uploader hier sonst nicht mitmacht.
    4000*3000 ist doch heute eigentlich kein problem mehr?

    das zeitalter der verpixelten bilder auf denen man nichts erkennt ist halt vorbei


    lad ich halt die andern bilder noch ne stufe tiefer hoch.

  5. #225
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von A&B
    Registriert seit
    01.12.2008
    Ort
    Kreis Stuttgart
    Beiträge
    322

    Standard

    Hai,
    Jonas, hätte mich auchgewundert wenn du mi 4 8ern CB gefahren wärst. Du bist einfach zu "PA" dazu

    greez

  6. #226
    Sleepwalker
    Gast

    Standard

    Gibts eigentlich schon Neuigkeiten bezgl. der Elektronik? Was macht die Kühlung? Funktioniert das?

  7. #227
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    nope, leider nichts neues. meine chemotherapie nimmt mich meist voll in anspruch und wenn es mir zwischendurch dann mal bisschen besser geht mach ich meist halt doch was anders, weg gehen ect.

    also hab angefangen alles zu verdrahten und so aber laufen tut noch nichts. will es aber nun die nächste zeit mal abschliesen also hab ich in planung, sofern es geht.

    dafür hab ich ne schöne ladung holz daheim für die lautsprecher, mit denen fang ich aber erst an wenn chemo vorbei ist, was im moment ende juni wäre.

    war halt nun ein wirklich kompliziertes jahr bei mir, aber untergehen wird das ganze ganz sicher nicht. nur verzögert

  8. #228
    Sleepwalker
    Gast

    Standard

    Hi.

    Zitat Zitat von Feldweg Beitrag anzeigen
    nope, leider nichts neues. meine chemotherapie nimmt mich meist voll in anspruch
    Da wünsch ich Dir gute Besserung !

  9. #229
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    so bisschen ist es weiter gegangen. langsam aber sicher







  10. #230
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Sind das Fluoreszenzanzeigen in der Vorstufe oder eine LED Matrix? Wenn es ersteres ist, solltest Du ein Abschirmblech und Ferritkerne in der Zuleitung einplanen, die Teile senden einen ziemlichen Störnebel aus.

    Auch von mir alles gute, ich drück Dir die Daumen!

  11. #231
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    ist eine Fluoreszenzanzeigen. interessant hab ich noch gar nie gehört, hatte bei meiner letzten vorstufe immer bisschen probleme mit störungen und die hatte das gleiche display. wenn die auch wieder probleme hat werd ich mal das display wechseln.
    danke für die info und natürlich auch für die glückwünsche von allen

  12. #232
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    Soo, es ging weiter. langsam wie gewohnt










    auf den bildern zu sehen sind die standboxen. oben und unten sind bretter geschichtet für die grossen phasen. oben die dickere und unten die schmalere. die rückkammer für den tmt mit dämmwolle. mt und ht wird direkt ins holz reingefräst da sie ja in der phase liegen.hab halt immer nur ab und zu mal einen halben tag weil ich immer sehr viel zutun hab. es ist halt "nur" ein hobby. näcchsten freitag nachmittag geht es auch wieder weiter. chassis einfräsen. seitenwand mit bass einsetzen. verkabeln und dann die phasen abschneiden. hoffe das klappt gut will es nun noch durchziehen bevor der herbst kommst und es kalt wird.


    gruss und schönen sonntag euch. ich musss lernen

    jonas

  13. #233
    HSG Südbaden
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    704

    Standard

    Hoi Jonas

    Schicke Sache
    Der Bretterhaufen hat sich ja ganzschön gewandelt.

    Wie schneidest du eigentlich die großen Fasen?
    Und kommt beim TMT echt nur so olle Wolle rein?
    Kommt für den Bass auch noch Dämpfung, ist ja eine CB?

    Jetzt muss ich mich ja beeilen das ich noch vor dir fertig werd


    Gruß
    Johannes

  14. #234
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    Hey Johannes,

    ja wobei der bretterhaufen nicht mal ansatzweise gereicht hat. musste noch ne ganze menge holz mehr zuschneiden. werden unglaublich schwer die teile. die phasen schneid ich entweder mit ner laubsäge oder der oberfräse ab, mit zwei führungsbrettern wie das hier öfter schon gemacht wurde.

    Also das ist keine wolle, sonofil halt was willst den noch drin haben?^^
    beim bass wollte ich eigentlich gar nichts dämmen, hab kein sonofil mehr. höchstens noch unmengen noppenschaum. aber bei der wellenlänge bringt doch weder noch etwas!? kann alles mit noppenschaum auskleben.

    ja nun musst spurten

    ach ich geh am dienstag ne andere wohnung anschauen. 200m von meiner jetzigen. mit einem zimmer mehr. mein büro ( oder doch heimkino)

    Jonas

  15. #235
    HSG Südbaden
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    704

    Standard

    Hi

    Sonofil ist halt kein sonderlich guter Absorber, ich würd zumindest noch Noppenschaum an die Rückwand machen.
    Da gabs auch schon Messungen dazu, die müsste man halt irgentwo aus den tiefen der Foren graben.

    Je nach dem wie bei Bass die Güte aussieht würde ich mit Dämpfung noch ein wenig richtung Lehrbuch nachhelfen.
    Da könnt man ja nochmal schnell nachsimmulieren, aber ich denk das wird schon so passen wies ist.

    Kannst dir ja ne ebenerdige Wohnung suchen, dann hatt mans nicht so schwer mit Boxen rein und raustragen

    Wens ein Büro wird dann haste ja schon ein nächstes Projekt


    Gruß
    Johannes

  16. #236
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    ich hab unmengen noppenschaum. kleid ich am schluss alles innen damit aus. fürs gewissen schadet es ja nie.

    der korb vom eminence definimax ist genau eine plattendicke dick. echt heftig. hatte ich auch noch nie.

    wieso wenns ein richtiges heimkino geben würde bräuchte ich ja ne zweitanlage. aber ob ich dafür zeit hab...

  17. #237
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    so heute ging es weiter. danke hier nochmal an andy und johannes für die hilfe

    viel arbeit ist es aber immer noch. aber schritt für schritt geht es weiter






    grüsse jonas

  18. #238
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Das sieht sehr solide aus!

    Die oberste Platte ist beschichtet, ist das nicht kontraproduktiv? Ich meine, die Platten, die zu den Enden hin aufeinander geleimt sind (die untersten scheinen etwas mürbe zu sein), sehen aus, als ob Du das Gehäuse mit einem Bandschleifer oder ähnlichem anphasen möchtest. Die Beschichtung setzt sich in das Schleifband und auch für eine Oberflächenbehandlung wäre ein identisches Material als Grundschicht sehr empfehlenswert. Ich befürchte, daß man einen Übergang sehen wird.

  19. #239
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    also ich bekleb alles mit 3mm mdf platten um keine schnittkanten zu haben. das die grundiert sind liegt nur daran das sie kein rohes 3mm mdf hab. jap es gibt grosse phasen die ich mit der oberfräse abfräse und dann auch mit so einer 3mm platte beklebe. so bleibt nur eine ganz kleine rundung an den ecken die die farbe "saugt", das sollte man nicht sehen, im gegensatz zu den 19mm schnittkanten ganzer platten die ja immer wieder vorkommen.

    wenn du das meintest?!

    gruss

  20. #240
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Ja, das meinte ich. Auf den Fotos ist ja nicht zu sehen, ob es sich um eine beschichtete oder grundierte Platte handelt, ich bin von einer beschichteten ausgegangen. So sollte man es tatsächlich nicht sehen, denk ich mal.

Ähnliche Themen

  1. Ginos Komplettumbau
    Von nic-enaik im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 09:34
  2. Treffen bei Feldweg
    Von A&B im Forum HSG Südbaden
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 18:03

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0