| 
	
		» Veranstaltungen
		
			  
	
		» Navigation
		
			  
	
		» über uns
		
			  | 
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Die Core Features sind m.M.n. Identisch . Das GUI ist halt auf die Benutzung mit der vorgegebenen Hardware ,,verdongelt '' Genauso wie der Copy Protection USB Key . Was da , wenn überhaupt (?) unter der haube anders ist, mußt du mal die Schweden selbst fragen ....L.G. Holger
 
	
	
		
			
			
				gewerblich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Hi,
 nächste Woche ist ja die High-End in München und wir wollen mal wieder schaun was die Konkurrenz so macht ;-)
 
 Wo wir schon mal dort sind denken wir darüber nach Nachmittags/Abends in der Nähe der High-End einen Raum anzumieten wo man das Dirac Room Correction System mal demonstrieren kann.
 
 Besteht da Interesse?
 
 Gruß Pico
 
	
	
		
			
			
				Zwangsfalter
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Nein, aber was ist mit der Demo, die vor einem halben Jahr angekündigt wurde?
 Wird das System nicht mehr weiter entwickelt?
 
				
				
				
				
					La vida es no ponyhof  
 
	
	
		
			
			
				gewerblich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Hi The Alcimist,
 Q: Nein, aber was ist mit der Demo, die vor einem halben Jahr angekündigt wurde?
 
 A: im November wurde das System auf der HMW2011 in Stuttgart vorgestellt, da war es noch ziemlich Beta. Seit Anfang Januar arbeiten wir damit und haben es im Raum Köln schon zahlreichen Leuten vorgeführt -allerdings nicht zu einem angekündigten, öffentlichen Termin. Auf den hifi-Tagen in Hamburg haben wir es ebenfalls vorgeführt. Wer hat wann eine Demo angekündigt? Wir machen den Vertrieb offiziell erst seit März.
 
 Q: Wird das System nicht mehr weiter entwickelt?
 A: Doch, natürlich. Wir arbeiten seit Januar mit der 4. neuen Version. Am Algorithmus hat sich seit Februar unseres Wissens nach nichts geändert (seit dem gibt es 7.1), danach wurde vor allem die Stabilität erhöht. In Kürze gibt es das finale Stabilitätsupdate, danach fällt dann der 25% Rabatt flach.
 
 Gruß Pico
 
	
	
		
			
			
				Zwangsfalter
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
			
			
				
				
				
				
					La vida es no ponyhof  
 
	
	
		
			
			
				gewerblich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Hi The Alchimist,
 ich sehe da keine Ankündigung einer Demo. Der Beitrag von Adrian war ein Beschreibung der unten erwähnten Vorstellung auf der HMW2011.
 
 Aber Du hast ja eh kein Interesse . . .
 
 Gruß Pico
 
	
	
		
			
			
				Zwangsfalter
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Entschuldige, Du hast natürlich recht. Es ging da um eine "Testversion" und nicht um eine DEMO.
 An der Testversion hätte ich Interesse an einer Vorführung nicht.
 
				
				
				
				
					La vida es no ponyhof  
 
	
	
		
			
			
				Zwangsfalter
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							
	Ich hab das sicherheitshalber nochmal eingefügt. Ich gehör zu den Skeptischen.
		
			
			
				Wir haben noch keine offizielle Entscheidung wer die Software in  Deutschland vertreiben wird, wir arbeiten daran. Ausserdem gibt es bald  mehr Infos auf der Webseite, bis zum offiziellen Release Anfang Dezember  wird da einiges passieren.
 
Ab dann wird es auch eine Testversion geben, dann können sich alle die noch skeptisch sind ganz einfach selbst überzeugen! (:
			
		 
				
				
				
				
					La vida es no ponyhof  
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Überzeugt bin ich erst, wenn es das Ding als KAsten gibt, an den ich meinen CDP, Plattenspieler und was weis sich anschliessen kann. Diese scheiss Rechner kommen mir nicht ins Musikzimmer und einen Laptop mit MP3s laufen lassen ist in etwa so sexy wie Kellerasseln beim Dirty Dancing zuzuschauen.
 Also- Kiste- Analoge Anschlüße, gebrauchsfertige Lösung zur einfachen Integration. Vorher ist - verzeihung- alles Bastelmist für Hornbrillenträger und Nerds
  . 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							
	klicken - lesen - staunen :X
		
			
			
				
					  Zitat von The Alchemist   Ich hab das sicherheitshalber nochmal eingefügt. Ich gehör zu den Skeptischen. http://www.diracrcs.de/index.php/com...kel&filterkat=
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							
	gibts schon - nennt sich trinnov oder audiovolver...
		
			
			
				
					  Zitat von sonicfury   Überzeugt bin ich erst, wenn es das Ding als KAsten gibt, an den ich meinen CDP, Plattenspieler und was weis sich anschliessen kann. Diese scheiss Rechner kommen mir nicht ins Musikzimmer und einen Laptop mit MP3s laufen lassen ist in etwa so sexy wie Kellerasseln beim Dirty Dancing zuzuschauen. 
Also- Kiste- Analoge Anschlüße, gebrauchsfertige Lösung zur einfachen Integration. Vorher ist - verzeihung- alles Bastelmist für Hornbrillenträger und Nerds   . kostet nur ein vermögen
   
	
	
		
			
			
				Zwangsfalter
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Danke ingo, 
 ich bin aber zu blöd mir das Programm herunterzuladen. Vielleicht kann mir das mal wer erklären.
 
 Das ist aber genau das, was ich gesucht habe. Ich würde es gerne testen und bin sogar als Pinguin Freund bereit mir eine Win7 30 Tage Version zu installieren.
 
 Das Pico von der Version nichts weiß....
 
 
 
 Gruß
 
 Elmar
 
				
				
				
				
					La vida es no ponyhof  
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			
				Zwangsfalter
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							
	
		
			
			
				Echte Impulsantwortenhacker brauchen das doch sowieso nicht     
 
 Ich würd aber gerne wissen, wie es sich im Vergleich zur Freeware Lösung schlägt. 14 Tage reichen schon.
 
				
				
				
				
					La vida es no ponyhof  
 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							
	hi elmar - schau mal hier
		
			
			
				
					  Zitat von The Alchemist   Das Pico von der Version nichts weiß....  http://www.diracrcs.de/index.php/impressum
 natürlich weiß pico das, er hat nur ein problem und zwar das der tag nur 24 std hat....
 
 
 
 
 
	du "kaufst" die testversion und wartest dann, bis pico dir die freischaltung mailt. dazu gehört noch das kleingedruckte, dass du gelesen haben musst und bestätigen musst, wie eigentlich bei allen.
		
			
			
				
					  Zitat von The Alchemist   ich bin aber zu blöd mir das Programm herunterzuladen. Vielleicht kann mir das mal wer erklären. 
 
 wenn du vorab ein paar bilder und meine eindrücke lesen und sehen willst, ich hab im hifi-forum meine erfahrungen aus dem test mit holger und meiner testversion gemailt:
 http://www.hifi-forum.de/index.php?a...00&thread=1886
 
	
	
		
			
			
				Zwangsfalter
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Ok, mich als Neukunde bei ICY anzumelden ist mir zu doof.  Was die alles als Pflichtfelder bezeichnen ist ne Unverschämtheit.
						 
				
				
				
				
					La vida es no ponyhof  
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							das sind die pflichfelder:
 Name *
 Vorname
 Strasse *
 HausNr *
 PLZ *
 Ort *
 
 Telefon *
 eMail *
 Passwort *
 Passwort wiederholen *
 
 das ist das, was man in jedem online-shop angibt, selbst in den meisten foren wird danach gefragt, ich seh da nichts schlimmes - aber es zwingt auch keiner zu kaufen.
 
 ich kann aber auch verstehen, dass man so eine software einfach so herausgibt, schließlich ist das keine freeware oder shareware....
 
	
	
		
			
			
				Zwangsfalter
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							
	Interessant. Für die Aussagen dort wärst du hier vor zwei Jahren noch "notgeschlachtet" worden
		
			
			
				
					  Zitat von ingo74    , was sogar noch bis heute nachwirkt. Über einige der Aussagen kann man allerdings auch streiten, was hier auch schon getan wurde, und von Zim81 auch schon "bemängelt" wurde.
 Das die entzerrten Boxen sich danach alle ähnlich anhören (wie jemand anderes berichtete) ist kein Zufall, und natürlich werden "über alles entzerrt" auch die passiven Weichen entzerrt, allerdings nicht in ihren Einzelzweigen und Filtercharakteristiken, sonder im Gesamtergebnis. So wurde es bei der Zoe (Contest2010) gemacht. Elektrische Filter (hier aktiv)  zur Trennung festlegen (unabhängig vom FG des einzelnen Treibers), und dann über alles "drübergenagelt".
 
 Interessant wären noch Messungen zur Gruppenlaufzeit des mit Dirac entzerrten Lautsprechers, und die Sprungantwort. Da wird man dann auch den Unterschied zu z.B. Acourate sehen.
 
 Das du von dem entzerrtem System begeistert und überzeugt bist glaube ich gerne
  Dass das nun besser als Linux sein soll, kann ich nicht verstehen. Alchemist hat mehrmals CDs erstellt, mit denen man ohne Linux-Kenntnisse falten kann. Eine Datei kopieren wird man wohl noch hinbekommen. Ich war an meinem "Falter" auch schon länger nicht mehr dran. Der wird eingeschaltet, ausgeschaltet und die Lautstärke wird per FB verstellt.
 Was die angeblich eingeschränkte Soundkartenauswahl angeht:
 Bei alsa.org kann man gucken welche Soundkarten unterstützt werden, und das sind verdammt viele. Bevor man sich (wie im HF angesprochen) auch noch ne DCX o.Ä. für den Aktivbetrieb dahinter baut (da ist man immerhin schon bei 1000€ gegenüber 0€ bei DRC/Brutefir), sollte man lieber nochmal überlegen, ob das Not tut. Wobei ich aber sagen muss, dass ich bei der Wahl lieber den passiven mit Raumkorrektur, als den aktiven ohne Raumkorrektur nehmen würde. Das bringt unterm Strich mehr, und man spart an der Elektronik (Endstufen).
 
 Der Kram scheint aber langsam Hoffähig zu werden. HSB wollte vor 2 Jahren an sowas nichtmal mit der Kneifzange dran
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Herr_Mo im Forum Messen und Simulieren
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 05.07.2012, 16:57
      
  
    
    
      Von adrian im Forum neue Mitglieder
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 11.11.2011, 13:42
      
  
    
    
      Von *-JP-* im Forum Allgemeine Themen
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 29.01.2011, 20:47
      
  
    
    
      Von Woofy im Forum neue Mitglieder
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 12.01.2011, 01:01
       
		
		
			
				 Forumregeln
				
	
		Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.  Foren-Regeln |