» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
gewerblich
der alublock wiegt 80kg?!
oder die gesamte box inkl. tieftonteil?
es reicht natürlich, wenn du nur den hochmitteltonteil misst. der rotationspunkt ist in diesem fall die vorderkante der "box". die muss auf dem mittelpunkt des drehtellers stehen. unter diesem aufbau leidet die genauigkeit der f-gangmessung in absoluten werten betrachtet (die f-gänge könnten etwas welliger werden), aber da man sich ja nur für die relativen veränderungen in relation zur 0°-achse interessiert, ist das egal.
-
-
gewerblich
-
Ja,so in der Art habe ich mirs gedacht.
Gustav
-
Erfahrener Benutzer
-
Hoi Andi
Gustav, dein LS weckt bei mir Interesse 
Ist das eine komplette Eigenentwicklung? Wann erfolgt die Trennung zum Tiefmitteltöner?
Ja,alles auf meinem Mist gewachsen.
Die Trennungen sind bei ca. 100-150Hz/700-800Hz und 3000-3300Hz geplant.
Die effektiven TF ergeben sich aber durch die Messungen.
Habe erstmal "ge  ", danke nochmal
Gerne geschehen
Gustav
-
gewerblich
hallo,
ich habe ein ähnliches projekt (mit großen fasen zu den seiten der box) seit einiger zeit unerledigt auf der platte. ich würde aber nicht aus dem vollen fräsen, sondern einfach geschichtete MDF-platten per formatkreissäge bearbeiten.
die entstehende kante ist dann natürlich glatt und zeigt nicht diese stufigkeit wie bei deinem alublock (auch wenn die optisch einiges hermacht). interessieren würde mich der einfluss auf die abstrahlung in der horizontalen - kannst du das versuchsweise messen? beispielweise auf einer position neben der achse im "rohzustand" und mit überdeckung der stufen (z.b. durch einen karton, gespanntes tuch........).
fabian
-
Hallo Fabian
Das kann ich gerne machen.
Dauert aber etwas.
Gustav
Und was machst Du,wenn es mit Wellen besser ist.
-
gewerblich
es könnte durchaus auch dazu führen, dass es gar keinen unterschied des abstrahlverhaltens gibt. davon gehe ich insgeheim aus. der größte unterschied dürfte vermutlich in leichten welligkeiten des amplitudenverlaufes bestehen, der sich (je nach treiber) mal mehr, mal weniger positiv aufwirkt.
kanteneffekte werden, z.b. wenn man geddes liest, in letzter zeit relativ hoch gehandelt. scheinbar empirisch gut unterfüttert, aber das habe ich nur am rande mal gestreift...
-
-
Chef Benutzer
Wow,
das Innenleben gefällt mir gut. Erinnert mich irgendwie entfernt an einen Schröder-Diffusor. Hast du dir bei der Anordnung etwas gedacht?
Gruß, Christoph
-
Hallo Christoph
Das Gehäuse hat die Innenmase 327/287/262mm womit sich die Gehäuseresos noch im Uebertragungsbereich des Illuminators befinden.
Ich habe deshalb die vertikalen Teiler gemacht, um wenigstens in einer Achse ruhe zu haben.
Die zusätzlichen Horizontalteiler Unterstützen das in der vertikalen.
Der ganze hintere Bereich (min 20cm)soll mit Heralan oder Basotec gefüllt werden und als Sumpf wirken.
Dazu würden mich Empfehlungen zum Dämpfungsmaterial interresieren.
Gustav
-
Nachwuchs
Wow, tolles Projekt!
Wieviel kostet denn so ein Alublock, bevor er gefräst wird? Oder geht man da einfach nach dem Kilopreis?
Ciao,
Spatz
-
Hallo Spatz
Danke für den Zuspruch
So ein aus 80mm Platten gesägter Block hat 29Kg.
Da ich beruflich viel Metall verarbeite,habe ich gute Konditionen.
Inklusive Transport und Mwst. ca. 200Euro pro Stück.
Gustav
-
-
Tagchen
Warum sind die TIW eigentlich seitlich angebracht? Die hätten vorne doch genug platz gehabt.
Jan
-
Hallo Jan
Es sind pro Seite 4 Stk in Impulkompensiertem Aufbau.
Gustav
-
Erfahrener Benutzer
habe ich schon gesagt, dass ich die "box" sehr zum-anfassen-anziehend finde (Schreibt man das so? *g*)
Man kann auf den Bildern nicht die wirkliche Größe des LS erkennen, ist aber sicher relativ groß.
Die Farbgebung dieser Art habe ich auch noch nie gesehen.
Irgendwie hatte ich mir optisch mehr von der Farbkomination versprochen
Kannst ja erstmal so lassen und dann schauen ob du was ändern willst, ist halt "anders".
Gruß
Andi
-
-
Ähnliche Themen
-
Von Christoph Gebhard im Forum Eigenentwicklungen
Antworten: 185
Letzter Beitrag: 30.12.2014, 14:35
-
Von waterburn im Forum Eigenentwicklungen
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 26.03.2012, 07:42
-
Von Samyk im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 07.05.2011, 22:12
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|