» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
-
HSG Südbaden
-
-
Hi,
ich weiss selbst das ich hier die ganze Woche über nur "Klugscheisse", aber hör da bitte auf mich:
Das Dämmen von Aussenwänden innen (das tust du da im Prinzip) sorgt für Schimmel. Ich habs mir bei mir schon vorher gedacht, und bei mir deshalb kontrolliert, und tatsächlich hat sich dahinter Feuchtigkeit gebildet als es draussen kalt wurde. Man konnte sogar am Putz unter der Tapete sehen das der "aufquoll". Wie ne Beule an der Wand. Befestige die Absorber mit ein paar cm Abstand zur Wand, damit die Luft dahinter zirkulieren kann.
Bei einem ideal gedämmten Haus von aussen wirds nicht so ganz so schlimm sein, aber hier lesen ja auch noch Leute mit die im Altbau oder "Nichtniedrigenergiehäusern" wohnen.
Torsten
-
-
Hi,
wegen dem Boden und der Decke musste dir auch keine Sorgen machen. Auf dem Foto links neben dem Fenster, das ist die "Problemstelle". Ob es Probleme gibt, merkt man schon am 2. Tag. Die Wand dahinter ist dann eiskalt, also in etwa so wie ein Stein im Garten. Das aufquellen dauert ein paar Tage und geht auch wieder weg wenn mans frühzeitig merkt 
Torsten
-
Hallo,
kann es sein, daß die Bilder nicht mehr funktionieren?
Gruß
Joshi
-
Hoi Joshi
Ich habe meine Alben letztens bei einem cholerischen Anfall auf Privat gestellt.
Ich habe es wieder auf öffentlich geändert.
Gustav
-
Hallo Lifu,
sorry, irgendwie funktioniert das bei mir nicht.
Die Posts auf Seite 1 zeigen immer noch keine Bilder.
Gruß
Joshi
-
Erfahrener Benutzer
Hallo,
Ich sehe leider auch nichts, auch Deine Alben werden nicht freigegeben. 
Vielleicht mal an einen Mod wenden?
Gruß Fabian
-
-
Chef Benutzer
Ich denke mal, das liegt daran, dass du mit ihm befreundet bist...
-
Jetzt sollten sie wieder für alle zu sehen sein.
Gustav
-
Moin Gustav,
danke fürs "Wieder-Sichtbar-Machen". Kannte die Alu-Monster, hatte sie bloß nicht mehr mit Dir in Verbindung bringen können. Was mich bei Deinem Konstrukt reizen würde, wäre 2 TIWs auf der Front- und 2 auf der Rückseite anzubringen und dann mittels Delays einen Kardioid-TT elektrisch umzusetzen.
Grüße,
Christoph
-
-
Hallo Gustav,
ich habe deinen Bericht damals von Anfang an verfolgt.
Leider sind die Bilder jetzt nicht mehr online. Hast du eine Möglichkeit, die nochmals einzufügen?
Und freundlich grüßt
 der Simon
-
Vollaktiv per DSP
Da Gustav sich aus dem Forum abgemeldet hat (was auch der Grund für das Fehlen der Bilder ist), würde ich mir da wenig Hoffnung machen.
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
Chef Benutzer
War er nicht auch im V......-Nachbarforum aktiv und hat die Bilder dort auch gepostet?
Viele Grüße,
Michael
*edit*:
Ich habe noch in einem anderen Forum einen Thread über diesen schönen Lautsprecher gefunden. Ich hoffe, niemand ist böse, wenn ich in verlinke. Dort gibt es noch einige Bilder, allerdings nicht ganz bis zur Fertigstellung. Dieses gigantische Alufräskunstwerk von Schallwand kann man aber zum Beispiel schon sehen.
Ähnliche Themen
-
Von Christoph Gebhard im Forum Eigenentwicklungen
Antworten: 185
Letzter Beitrag: 30.12.2014, 14:35
-
Von waterburn im Forum Eigenentwicklungen
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 26.03.2012, 07:42
-
Von Samyk im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 07.05.2011, 22:12
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|