» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Bevor sich Halbwahrheiten in den Köpfen festsetzen:
 Zitat von zweiundvierzig
Hi,
egal ist das sicher nicht.
Du wirfst zum einen verschiedene Effekte durcheinander
Die Dinge, die er meint, sind da nicht betroffen, bzw. erwähnenswert.
Um da noch einen draufzulegen:
Variante B wird deutlich schlechter klingen!!!
....weil meine Ohren eher auf 80 cm Höhe sind, wenn ich am Hörplatz hocke, von da unten am Boden bleibt da nicht viel übrig, vor allem bei dem stark richtenden Teil..... ;-)
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Hi zusammen 
Maxi-AL ist so wie sie ist, weil ich einen kleinen, transportabelen Lautsprecher wollte, der trotzdem vollwertig Musik wiedergeben kann. Das Ziel habe ich erreicht.
Ich bin mir aber sicher, dass man mit dem FW-146 auch einen gut klingende TQWT bauen kann. Dann wird aber eine neue Abstimmung der Sperrkreise nötig sein. Evtl. kann man den Sperrkreis für die Membranresonanz behalten, aber der für den Bafflestep muss sicher angepasst werden. Die Umsetzung auf TQWT wird also nicht ganz trivial.
Gruss
Olli
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Ich setz' mich morgen Abend mal an mein AJ-Horn und schau' mal, wie der in TML geht. Dürfte bei den Parametern gut funktionieren.
Zum Thema Sperrkreise gebe ich Dir Recht. Das könnte hinhauen. Wenn man aber das letzte herausholen will, würde ich auf jeden Fall noch mal "feintunen".
Gruss
Olli
-
Good Vibrations
Moin,
das wäre doch auch mal spannend für ein Community-Treffen:
Es treten an: Die Original Maxi-AL gegen Kandidaten mit TQWT, TML und Hornkehle (Bassreflex mit hornartiger Bassreflexöffnung).
Alle mit gleicher Schallwandbreite und Abstand zur oberen Gehäusekante, damit der gleiche Sperrkreis für alle verwendet werden kann.
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
ich find es schon spannend , dem Chassis mal unterschiedliche
Gehäuse an zu bieten.
Macht mal schön :-)
el Dieter
-
Besten Dank Alex,
hört sich doch gut an. Wenn die Breite und Chassis-Position bleibt, kommen nach Überschlagsrechnung 25cm in der Höhe dazu, dafür wirds nen cm weniger tief. Ist ja immer noch keine Monsterbox, aber auch keine Regalbox mehr. Mal sehen, ist was für die Weihnachtsferien. Zuerst muss ich "leider" noch am eigenen Werk rumdoktern.
Michael
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
-
Tja, was man doch alles so schnell mit einer Frage lostreten kann 
@ Olli: das war ja in keinster Weise Kritik an der Box, im Gegenteil: hast mal eben den Bauch-Sieg abgeräumt... Zack, und weiter gehts!
Bin mal gespannt.
@ Alex: Willst du die Breite beibehalten?
Michael
-
Good Vibrations
 Zitat von zweiundvierzig
...hast mal eben den Bauch-Sieg abgeräumt...
Das war eine der stimmigsten Boxen des Contests: Sie kann zwar nicht alles aber was sie macht, macht sie richtig gut.
Als Nahfeldmonitor und vielleicht noch durch einen exzellenten Subwoofer (geschlossen oder Dipol) ergänzt,
dürfte sie so manches andere echt alt aussehen lassen.
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
(z)erfahrener Benutzer
 Zitat von Jesse
Als Nahfeldmonitor und vielleicht noch durch einen exzellenten Subwoofer (geschlossen oder Dipol) ergänzt,
dürfte sie so manches andere echt alt aussehen lassen.
Dafür hätte ich für das "Battle" schon eine Idee...
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Hi zusammen
@Alex:
Deine Antwort dazu wollte ich abwarten, denn die Maxi-AL ist ja Dein Baby.
Für so was bin ich immer zu haben . Bis gespannt, was daraus wird.
@Michael:
@ Olli: das war ja in keinster Weise Kritik an der Box
Hab' ich nicht eine Sekunde so verstanden .
Ich arbeite übrigens schon an meiner 2012er Box. Ein Hoch auf den Hifi-Outlet Gutschein. Da gibt's genau, was ich haben will .
Gruss
Olli
-
 Zitat von hoschibill
Hi zusammen
@Alex:
Für so was bin ich immer zu haben  . Bis gespannt, was daraus wird.
@Michael:
Hab' ich nicht eine Sekunde so verstanden  .
Ich arbeite übrigens schon an meiner 2012er Box. Ein Hoch auf den Hifi-Outlet Gutschein. Da gibt's genau, was ich haben will  .
Gruss
Olli
Lass ma Raten , was Nettes von Mivoc ?? Neh , war nur Spaß !!
Gruß Holger
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Lass' mich kurz überl... NEIN
-
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Zu gegebener Zeit werde ich einen Thread zu meinem neuen Projekt starten. So lange musst Du Dich gedulden .
-
Erfahrener Benutzer
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Sorry 
Technik-Outlet-Hamm meinte ich...
-
Musik an - Welt aus
Ist in diesem Zusammenhang nicht auch der große Bruder vom FW146
http://www.dynavox-audio.de/Boxen-un...-Korb::75.html
interessant? Laut Datenblatt misst der sich nicht unähnlich, geht aber nach unten noch etwas besser. Den dann "zur Not" mit 'nem hoch angekoppelten Neo...
Interessant finde ich, dass sich im Tiefbass Alex' TQWT-Simu bezügl. des f-3dB garnicht so sehr von hoschibills Messungen des kleinen Original-BR-Gehäuses unterscheidet.
Euch allen viel Spaß,
Matthias
Es ist einfacher die Leute zu täuschen,
als sie davon zu überzeugen,
dass sie getäuscht wurden. (Mark Twain)
Audioviele Grüße,
Matthias
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Den FW-168 kenne ich auch. Geht bedingt fullrange, will aber eigentlich einen Superhochtöner. Bassfähigkeiten sind prima in 16 Liter BR.
Gruss
Olli
Geändert von hoschibill (23.09.2011 um 07:15 Uhr)
Grund: verschrieben
-
 Zitat von olnima
Ist in diesem Zusammenhang nicht auch der große Bruder vom FW146
... Den dann "zur Not" mit 'nem hoch angekoppelten Neo...
die idee kam mir auch schon. denk, dass der präzise klang der alumembran gut zum neo passen könnt. nur vor den resos der aufbrechenden tmt-membran hab ich angst...
Ähnliche Themen
-
Von Saerdna im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.04.2012, 21:32
-
Von dieterschneider im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:40
-
Von nic-enaik im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.07.2011, 18:10
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|