» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
-
HSG Südbaden
Hey Julian,
Danke für den tip, ich werde es mir mal anschauen. die dt284 hab ich halt grad noch hier . Muss leider auch immer aufs geld schauen, fang ja nebenher mit dem techniker an und der kostet ne menge geld.
-
...braucht Vinyl
wegen der mini dsps.
schreib mal ne mail an harry - murray, der hat da evtl. noch was übrig, wenn er es in seinen umzugskartons findet...
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
HSG Südbaden
kennt jemand von euch eine günstigere alternative zu dem hier?
http://www.audiocreativ.com/DE/pd-65...m?categoryId=5
kann es auch selbst löten, sofern es eine gute anleitung dazu gibt.
4mal so ein baustein kostet soviel wie andere ganze lautsprecher kaufen
Gruß
-
Vollaktiv per DSP
Moin Jonas,
vllt solltest du dir das hier mal angucken:
http://www.hifi-forum.de/index.php?a...postID=478#478
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
HSG Südbaden
-
HSG Südbaden
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
LS-Verzögerung + Softstart + Geichstromschutz
HTML-Code:
http://www.zz-netz.de/elektronik/plaene/Netzteil.pdf
-
HSG Südbaden
-
so was hier?
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von Feldweg
...
 Zitat von Feldweg
Ist mir zu kompliziert, vorallem weil es mit dem netzteil zusammen hängt, das geht bei mir nicht....
Mhh, ich glaube evtl. ist das nur eine Fehlinterpretation?
V1-V3 sind die Verstärkerausgänge und die schwarze Verbindung ist die Masse vom Trafo, da die pinken Wicklungen keine "echten" sind sondern nur zusätzlich per Hand angebracht wurden ist diese von Nöten. Also wenn man nun einen normalen Printtrafo nimmt hat man schon ein separate Schaltung, oder was sagen die E-Profis?
Fehlt nur das PCB design..
-
HSG Südbaden
Jop das war mir soweit klar. ich hab dabei an die ansteuerung des Rel. B gedacht. wobei das ist nicht die ansteuerung das ist ein schaltkontakt vor dem trafo bei dem mir nicht klar ist was er macht.
Hmm, sowas könnte man schon bauen, vorallem so wie ich das sehe kann man es um beliebig viele wege erweitern. muss mir das nochmal anschauen. aber hab noch nie ein PCB gemacht, also keine ahnung daher.
jonas
-
Erfahrener Benutzer
Jup, das ist nur ein Schaltkontakt. Also theoretisch müsste das auch zu separieren sein. Wobei mir die Kondensatoren der Tiefpässe CT etwas stören, da diese für Hochtöner und Tieftöner anders gewählt werden...
Soweit ich weiß ist der Autor auch hier im Forum unterwegs (als didi) vielleicht erstellt er auch das PCB bzw. hat schon eins was er dann nur umdesignen muss
-
HSG Südbaden
ohne das ich mich nun weiter um das softstart modul gekümmert habe etwas anderes.
wir haben am samstag beim bier trinken rausgefunden das doch meine symasym`s rauschen. das aber an der HMW nicht hörbar war wiel es dort doch eher laut zu und her ging und an normal-wirkungsgradlautsprecher kaum hörbar ist aber an meinen PA-Coaxen doch sehr laut ist. dachte immer das es kaum soviel aus machen könnte aber muss es wohl. auch wenn die coaxe bald ( eher irgendwann) ersetzt werden würde ich der sache auf den grund gehen da die symasym`s eigentlich nicht rauschen.
ist es möglich das der trafo zu nahe an der Platine ist? und oder was müsste ich tun um schutzklasse zwei zu erreichen? ( ohne dabei zu versuchen ob es an der Erde liegt)
hier ein sehr mieses foto aber hab grad einfach kein besseres zur hand.
sonst mache ich morgen noch eins

So was meint ihr?
Grüße Jonas
-
HSG Südbaden
was ist von diesem DC-schutz und softstart zu halten?
http://cgi.ebay.com/30A-speaker-prot...item2c5ce03c14
was meint ihr`?
was meint ihr den nun zu dem das vllt mein trafo zu nahe an der platine ist und dadurch magnetische felder streut und das zu rauschen führen könnte!?
Grüße
-
HSG Südbaden
-
Erfahrener Benutzer
Sieht professionell aus
Das Wichtigste ist der Frequenzgang am Ohrplatz.
-
Sieht professionell aus
Find ich auch.
Naja, mini ist das aber nicht mehr.
Gusti
-
HSG Südbaden
Ähnliche Themen
-
Von nic-enaik im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 119
Letzter Beitrag: 21.07.2012, 09:34
-
Von A&B im Forum HSG Südbaden
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 28.05.2011, 18:03
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|