» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
...braucht Vinyl
Schade, dass die Werte für die klassische Weiche nicht alle da sind
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Hallo. Die Dämmmaterialien wurden geändert, jetzt sollte es passen.
Habe wohl in deinem Post zur Bedämpfung was falsch gelesen.
Die 10 Watt Widerstände habe ich genommen da fast immer 10er genommen werden , 4 oder 5 Watt gehen relativ wenig.
Ich kann ja bei der nächsten Bestellung die anderen ordern , jetzt hab ich erstmal nen "Haufen" an 10ern hier.
Die Bauteile für den normalen 2-Wegerich kommen auch noch, bin erstmal froh das für den Coax alles beisammen ist.
Gruß , Marko
-
...braucht Vinyl
Hat sich bzgl des pdfs schon was getan?
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Hallo Thomas , das ist eine mehr als Berechtigte Frage !
Nachdem ich vor 2 Wochen den BW Thread ,,Auswendig Gelernt '' habe und alles Relevanten Posts und Bilder separat Abgespeichert ,sowie noch 2 Nette Sketchup Skizzen von Slaughthammer habe machen lassen ,ging das als Große Komplett Mail an Harry raus . Auf mehrfache Nachfrage bei Ihm per Mail ohne Antwort habe ich Ihm am Ostersonntag dann angerufen . Er meinte was in der Richtung das er bis dahin zu tun hatte -Aber jetzt macht er sich Wirklich dran und ich kriege Bald eine Beta Version geschickt.....
Das ist der Stand der Dinge beim Harry !
Nach einer weiteren Woche Funkstille aus seiner Richtung finde ich es Angemessen hier ,,Öffentlich'' darüber zu reden !! Ich habe mich seit 2 Wochen immer voller Vorfreude an den Rechner gesetzt und wurde jeden Tag Enttäuscht .....Das sich Bisher alle bei diesem Projekt den Ars.. aufgerissen haben und Super Schnell reagiert haben hat sich wohl nicht überall rumgesprochen oder aber ist einigen Egal .... Mir aber Nicht !!
Darum bin ich sehr Froh , das JODie sich letzte Woche Donnerstag auf meine Bitte um Unterstützung gemeldet hat . Er hat jetzt , Paralell zu Harry (Falls da noch was Kommt?) ,angefangen das PDF zu Erstellen und ich bin mir Sicher- das es nur noch 1-2 Tage Dauern wird ,bis von ihm was Kommt . Die Bisherige Beratung mit Ihm am Telefon und per Mail hat bei mir den Allerbesten Eindruck gemacht ....
Sorry Folks , ich werde in Zukunft nur noch Sachen Versprechen , die ich aus Eigener Kraft , erledigen kann !! Das Erstellen jedweder Art von Pdf's wird auch weiterhin nicht im Angebot bei Bertramxxl sein . Offensichtlich habe ich die Materie a'Weng unterschätzt. Aber das Ding werde ich jetzt Natürlich bis zum Schluß Durchziehen !! Ehrensache .
Gruß Holger
-
...braucht Vinyl
Gut ding will eben weile haben - wenn Harry das sagt sollte das auch passieren...
Also Harry, Komm in die Puschen!
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Musik an - Welt aus
Naja, also keine Zeit haben darf sicherlich jeder, nur ist dieser Umstand bei (dankenswerter) Übernahme so einer Aufgabe (pdf erstellen) evtl. eine kurze Meldung an Holger / das Forum wert.
Von daher - Harry, bitte äußere Dich zumindest kurz dazu.
Wir sind uns wohl alle einig, dass es auch ein Leben jenseits der Billich-Willich gibt und manchmal kommen halt Dinge unplanmäßig irgendwo zwischen.
Grüßle,
Matthias
-
Erfahrener Benutzer
Moin,
ich bitte um Entschuldigung: Auf der Arbeit gehts drunter und drüber und die knappen Wochenenden sind privat verplant. Sorry Holger für die schlechte Kommunikation! Gib mir mal den Link auf JODies Profil: Ich werde ihn anschreiben und fragen, wo er noch Hilfe gebrauchen kann.
Harry
-
Hallo Harry, danke für dein Angebot. ich schicke Dir morgen mal eine Vorabversion zu. Bitte um Korrekturvorschläge.
Ich nehme mir immer wieder das Document vor und mache in jedem Moment Luft weiter daran.
Entschuldigt die Dauer, aber Arbeit und Privates laufen "nebenher" auch noch. aber die Anleitung/Dokumentation ist in Arbeit.
-
Erfahrener Benutzer
Hi,
meine Adresse findest du auf meiner homepage. 
Harry
-
HSG Köln/Bonn und Bergisches Land
hallo,
Ich muß hier was loswerden; es geht mir hier mittlerweile doch
zu sehr in eine populäre Richtung: keinem wehtun, überall irgendwie ankommen!( Kommerz ) - Ehrlich zu sein, ist kein
Makel!!!!!, - kann aber auch wehtun! Ich hoffe auf einen ehrlichen
Mitstreiter, der des Kaisers neue Kleider auch entlarvt, - aber
selbst Christoph hat die Badewanne doch erkannt! OK. - meine
Vorschläge gehen schon extrem. - Ich bin aber kompromiss-
bereit: Die Version bei Alex hat auch mich begeistert! Damals
haben mir noch die 1,2 mH und die 1,8µF gefehlt. - aber Alle müde! - Schwamm drüber!
- Das der TMT bei 6dB nicht so sauber ausläuft, - OK.
- Dafür glänzen aber andere Atribute (der Bass wird besser
kontrolliert und wirkt schlanker!!). Der Hochtöner gewinnt mit
dem großen Kondensator deutlich an Farbigkeit, - ist denn High
End so negativ ??
Herzlichen Gruß Gabriel
-
HSG Köln/Bonn und Bergisches Land
Hallo Alex,
Das ist mir schon klar, nur unser Treffen am Montag zeigte mir
zu deutlich einen Loudness-Effekt; egal welche Schalterstellung!
Ist ja auch kein großes Problem! - Meckern auf hohem Niveau!
Dazu der Oma-Style-Raum von Holger! - Und schon haben wir
einen leichten Zisch-Bums-Effekt! Ich weiß auch, dass es in
anderen Räumen gut passen soll. Sorry!
Herzlichen Gruß Gabriel
-
Musik an - Welt aus
 Zitat von Gabrie
Hallo Alex,
Das ist mir schon klar, nur unser Treffen am Montag zeigte mir
zu deutlich einen Loudness-Effekt; egal welche Schalterstellung!
Ist ja auch kein großes Problem! - Meckern auf hohem Niveau!
Dazu der Oma-Style-Raum von Holger! - Und schon haben wir
einen leichten Zisch-Bums-Effekt!  Ich weiß auch, dass es in
anderen Räumen gut passen soll. Sorry!
Herzlichen Gruß Gabriel
Ist das aber nicht genau der riiiiiiesen Vorteil dieser wunderbaren 6dB-Weiche? Jeder kann doch (m.E. sogar ohne viel Ahnung und sogar ohne Simu!) an der Weiche verändern was er will. Ausgehend von den gängigen Spulenwerten wären dann also 2,7mH bzw. 2,2mH denkbar, wobei m.E. letztere wg. zuuu später Trennung sicherlich ausscheidet. Bei dem Serien-C kann sich jeder beispielsweise einen 0,33uF dazubestellen und damit (sogar per Umschalten) herumspielen. Heißt für mich, dass ohne großen Aufwand und Wissen hier jeder seine Bedürfnisse befriedigen kann. Chistoph hat das einzig richtige gemacht, nämlich versucht, eine möglichst große Menge an Hörräumen/~bedürfnissen zu befriedigen, richtig so!
Andererseits wirst Du gegen den eigentlichen Wanneneffekt, der zumindest lt. F-Gang von den Phasenschweinereien des Coax-Prinzips herrührt, wohl per Weiche eh nur schwerlich etwas machen können.
Grüßle,
Matthias
P.S.: Ach - und da es selbst für die "Nicht-Coax-Lovers" eine (2) Lösung(en) gibt, ist IMHO allen genüge getan. Außerdem, ausgehend von dem "BW-Modifíkations-thread" glaube ich nicht, dass Chistoph ein Problem damit hätte, seine Weiche zu toppen...
P.P.S.: ...wann treffen wir uns zum Renovieren bei Holger ???
Geändert von Don Key (05.05.2011 um 08:07 Uhr)
-
-
also ich persönlich find Holgers Sitzecke total ok...
da hätt ich nix dran zu meckern :-)
bei mir könnt ich höchstens 2 Gäste unterbringen :-)
Auch wenn ich mir hier was einfange...:-)
Würd ich von der BW nur den Bass und Gehäuse nehmen,
und oben drauf ne Sippo (Doppelfalt Version) stellen.
Dann hat das Ganze wieder an
Musikalischer Lebendigkeit gewonnen :-)
....duck.....
der Dieter
Geändert von dieterschneider (05.05.2011 um 17:57 Uhr)
-
HSG Köln/Bonn und Bergisches Land
-
-
Chef Benutzer
Hallo Holger,
 Zitat von Bertramxxl
Nochmal was Praktisches vorneweg : ich habe 7 Matten Bondum 800 für ein Paar BillichWillich gebraucht und nicht 4 !!
Man muss sich nicht zwingend am Foto orientieren. Bei mir hat sich das nur so ergeben, weil ich das Fibsorb von einer ein Meter breiten Rolle abgeschnitten habe. Die Wirkung des Fibsorb im letzten Drittel ist vernachlässigbar.
Es reicht, wenn alle Wände vom MDM bis in den Chassisbereich bedeckt sind, also das zweite Drittel. Da müssten nach meiner Überschlagsrechnung 4 Matten ausreichen. Auf den letzten Quadratzentimeter sollte es da auch nicht ankommen 
Gruß, Christoph
-
Hallo Christoph, leider ist das Pärchen schon ,,zugeklebt''.
,,Man muss sich nicht zwingend am Foto orientieren.''
Aber woran den sonst ? Ich vertraue da voll auf deine Entwicklungsarbeit !!
Aber das Mdm3 habe ich da hingesteckt wo du es in deinem Bild von der Dämpfung auch hatest . Also in die Engstelle des Kanals bis ca. 200mm unterhalb der Brettoberkante passt genau 1 Paket MDM3 . Das mit dem Freilassen des letzten Drittels würde statt zu 7 zu 6 Matten Bondum 800 Führen... Btw. wo bekomme ich das Zeug eigentlich zu Zivilen Preisen gekauft ? Bei Trenkenchu & Stadler ist es zwar gelistet aber nicht Lieferbar.....Habs heute vergeblich Versucht !
Gruß Holger
-
Erfahrener Benutzer
Das MDM3 ist ja heftig teuer.
Für solche Zwecke benutze ich immer die "Füllwolle bunt" von
http://www.striebelwatte.de/
Das ist auch eine Mischung aus Natur und Kunstfasern.
Ein kg für 7 Euro.
-
Chef Benutzer
 Zitat von Bertramxxl
Btw. wo bekomme ich das Zeug eigentlich zu Zivilen Preisen gekauft ?
Einfach mal nach Fibsorb suchen
Ähnliche Themen
-
Von Matthias T. im Forum Eigenentwicklungen
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 12.07.2011, 18:22
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|