» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Hallo Marc, ich sach nur 2 Dumme ein Gedanke Ich Zitier mich Ausnahmsweise mal selber :
Hallo, hallo ich nochmal.Bei allem Versuchen nix zu vergessen habe ich glaube ich meiner Begeisterung nicht genügend Ausdruck verliehen .....Die Box Rockt -und nicht zu Knapp !!! Da gibts überhaupt kein Vertun : kein Mensch würde jemals auf die Idee kommen was das Ding kostet. So nach dem Motto: fürs Geld isse janz juut . Nein, Sir !! Die BillichWillich spielt so Klasse, das mir, selbst wenn ich nach Kritikpunkten suche, quasi nix mehr Einfällt !! Sie kann Richtig Laut -ohne zu Nerven, aber auch unter High End Aspekten lässt sie nichts anbrennen . Natürlich ist auch sie nicht, der ,,Ich kann alles und Niemand wird jemals was anderes Hörens wollen'' Lautsprecher , aber den Gibt es halt nicht und wird es hoffentlich auch nie geben. Das Ziel , eine Forenbox zu Bauen die a) Richtig Preiswert
b) Leicht Nachzubauen
c) auch mal Partytauglich Laut genug (o.k. ich meine Party in Normalgroßen Wohnräumen -keine Dorfhochzeit mit 150 Leuten -is klar .oder ?) und
d) Sooo Gut Klingend , das einem Beinahe die Argumente ausgehen was man noch Besser haben will (mit ein bisschen Fantasie gehts dann halt doch , aber man ,,müsste eigentlich nich...)
ist mit ihr Komplett Erfüllt  
Ich bin ganz Ehrlich Überrascht wie weit man einen 2Wegerich bringen kann, wenn mans kann Und nochmal Riesenlob an alle, die das Projekt bis hierher gebracht haben !!! Wenn Menschen aus'm Business das Ding Hören gibts Bombendrohung fürs Forum .   Man man man, und jetzt stelle ich mir gerade noch vor, was Passieren würde ,wenn wir ein 3 Stelliges Budget für die Nächste Forenbox auspreisen würden .........The Sky is the Limit 
Gruß Holger
Soodele , und wenn du die Darauf entbrannte Diskussion lesen willst?! Kannst du ab Post Nr.1077 auf Seite 54 in diesem Thread !!
Viel Spaß dabei !! Und Gruß Holger
 Zitat von ZeusExitus
Unglaublich!
Nicht nur, dass die BW ein "guter" Lautsprecher geworden ist, nein, er ist sogar, nach Christophs Messungen zu urteilen, ein ebenbürtiger Gegner einiger "High-End-Lautsprecher"! Und das vor allem mit den äußerst günstigen Chassis und nicht zu vergessen der simpelsten Weichenausführung! Ich zolle größten Respekt für diese unglaubliche und vor allem höchstinteressante Lautsprecherentwicklung, Hut ab!
Was mich jetzt noch total interessieren würde, was mir mit einem Chassisgesamtpreis von vielleicht 100 oder 200 Euro anstellen könnte!!
Ich glaube, nein ich bin fest davon überzeugt, das DIY-HiFi-Forum würde das Wort "High-End" dann neu definieren!
Grüße Marc
-
Hupps, hab ich gar nicht gesehen, Holger, obwohl ich dachte alles gelesen zu haben 
@Christoph
Ja, dass die BW in der ein oder anderen Hinsicht ein Glücksfall war darüber brauchen wir denk ich nicht zu diskutieren. Wer hätte je gedacht, dass man mit so kleinem Budget-Rahmen solch einen Lautsprecher schaffen könnte?
Was den Maximalpegel und auch dem zu fetten Bass in kleinen Räumen angeht, könnte man als simpelste Lösung auch einen oder 2 Subwoofer dazustellen. Da dann irgendwo bei 80-100 Hz getrennt wird, würde ich den Koax bei gleicher Schallwandbreite in das 30-Liter-CB-Gehäuse stecken - das Gehäuse bleibt verhältnismäßig klein und der Bass ist sauberer als in der TQWT. Kickbass können die Kenfords in CB sowieso richtig gut. Sicher wäre das teurer, aber dadurch würde man aus "High-End mit kleinen Macken" ein richtiges "High-End" machen. Außerdem sollen sich Mitteltöner in geschlossenen Gehäusen besonders wohlfühlen, hab ich mal irgendwo gehört 
Wie kann ich eigentlich das verstehen: rauher/unsauberer dreckiger Klang im Übernahmebreich? Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand sind doch kleinere Einbrüche im Frequenzgang weniger störend (bis nicht auffallend) als Überhöhungen. Hast du das gemessen oder ist das psychoakustischer Natur (was ich messe, das höre ich auch)? 
Grüße Marc
Geändert von ZeusExitus (18.04.2011 um 04:57 Uhr)
-
Chef Benutzer
-
Schrauben
@ Marko
Marko, wirst du so tolle Schrauben für den HT dazulegen?
Ich war in zwei Eisenwarenfachgeschäften, und die hatten nicht so schöne Schrauben, wie sie Christoph benutzt hat. Im Bikeladen hab ich dann passende gefunden!
Gruss
Jens
-
-
Chef Benutzer
Hallo Sayrum,
das reine "Technikpaket" (Chassis und Weiche) kostet knapp 60€. Alles andere kann man mit viel gutem Willen und Sparzwang auch weglassen.
Das Gitter muss man nicht nehmen, ein ein Stück Blech tut es zur Hochtönermontage auch.
Das Terminal muss man nicht nehmen, eine Lüsterklemme oder das Kabel in passender Länge tut es auch.
Die Bedämpfung muss man nicht nehmen, meine Budgetempfehlungen sind alle praktisch umsonst.
Dichtband muss man nicht nehmen, die finalen Messungen sind alle ohne Dichtband gemacht.
Die Schrauben muss man nicht nehmen, da tun es auch "Reste" aus Papas Sortierkasten.
Lautsprecherkabel muss man nicht nehmen, da werden sich auch noch "Reste" in jedem Haushalt finden (und wenn man Elektrikerkabel nimmt).
Selbst das Holz kann man sich vielleicht noch aus Reststücken und alten Möbeln zusammen schustern.
Jeder so wie er mag 
Zudem wird Marko im Rundum-Sorglos auch den Preis noch etwas drücken.
Aber selbst wenn man die BW in Deluxe-Version aufbaut, hat man noch immer ein Lautsprecher, der für das Gebotene verdammt preiswert ist 
Hier noch drei Bilder.
Hochtöneranschluß und Verlauf des Kabels:

Und nochmal in der Totalen:


Gruß, Christoph
-
...braucht Vinyl
-
Chef Benutzer
Hi Thomas,
ich habe gerade ne Menge Bilder gemacht. Das mit der Blume haben mir am besten gefallen.
Aber in Rohspan unlackiert und ohne professionelles Equipment ist man in Sachen Optik halt immer etwas eingeschränkt 
Gruß, Christoph
-
...braucht Vinyl
 Zitat von sayrum
nochmals dank an alle entwickler!
ich bin überrascht und erschreckt wie viel ein päarchen bw kostet
ich hatte, da vorgabe billich, mit max 90€ inkl. holz gerechnet. Nun wird es wohl locker €120 ohne holz 
Also, ich komme über den Daumen gepeilt auf folgende Kosten:
1 Paar Komplettchassis = 38€
2 Weiche Klassisch ca. 30€
2 weiche Coax in etwas das gleiche, je nachdem wie man sich die 1,27uF zusammenbaut ca. 30€
2 terminal = 4€
bedämpfung - je nach Qualität 10-20 Eurp-
da lande ich ziemlich genau bei 90€ für ein Paar ohne Holz und Gitter
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Und so beginnt es...
 Zitat von Christoph Gebhard
..., von 500Hz bis 8kHz fast CD-Verhalten zeigt und in der Summe langsam ohne Sprungstellen nach oben "zu macht".
Ich deute die Isobaren etwas anders. Das Bündelungsmaß is stetig ansteigend, aber nicht konstant. In weiten Bereichen konstant ist z.B. der Lautsprecher in diesem Paper (Seite 11).
Aber ich gebe dir recht in der Hinsicht, dass viele kommerzielle Konstruktionen deutlich schlechter aussehen.
-
Chef Benutzer
-
rundum sorglos
Schön, dass die BW nun nachbaubereit ist.
Ist schon abzusehen, wann es ein Rundum-Sorglos-Paket geben wird?
Ich hole jetzt das Holz ab (18mm Multiplex 80,- fürs Boxenpaar bei Holz Kummer, Dortmund)
-
...braucht Vinyl
das pdf ist in der mache, den shop von technik outlet hamm gibt es schon, aber evtl. macht es sinn noch etwas zu warten, bis marko dort auch ein weichen-komplettsett anbieten?
http://www.technik-outlet-hamm.de/
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Sobald Intertechnik alle Teile geliefert hat wird das Komplettpaket eingestellt , ohne alle Teile lohnt es nicht wirklich .
Es liegt nicht an mir.......
Gruß , Marko
-
Hallo ,
also nachdem ich mit Harry eben Telefoniert habe um die letzten Fragen fürs PDF Bauen zu klären wollte ich mal kurz Informieren das es sehr Bald ein Fertiges , vorzeigbares Ergebniss geben wird ! Die Beta Version werde ich dann morgen an die Forenbetreiber weiterleiten und die werden dann Evtl. noch die eine oder andere Änderung vorschlagen und dann gibts , wie Thomas Vorgeschlagen hat, einen Neuen Thread b.z.w. das Ding wird auf der Startseite angepinnt ....
Nebenbei , auch ich warte sehnsüchtig auf mein Paket vom Hammenser mit allem Material für meine Vorbestellten BW's 
Mal eine Frage in die Runde ! Was haltet ihr davon, wenn ich ein Pärchen Baue, das zur K+T geschickt/gebracht wird ?? Immerhin machen wir ja den Contest dieses Jahr dort ! Und die BW wird sowieso dort , außer Konkurenz, Auftauchen ! Aber , ich habe keinerlei ,,Connections'' um da was zu maggeln ....
Gruß Holger
-
BW
Salve.
Mit Glück kommen die Sachen von IT morgen an , habe am Donnerstag eine Versandmitteilung bekommen.
Ich hoffe das Bondum ist dabei.
bis denne
-
Hallo Marko, vielen Dank für deine ,,Wasserstandsmeldung'' ! Ich wollte beim nächsten HSG Treffen am 2.5.2011 halt sehr gerne die BW mit ihrer 3 Stufenanpassbar Weiche bei mir zu Hause vorführen .... Vielleicht klappts ja noch 
Gruß Holger
 Zitat von Hammenser
Salve.
Mit Glück kommen die Sachen von IT morgen an , habe am Donnerstag eine Versandmitteilung bekommen.
Ich hoffe das Bondum ist dabei.
bis denne
-
rundum sorglos
Super, das Rundum-sorglos-Paket ist also jetzt zu bestellen!
@Hammenser:
Ich hatte mich mit dem Forennamen angemeldet.
Als Zahlungsmethode ist nur Vorkasse wählbar (womit ich leben kann).
Du schriebtest, einen 10%-Rabatt gebe es nur bei Rechnung?
Oder wie läuft das nun?
-
Hallo. Ja , ist jetzt online. Heute sind endlich die letzten fehlenden Teile angekommen.
Ich habe dich im Shop freigeschaltet , Du müsstest jetzt die Rabattierung angezeigt bekommen.
Wer sich mit dem Forumsnamen anmeldet wird kurze Zeit später freigeschaltet.
Gruß , Marko
-
Chef Benutzer
Hallo Marko,
bei der Bedämpfung stimmt etwas nicht. Man braucht pro Paar zwei Beutel MDM und vier Matten Bondum.
Zudem finde ich die Belatstbarkeit der Widerstände zu hoch angesetzt. 4 bzw. 5 Watt reichen völlig aus.
Durch den kleinen Kondensator fließt dort ein sehr kleiner Strom. Ich konnte selbst bei der 95dB-Klirrmessung keine Erwärmung bei meinen 5-Watt-Moxen feststellen...
Gruß, Christoph
Ähnliche Themen
-
Von Matthias T. im Forum Eigenentwicklungen
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 12.07.2011, 18:22
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|