» über uns

Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Zermatt
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    523

    Standard

    Zitat Zitat von Faderlezz Beitrag anzeigen
    Vielen Dank!

    Ich werd das mal durchprobieren und mit den Jungs reden!

    Die Tieftöner sind vor ein paar Minuten gekommen. Ich werde mich jetzt ums Holz Kümmern und schonmal loslegen. Die Entscheidung über den Hochtöner wird dann warscheinlich im Versuchsexperiment geklärt
    LG
    Nachdem ich noch etwas mit der Simulation rumgespielt habe würde ich anhand der Ergebnisse die Schallwand schmaler machen und die Tieftöner dichter zusammenrücken, evtl. auch versetzt bzw. ein Dreieck mit dem HT bildend statt echtem d'Appo.

    Allerdings hab ich mit d'Appo-Anordnung keine praktischen Erfahrungen wie störend der m.E. etwas enge Abstrahlwinkel wirklich ist. Die Weiche noch etwas aufwendiger, auch Anpassungen ähnlich wie sie Alex gezeigt hat, aber evtl. auch etwas (zu?) tief getrennt:




    Bin ja schon gespannt welcher HT dann wirklich dazukommt und was sich in der Praxis ergibt.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Genau das selbe hab ich mir auch überlegt. Die Schallwand wollte ich auf 30cm Verkleinern und die Chassis näher zusammenrücken.

    Ich mache mir nur Gedanken über die Stabilität des Gehäuses. 30cm breit und 150cm hoch... mal schauen. Ich werde auf jeden Fall ein paar Versteifungen im Gehäuse machen müssen und warscheinlich auch eine starke Bodenplatte machen.

    Die Anordnung wollte ich eigentlich so beibehalten. Ich mags nich, wenn die Chassis unterschiedlich angeordnet sind. Das schaut meiner Meinung nach nicht sonderlich gut aus.

    LG

  3. #23
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.640

    Standard

    Hallo Freunde,

    der guten Musik.
    Hab auch noch 'n bischen rumgespielt.
    Vorschlag 1 DTC 110
    http://rapidshare.com/files/45094322...SC_vDTC110.BPJ
    Vorschlag 2 DTW 110 NG
    http://rapidshare.com/files/45094302..._vDTW110NG.BPJ
    Vorschlag 3 Magnat T 25 KE 475 DS
    http://rapidshare.com/files/45094420..._KE_475_DS.BPJ
    wobei letzterer nur den Hochpassvorschlag von Magnat beinhaltet. Noch nichts vermessen oder angepasst.
    Ich persönlich tendiere zur DTW, aber mal gugg'n.

    Die Experience V 17 wär auch noch ein Anhaltspunkt.

    Bis Bald Michi

  4. #24
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.811

    Standard

    Servus zusammen,

    nach einer Mess-Session mit Faderlezz und Oldie ist es gestern zu einer Komplettänderung gekommen.

    Eingesetzt wird nun ein P.Audio PCT 300 Ohne Waveguide.
    http://www.intertechnik.de/Lautsprec...,de,3725,52571

    der Ist zudem auch noch deutlich unter Budget, also echt nicht schlecht...

    Der DT-300 hat dank Ferrofluid die angepeilte TRennung nicht mitgemacht - schade...

    Die genaue Weichenschaltung liegt beim Oldie, ich weiß nur noch Hoch & Tiefpass mit 18db, Reso auf der Flanke der Visatöner mit 1,8ohm hinter dem Kondensator runtergezogen.

    Die Messungen sehen für eine D'Appo Anordnung sehr gut aus und es klingt sehr direkt und wahnsinnig gut.
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  5. #25
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.640

    Standard

    Moin moin,

    hier mal die Weiche, leider hat's Chassis importieren für boxsim nicht gefunzt, deshalb nur a Buidl.
    Bin ja schon auf den Bass gespannt.
    Bis die Tage

    http://rapidshare.com/files/452908637/Weiche.JPG

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Danke Michi!

    Welche Weichenbauteile hast du eigentlich genau da?
    Ich würde gerne die Hochtöner und die fehlenden Weichenbauteile bestellen, damit das alles mal so langsam zum finish kommt!

    LG

  7. #27
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.640

    Standard

    Zwei Spulen hätte ich da, 1,2mH + 0,47mH,
    den Rest nicht in geeigneter Güte.

    Hiermal 'ne Zusammenstellung:
    http://rapidshare.com/files/45291144...preisliste.JPG

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Willst du mir die Weichenbauteile und die Hochtöner bestellen? Du würdest warscheinlich eh beides bei Intertechnik bestellen, oder?

    Das Geld geb ich dir natürlich im vorraus. Ich kanns dir gerne morgen vorbeibringen

    LG

  9. #29
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.640

    Standard

    Die Hochtöner hat der Thomes mitgebracht, ich seh' ihn morgen frach mal nach und sach Dir dann b'scheid.
    Good Luck beim schnippeln.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Ales klar. Danke

    LG

  11. #31
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.811

    Standard

    Moin,.
    die hochtöner gibbet es bei div. Anbietern.
    http://www.ts-audio.de/fg_IT1411330.html
    http://www.lautsprecher-bausätze.de/...,de,3725,52571

    http://h-audio.de/shop/catalog/produ...oducts_id/1237

    http://www.hth-lautsprecher.de/lsh25.htm

    Ich würde da ordner, wo es die passenden Bauteile auch dazu gibt.
    Bei Intertechnik gibts ja keine Mundorf Spulen oer so...

    Also, schauen wo die Bauteile am besten passen, dann muss man nicht 2 mal versand bezahlen.
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  12. #32
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Am Abend gibts die ersten Bilder vom Gehäuse (ohne Fronplatte, weil da die Positionierung noch nicht 100%ig feststeht).

    @Michi: ich werde mich im Laufe des Tages nochmal melden zwecks Weichenbauteilen und den Hochtönern.

    Gibts eventuell schon einen Termin für die nächste Session? Würde auch gerne noch ein paar Ideen zum nächsten möglichen Projekt bereden

    LG

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Danke Thomas.


    Am Abend gibts die ersten Bilder vom Gehäuse (ohne Fronplatte, weil da die Positionierung noch nicht 100%ig feststeht).

    @Michi: ich werde mich im Laufe des Tages nochmal melden zwecks Weichenbauteilen und den Hochtönern.

    Gibts eventuell schon einen Termin für die nächste Session? Würde auch gerne noch ein paar Ideen zum nächsten möglichen Projekt bereden

    LG

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard



    Ich musste für das Zusammenleimen leider Winkel benutzen, weil ich nicht genügend Schraubzwingend in der Größe da hatte und weil das Holz leider etwas verzogen war.
    Und das Ganze wird Größer als ich es mir vorgestellt habe

    Die Gehäuse sind aber mittlerweile soweit fertig. Jetzt müssen wir noch die genaue Platzierung der Chassis bestimmen, dann kann ich mich um die Fräsungen und die Fasen an der Frontplatte kümmern. Hochtöner und Weichenbauteile sind im Anflug und müssten die Tage kommen. Langsam ist das Ende in Sicht

    Finishen werde ich das Gehäuse mit Öl und Klarlack.

    Messmicro ist auch bestellt, damit ich nicht immer auf den Oldie und Tiefton angewiesen bin

    LG

  15. #35
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.811

    Standard

    Servus,

    Wichtig, Versteifungen nicht vergessen und ausreichend Dämmmaterial.

    http://cgi.ebay.de/Polsterwatte-Pols...item5adf738224

    Die Maße müsste michi haben, zumindest haben wir sie aufgeschrieben...
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  16. #36
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Servus,

    keine Sorge, die Versteifungen werde ich nicht vergessen. Die mache ich aber erst zum Ende hin, wenn wir genau wissen wo die Chassis platziert werden.

    Dämmwolle muss ich noch organisieren, ja.

    LG

  17. #37
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.640

    Standard

    Tagchen,

    der Ht war auf 103 cm, die TMT's 17cm davon entfernt.
    Die Schallwand war aber nur 25cm breit, die Phasen auf jeder Seite 2,5 cm breit fräsen mit 30 Grad müsste hinkommen.
    Zusätzlich Leisten als Rahmen für die Front können auch nicht schaden. Erst nach den Teilern anbappen.
    Die Volumina der W 170-er würde ich unterschiedlich gestalten.
    30 und 50 Liter vielleicht ganz gut. Noch nicht simuliert, geschweige denn gemessen.Werde das am WE mal testen.

    greets Michi

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    lass das einfach nochmal genau bereden beim nächsten mal

    LG

  19. #39
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.811

    Standard

    Servus,

    ich würde den oberen Bass in eine Kammer mit dem Hochtöner setzen und das mit 30-40 liter ansetzen, der andere Bass bekommt den rest abzüglich eichenfach.

    da du geschlossen baust, hast Du da alle Möglichkeiten die Gehäusevolumina unterschiedlich zu machen.
    Der Teiler ist schon eine Versteifung, eine weiter Versteifung in jedem Bassgehäuse und gut ist das.
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  20. #40
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.811

    Standard

    und, gibt schon was neues?
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


Ähnliche Themen

  1. Rear- bzw. Direktstrahler mit Visatons G20SC/AL130
    Von Personal Jesus im Forum Bausätze
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 17:11

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0