» über uns

Seite 46 von 93 ErsteErste ... 36 44 45 46 47 48 56 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 901 bis 920 von 1859
  1. #901
    Musik an - Welt aus Benutzerbild von Don Key
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    SH / Hamburg
    Beiträge
    3.417

    Standard

    @Thomas:
    Hast Du eigentlich einmal die Weichenvariante von Alex mit der 6dB-Hochtontrennung probiert? F-Gang sah in der Simu ziemlich gut aus und weniger Bauteile sinds obendrein auch noch.

    Gruß,
    O.

  2. #902
    Musik an - Welt aus Benutzerbild von Don Key
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    SH / Hamburg
    Beiträge
    3.417

    Standard

    Zitat Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    ...Mein Weichenvorschlag gilt für den Coax...
    Ah, ok, wusste ich nicht.

  3. #903
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2010
    Ort
    Quakenbrück
    Beiträge
    165

    Standard

    Huhu

    Ich freu mich schon auf den Endspurt, tolle Sache Jungs
    Das schoenste ist, das ich die Chassis wie es aussieht zuerst
    einmal in meine alten "Partyboxen" (Jamo Power 130T) schrauben
    kann, da diese genau 30 Liter netto und auch einen 8" haben.
    Wenn das Ergebnis besser ist, wovon ich fest ausgehe, wird einfach
    eine 10 mm MPX Platte angefertigt und die Front aufgedoppelt
    damit die alten Löcher vom MT und Port verschwinden.

    Ich harre ungeduldig der Dinge.

    Gruß

    der doeter

  4. #904
    Chef Benutzer Benutzerbild von Christoph Gebhard
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Duisburg-Wedau
    Beiträge
    2.517

    Standard

    Nabend zusammen,

    ich bin gerade dabei eine Weiche für Sonntag zu entwickeln. Leider war mir nicht ganz klar, auf welchen Winkel ich die Weiche abstimme. Wenn es unter dem einem Winkel optimal war, passte es unter einem anderen nicht und umgekehrt.

    Eine auf 0° abgestimmte Weiche misst sich im Raum so:



    Bei der Raummessung wird der Diffusfeldanteil und damit das Abstrahl- und Energieverhalten der Box mit berücksichtigt.
    Also habe ich mir die Winkelmessungen ausgesucht, die dem im Raum gemessenen Verlauf am nächsten kommen:

    Einmal 30°:



    Einmal vertikal nach oben:



    Also lautet die Empfehlung die Weiche unter diesen Winkeln zu optimieren, weil sie in etwa das Abstrahl- und Energieverhalten der Box mit repräsentieren.

    Gruß, Christoph
    Geändert von Christoph Gebhard (22.03.2011 um 19:54 Uhr)

  5. #905
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Emsdetten
    Beiträge
    532

    Standard

    PDF stricken könnte ich auch...das ist mit OOO wie auf speichern zu klicken

  6. #906
    hört-zu Benutzerbild von Joern
    Registriert seit
    11.03.2009
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    2.776

    Standard

    Hi all

    Frage zum Koax:

    macht es Sinn, für den HT ein Loch in das Gitter zu schneiden (so groß wie Membran) ?

    Dann entfällt "Abstandshalter" und "gesiebte Luft".

    oder lohnt die Mühe nicht ?
    Beste Grüße
    Jörn

    what the bleep do we ... - listen to ?

  7. #907
    gewerblich
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    215

    Standard

    Wer hat denn alles vor die Coaxvariante aufzubauen ?

    Dann werde ich schauen wieviele Gitter ich besorgen kann.

    Gruß , Marko

  8. #908
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    01.03.2010
    Ort
    Birkenau
    Beiträge
    419

    Standard

    Jens = 2 Paar

  9. #909
    HSG Köln/Bonn und Bergisches Land
    Registriert seit
    07.01.2011
    Ort
    KÖLN ( Altstadt )
    Beiträge
    1.899

    Standard

    Ich auch - 2 Paar
    Herzlichen Dank Gabriel

  10. #910
    gesperrt
    Registriert seit
    03.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    719

    Standard

    Zitat Zitat von Hammenser Beitrag anzeigen
    Wer hat denn alles vor die Coaxvariante aufzubauen ?
    coax 1 paar bitte!

  11. #911
    Chef Benutzer Benutzerbild von Christoph Gebhard
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Duisburg-Wedau
    Beiträge
    2.517

    Standard

    Hier sind die (vorläufigen) Ergebnisse meiner Simu, optimiert auf die Winkeln "30°" und "vertikal nach oben".

    Einmal eine 18dB-Weiche für den Hochtöner, Tieftöner 6dB plus RC-Glied unter diversen Winkeln:





    und mit 12dB für den Hochtöner, Tieftöner 6dB plus RC-Glied unter diversen Winkeln:






    Die 18dB-Variante ist in jeder Hinsicht marginal besser.
    Die Membranresos des Kenford werden besser unterdrückt, die Phasenlage ist sauberer, der Frequenzgang glatter, die Betriebsicherheit für den Hochtöner größer und auch unter großen Winkeln (nicht aufgezeigt) ist der Verlauf linearer.

    Die 12dB-Variante ist etwas preiswerter, ca. 3€ pro Seite.

    Mit der 18dB-Weiche werde ich jetzt erstmal in den eigenen Hörtest gehen und ggf. noch etwas feintunen. Diese Abstimmung nehme ich dann mit zum Alex, wo wir ggf. eine weitere Anpassung vornehmen oder auch andere Topologien ausprobieren...

    Gruß, Christoph

  12. #912
    gewerblich
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    215

    Standard

    OK , ich werde dann mal schauen ob Conrad da mit sich reden läßt.

    Werde erstmal 50 Gitter ordern.

    6,95 Euro pro Gitter finde ich schon recht happich , aber woanders habe ich keine dieser Gitter gefunden.

    Gruß , Marko

  13. #913
    gewerblich
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    215

    Standard

    Hallo Alex.

    Ein Bild vom SG10 in Verbindung mit dem Kenford hatte ich gepostet , sieht nicht wirklich so dolle aus.

    Leider .............

  14. #914
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von varnhagen
    Registriert seit
    16.02.2011
    Ort
    Ense
    Beiträge
    270

    Standard

    Also für mich nur ein Paar Gitter bitte.
    Grüße
    www.gral-ev.de Der Mittelalterverein

    *Wieder im Land*

  15. #915
    Musik an - Welt aus Benutzerbild von Don Key
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    SH / Hamburg
    Beiträge
    3.417

    Standard

    Zitat Zitat von Hammenser Beitrag anzeigen
    ...woanders habe ich keine dieser Gitter gefunden...

    http://www.voelkner.de/products/5198...-Gitter-8.html

    oder irre ich?

    Gruß,
    O.

  16. #916
    Zwangsfalter Benutzerbild von The Alchemist
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    1.052

    Standard

    ...ungeduldig mit den Fingern auf dem Tisch rummtrommel...

    Können denn diejenigen, die nur die Chassis wollen, denn schon irgendwie bestellen?

    Gruß
    Elmar
    La vida es no ponyhof

  17. #917
    gewerblich
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    215

    Standard

    Hallo. Die Gitter sind bestellt , am Preis ist nix zu machen und Versandkosten wollen se auch noch haben.......

    Die Chassis können vorerst auch schonmal per PN oder per Mail bestellt werden , wollte eigentlich bis zu den Weichenentwicklungen warten , aber wer es eilig hat darf natürlich schon bestellen.

    Chassispreise ( 2x Kenford, 2x Mark Audio HT ) 34 Euro , Versand 4 Euro als Paket mit DHL.

    Gesamtsumme also 38 Euro.

    Mit Gittern wären es 52 Euro.

    Wer ist der Erste ???

    Gruß , Marko

  18. #918
    Musik an - Welt aus Benutzerbild von Don Key
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    SH / Hamburg
    Beiträge
    3.417

    Standard

    Also ich warte noch auf die Koax-Weiche samt der zugehörigen Hörtests/Beurteilungen, dann schlage ich zu. 1 Paar Gitter habe ich schon vor einiger Zeit beim lokalen Conrad-Shop erstanden .

    Gruß,
    O.

  19. #919
    Chef Benutzer Benutzerbild von Christoph Gebhard
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Duisburg-Wedau
    Beiträge
    2.517

    Standard

    Hi Marko,

    Zitat Zitat von Hammenser Beitrag anzeigen
    Chassispreise ( 2x Kenford, 2x Mark Audio HT ) 34 Euro , Versand 4 Euro als Paket mit DHL.
    Das hast du aber nochmal an der Preisschraube gedreht. Die Hochtöner gibt`s im Vergleich zu Konkurrenz ja fast geschenkt



    Gruß, Christoph

  20. #920
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    01.03.2010
    Ort
    Birkenau
    Beiträge
    419

    Standard

    hab bei Marko bestellt

    ist das der Kenford als Bose 301 Ersatz?

    http://cgi.ebay.de/2-Stuck-TIEFTONER...#ht_4934wt_940

    Dazu ist Markos Angebot ein Super-Super-Schnäpchen

    Gruss
    Jens
    Geändert von tschense (24.03.2011 um 08:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Billich-Willich und dem Mivoc-Terminal
    Von Matthias T. im Forum Eigenentwicklungen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 18:22

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0