» über uns

Seite 37 von 93 ErsteErste ... 27 35 36 37 38 39 47 87 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 721 bis 740 von 1859
  1. #721
    Musik an - Welt aus Benutzerbild von Don Key
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    SH / Hamburg
    Beiträge
    3.417

    Standard

    Zitat Zitat von Hammenser Beitrag anzeigen
    Wie gesagt , ich habe leider nicht mehr genug Gitter auf Lager , könnte aber versuchen über Conrad welche zu bekommen.

    Vieleicht gibbet da ja auch Mengenrabatt , ansonsten muß halt für das Billichwillich Paket dort normal einkaufen.

    Gruß , Marko

    Kannst Du sie über Deinen Lieferanten denn nicht mehr beziehen?

  2. #722
    eltipo
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von olnima Beitrag anzeigen
    Kannst Du sie über Deinen Lieferanten denn nicht mehr beziehen?
    Ich behaupte, wenn er es könnte, würde er Conrad nicht in Erwägung ziehen....

  3. #723
    Musik an - Welt aus Benutzerbild von Don Key
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    SH / Hamburg
    Beiträge
    3.417

    Standard

    Zitat Zitat von eltipo Beitrag anzeigen
    Ich behaupte, wenn er es könnte, würde er Conrad nicht in Erwägung ziehen....
    ...is nich ganz von der Hand zu weisen...

  4. #724
    eltipo
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von olnima Beitrag anzeigen
    ...is nich ganz von der Hand zu weisen...
    is halt son bissi wie Weihnachten grad, mh?


  5. #725
    Sleepwalker
    Gast

    Standard

    Hi,

    ich muss ganz ehrlich sagen, das ich nicht soviel davon halte einen 8" TT, der auch noch Mittelton können soll, so tief wie mögliche abzustimmen. Es geht Pegel flöten, die Verzerrungen nehmen zu, und in dem meisten Räumen dröhnt es dann nur rum, zumal man bei der bisher genannten Zielgruppe (Jugendliche, Kinderzimmer...) nicht davon ausgehen kann, das sie den Platz haben sie frei aufzustellen. Das ganze wird als Standbox doch wohl mindestens an der Wand, wenn nicht sogar in der Ecke landen. Bei BR kann man wenigstens noch nen Socken reinstecken (mief), aber soweit ich das verstanden habe, hängt einen TQWT eher von den Line-Parametern ab.

    Ist nur ein Gedanke auf den keine Rücksicht genommen werden muss, da die Box höchstwahrscheinlich eh nicht bauen werde...

  6. #726
    gewerblich
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    215

    Standard

    Ich weiß gar nicht warum so viel über die Gehäusegrösse diskutiert wird , es werden doch eh mehrere Optionen entwickelt.

    Es wird an einer TQWT und an einer CB gebastelt , so wird doch jeder "befriedigt".

    Ich möchte zb. die optimale Tiefbassausbeute und freue mich auf die TQWT , einige andere auch.
    Die anderen User bekommen ihre gerade noch handliche CB bzw. GHP Variante.

    Weiterhin wird an einer Version als Coax und an einem herkömmlichen 2 Wegerich gearbeitet.

    Tiefton bekommt auch ne Satz Chassis von mir und wird parallel zu Christoph entwickeln.

    Chassis sind unterwegs , um die Gitter kümmere ich mich , der I Net Shop wird die Tage gefüllt..............

    .........es wird allet jut................

    Gruß , Marko

  7. #727
    Nachwuchs Benutzerbild von Spatz
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    Hamburg/Erlangen
    Beiträge
    644

    Standard

    Dann macht man eben vier Gehäusevarianten: TQWT, kleine CB, und große Box, die wahlweise als CB oder BR läuft...

    @ Bochsenhöhe: Ich finde weniger auch besser, HT ca. auf 90-95 cm Höhe. Wenn man höher hinaus will kann man ja dann entweder unten noch ein Weichenfach dranbauen oder man legt vorne unter die Box ein Buch.

    @ Gitter: Ich hätte auch kein Problem, die Gitter zu einem geringfügig höheren Preis als bei Conrad direkt über Marko zu beziehen. Dann spart man sich einmal Porto und den Stress einer zweiten Bestellung. Wer unbedingt noch 2-3 € sparen will kann ja doch bei Conrad bestellen oder persönlich dahintingeln.

  8. #728
    gesperrt
    Registriert seit
    03.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    719

    Standard

    Zitat Zitat von Hammenser Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht warum so viel über die Gehäusegrösse diskutiert wird , es werden doch eh mehrere Optionen entwickelt.
    ... der I Net Shop wird die Tage gefüllt..............

    .........es wird allet jut................
    wunder, sehr beruhigend und die vorfreude wächst!

  9. #729
    Chef Benutzer Benutzerbild von Christoph Gebhard
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Duisburg-Wedau
    Beiträge
    2.516

    Standard

    Sehr gut Marko

    Ohne deine Unterstüzung wäre das Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen. Ich hoffe, das wissen die User zu schätzen.

    Ich kann auch CB bauen, mir ist`s wirklich vollkommen hupe. Das hätte den Vorteil, dass wir schneller (nächste Woche?) Vollzug melden könnten.
    Kommt halt drauf an, ob Thomas auch mit ner TQWT einverstanden wäre...

    Gruß, Christoph

  10. #730
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.785

    Standard

    Wegen mir, mach nur - ich werd schaun, was ich aus den Chassis machen kann und werde da wie gesagt eine CB in regalform und eine Standbox in CB machen.
    Beides als CB und GHP.

    Ich denke halt immer noch an Jugendzimmersituation und da ist Regal einfach eher das Ding.

    Ich werde berichten...
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  11. #731
    eltipo
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Christoph Gebhard Beitrag anzeigen
    Sehr gut Marko

    Ohne deine Unterstüzung wäre das Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen. Ich hoffe, das wissen die User zu schätzen.
    Man kanns nicht oft genug sagen, leider verstehen das einige immer noch nicht.....

  12. #732
    Musik an - Welt aus Benutzerbild von Don Key
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    SH / Hamburg
    Beiträge
    3.417

    Standard

    Zitat Zitat von Christoph Gebhard Beitrag anzeigen
    Sehr gut Marko

    Ohne deine Unterstüzung wäre das Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen. Ich hoffe, das wissen die User zu schätzen.

    Ich kann auch CB bauen, mir ist`s wirklich vollkommen hupe. Das hätte den Vorteil, dass wir schneller (nächste Woche?) Vollzug melden könnten.
    Kommt halt drauf an, ob Thomas auch mit ner TQWT einverstanden wäre...

    Gruß, Christoph
    Da Du (Christoph) die TQWT-Experten Alex und Dirk in Deiner Nähe wohnen hast, wäre es nicht besser, wenn es dabei bliebe, dass Thomas die CB macht? Nur 'ne Idee...

  13. #733
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.785

    Standard

    Die TML zumachen und dann ist sie da, die CB...
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  14. #734
    gewerblich
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    215

    Standard

    Bitte nicht die KW 11 vergessen , da kommen erst die Bässe.........

    Es kann also noch in Ruhe simuliert werden.

    Das "DANKE" gebe ich aber gerne zurück , ohne Christoph, Markus , Alex und die ganzen anderen "Simulanten" wäre es auch nicht möglich gewesen.


  15. #735
    eltipo
    Gast

    Standard

    Ich werf ma nen CB-Vorschlag in die Runde:

    40 hoch
    35 tief
    30 breit

    19mm mdf,

    1,4 Liter für Chassis und Kram macht genau 30 Liter für ne brauchbare GHP-Abstimmung mit 600µ.

  16. #736
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Emsdetten
    Beiträge
    532

    Standard

    30Breit....hm...gewöhnungsbedürftig
    ~600µf kosten bei Pollin ~2,52€ bei 63V spannungsfestigkeit.
    Das geht ja noch...

  17. #737
    eltipo
    Gast

    Standard

    Hab grad gesehen, 560 oder 680 gehen pauschal, so dass die im Bestand von TOH sind.....

    Das müsste man letztlich messen, aber in der Simu tun die sich nicht viel.

  18. #738
    eltipo
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Der Bastler Beitrag anzeigen
    30Breit....hm...gewöhnungsbedürftig
    Wieso?

    Sind runde 4cm auf jeder Seite an Speck, kann man schöne, breite Fasen machen.....Ich fand die Eckmaße so schön gleichmäßig.....;-)

  19. #739
    gewerblich
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    215

    Standard

    Zitat Zitat von Der Bastler Beitrag anzeigen
    ~600µf kosten bei Pollin ~2,52€ bei 63V spannungsfestigkeit.
    Das geht ja noch...

    Jup , plus Versandkosten.... da kannste auch gleich nen 680/63V von IT kaufen der bei ner grösseren Menge um die 3 Euro Forumspreis kosten dürfte.

    Aber auch da kann ich mich schlau machen ob man ne andere Möglichkeit findet.

    Gruß , Marko

  20. #740
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Emsdetten
    Beiträge
    532

    Standard

    Oder so ; )

    Alles unter 5€ dürfte ähnlich dem Holz sein das man für ein größeres gehäuse braucht. Darum gings mir

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Billich-Willich und dem Mivoc-Terminal
    Von Matthias T. im Forum Eigenentwicklungen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 18:22

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0