» über uns

Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard 2x W170S + G20SC

    Servus zusammen,

    ich plane gerade einen neuen LS mit Visaton bestückung. Zwei mal den W170s und dazwischen den G20SC.
    Das Projekt entstand durch die Bitte eines guten Freundes für ein neues Paar Lautsprecher. Vorgaben gab es nicht viele. Sie sollen "Knallen" können und sollten nicht zu klein sein. Das mit dem nicht zu klein hab ich eventuell etwas übertrieben aber ich wollte mal was großes bauen

    Das Gehäuse ist geschlossen und hat folgende Maße in cm: 150x35x40 (HxBxT)

    Weitere Details im Anhang.

    Ich bin für jegliche Kritik und Verbessungsvorschläge offen.

    Hier wäre noch das Boxsim-Projekt:
    http://rapidshare.com/files/45018660...0_G20SC_v2.BPJ

    Danke,
    LG
    Miniaturansicht angehängter Grafiken Miniaturansicht angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boxenskizze_Garner_2.jpg
Hits:	231
Größe:	23,7 KB
ID:	3202   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frequenzgang v2.2.jpg
Hits:	193
Größe:	101,3 KB
ID:	3203   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frequenzgang v2.jpg
Hits:	230
Größe:	99,8 KB
ID:	3204   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Weiche v2.jpg
Hits:	222
Größe:	55,2 KB
ID:	3205  
    Geändert von Faderlezz (28.02.2011 um 03:33 Uhr)

  2. #2
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.811

    Standard

    Servus Faderlezz,

    du weist ja schon, ich finds sehr ok so.
    Du kannst die Boxsimdatei auch hochladen, dann können alle damit rummachen (Anhänge)
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Kreis SO
    Beiträge
    235

    Standard

    Die Kombi 2x W170S + 1x G25FFL gibt es schon fertig (aber verbesserungswürdig) im Visaton Forum.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Ich habe das Boxsim-Projekt mal oben mit eingefügt. Eventuell hat ja jemand Lust sich etwas auszutoben.

    @tiefton: danke, ich werd mich aber nochmal dransetzen und schauen.

    @Alex: Ursprünglich habe ich den W200S nehmen wollen. Problem war bei dem, dass er schon deutlich früher anfängt Bergfahrten zu machen, was den Frequenzgang angeht. Also fiel die Wahl auf den W170S.
    Die Maße des Gehäuses würde ich gerne beibehalten. Ich kann ja notfalls den Raum im Gehäuse durch eine Zwischenplatte "beschränken".

    Was käme denn dann statt dem G20SC in Frage? Der G25FFL?
    Problem ist da, dass der G25FFL ab ca. 7kHz deutliche Sprünge macht. Da wird die Weiche wieder kompliziert. (Das Problem besteht auch bei der von Mosquito vorgeschlagenen Box ausm Visaton Forum)

    @mosquito: Danke, habs gefunden. Ich werd mir das mal durchlesen.
    Geändert von Faderlezz (28.02.2011 um 04:01 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Wie macht sich denn der DSM25FFL? Jemand Erfahrungen mit dem? Da sieht der Hochtonbereich deutlich besser aus als mit dem G25FFL.

    LG

  6. #6
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.687

    Standard

    Wenn Du sie noch irgendwoher bekommen kannst - evtl. Gebraucht, versuch an eine DTC110 zu kommen.

    Gruß

    zeppi

  7. #7
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.640

    Standard

    Hi Ers'N,

    Bau doch mal ein Gehäuse, mit Seitenwand, Boden,Deckel,Front- und Rückwand verleimt.
    Zweite Seite und Teiler bzw. Versteifungen noch lose.
    Positionen der TT sollten schon fix sein.
    Ht-abstimmung würd' ich dann eh erst mal einmessen.
    Alternativ zur Auswahl
    DTC 110 8 Ohm fast neuwertig
    DTW 110 NG 8 Ohm Brand neu. =)
    DSM 25 FFL 8 Ohm gebraucht
    Zum Boxsimmen denn KE 25 SC ,alternativ hät ich noch 'ne 4 Ohmige Keramik von Magnat T 25 KE 475 DS .

    Dann noch den Thomas einfliegen und 'n bischen Kaffee und Kuchen oder viele Schnitzel........

    P.S.
    Ehrensache,das die g 20 auch im Keller liegt, nur zum vergleichen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Ok, danke soweit.

    @Michi: Das machen wir so!
    Dann bestell ich quasi schonmal die TTs. Welche Weichenbauteile soll ich noch bestellen? Oder hast du da alles da und ich kauf dir eben das ab, was benötigt wird?

    LG

  9. #9
    Schrott wird wieder flott Benutzerbild von Oldie
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.640

    Standard

    B'stell mal nur die Töner, denn Rest mach ma wenn die Entwicklung steht.
    An Hochtönern soll's nicht scheitern, FW-bauteile zum testen hab isch.
    Und noch den Thomas motivieren.
    Muss weg................

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    @Michi: Alles klar, danke!

    @Alex: Wow! Danke dir!
    Du musst mein Unwissen und meine Faulheit entschuldigen. Ich bin noch ziemlich frisch im "Geschäft" und kenne noch nicht alle Tricks und Feinheiten

    LG

  11. #11
    Chaosbastler
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Kronberg
    Beiträge
    884

    Standard

    Mit Bbox kannste sehr schön sehen wie sich dein TMT im Gehäuse ungefähr verhalten wird ohne großen Aufwand (Bassbereich)

  12. #12
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.811

    Standard

    Ich bin motiviert...
    @ Faderlezz:
    Wie am Samstag schon gesagt, ne 25er Kalotte hat einfach mehr Fläche und klirrt weniger.
    Wenn Du Lust auf Experimente hast, können wir das auch mit ner anderen Kalotte machen.
    Die Monacor DT-99 hat der Oldie noch rumliegen, die können wir versuchen, dann gäbs da ein Vifas die gehen dürften, etc...
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  13. #13
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Ich bin für jedes Epxeriment zu haben!

    LG

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Zermatt
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    523

    Standard

    Zitat Zitat von Faderlezz Beitrag anzeigen
    Ich habe das Boxsim-Projekt mal oben mit eingefügt. Eventuell hat ja jemand Lust sich etwas auszutoben.
    Hab versucht die Datei mit Boxsim V1.11b zu öffnen, klappte nicht. Kann es sein dass ich da eine falsche Version benutze?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Hier ein neuer Link: http://rapidshare.com/files/45075984...0_G20SC_v2.rar

    Sag bitte bescheid, obs funktioniert.

    Danke,
    LG

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Zermatt
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    523

    Standard

    Danke, jetzt hats geklappt und läßt sich öffnen, vielleicht hatte ich beim ersten Link nur einen Teil oder eine Fehlermeldung als Projekt abgespeichert.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Zermatt
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    523

    Standard

    Mit den ursprünglichen Chassis würde ich so etwas versuchen, Phase und seitliche Abstrahlung wäre mir erstmal wichtiger als der Frequenzgang auf Achse:


    Das Gehäuse würde ich für mich schmaler ausführen und vielleicht auch andere Positionen versuchen, um die Abstrahlung nach unten und oben zumindest bis 30 Grad etwas gleichmäßiger hinzubekommen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Vielen Dank für deine Bemühungen!
    Wir haben den HT mittlerweile aus dem Plan gestrichen. Wir sind zwar noch nicht ganz sicher welcher HT reinkommt, aber es wird definitiv eine 25er Kalotte werden.

    LG

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Zermatt
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    523

    Standard

    Zitat Zitat von Faderlezz Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Bemühungen!
    Wir haben den HT mittlerweile aus dem Plan gestrichen. Wir sind zwar noch nicht ganz sicher welcher HT reinkommt, aber es wird definitiv eine 25er Kalotte werden.

    LG
    Wenn es eine von Visaton sein soll, da ist mir auch die DSM 25 FFL 8 OHM aufgefallen, bei visaton.de noch im Shop gelistet; die Weiche ließe sich vielleicht so anpassen, wenn der HT so weit runter darf:






    Nachtrag:

    der G25 FFL schaut m.E. mit einer einfachen Weiche auch schon ganz gut aus

    Geändert von Zermatt (03.03.2011 um 21:37 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Vielen Dank!

    Ich werd das mal durchprobieren und mit den Jungs reden!

    Die Tieftöner sind vor ein paar Minuten gekommen. Ich werde mich jetzt ums Holz Kümmern und schonmal loslegen. Die Entscheidung über den Hochtöner wird dann warscheinlich im Versuchsexperiment geklärt
    LG

Ähnliche Themen

  1. Rear- bzw. Direktstrahler mit Visatons G20SC/AL130
    Von Personal Jesus im Forum Bausätze
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 17:11

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0