» über uns

Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Zeige Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.174

    Standard

    Hallo Pedda,
    es kann auch an der Leitung liegen, einige Hersteller löten den Schirm auch auf das Steckergehäuse. Da die Buchse eben fest ins Gehäuse geschraubt ist, ist die Brummschleife perfekt.
    Die ICEpowermodule werden mit 5mm langen Messingabstandhalter geliefert........da müssen dann wohl noch Unterlegscheiben mit implementiert werden um auf die 6mm zu kommen. Aber mit den Messinghaltern liegt die 125er Platinen an zwei Punkten auf Gehäusemasse.
    Also nehme ich 5 Nylonhalter und lege die mittlere Verschraubung auf der Anschlußseite mit Messinghalter auf Masse.
    Das hat bis jetzt immer störungsfrei funktioniert. Ich kann die XLR-Leitungen im laufendem Betrieb abziehen und aufstecken ohne das geringste Knacksen am Lautsprecher zu erzeugen.

    Was die Kühlung angeht, bei meinen Einzelnmodulen in kleinen Alugehäusen habe ich auf die Kühlkörper Isolierstreifen zur Halbleitermontage gelegt und mit einer passend dicken Aluplatte direkt den Wärmekontakt zum Gehäusedeckel hergestellt. Das reicht zur Kühlung aus.
    Gruß Kalle

  2. #22
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.212

    Standard

    Ich habe 12 mm Abstandhalter auf Polystyrol als Montageplatte, sind daher isoliert, die Boards.

    Die XLR Leitungen hab ich selbst gelötet. Die werde ich aber nochmal messen, Stecker zur Schirmung...nicht, dass da der Fehler liegt, durch eine dumme Verbindung in einem Stecker.
    Aufgeschraubt sind die Stecker schnell. Ich glaube aber nicht, dass da eine Verbindung besteht, dann hätte ich vermutlich mit dem PE nichts erreicht...aber prüfen..

    Kühlung werd ich dann sehen und messen, wenn die Zusatzkühler aufgeklebt sind.

    Sonst gibt es noch größere Kühler

    Ich hab keinen Deckel, da es ein Fach ist, hinten in der Box, ausgekleidet mit Alu Lochblech. Verschlossen ist das auch mit Alulochblech. Da kann die Wärme raus. Das Blech hat den PE aufgelegt bekommen.

    Pedda
    Hier wird nix gewußt...

  3. #23
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.212

    Standard

    Super Schriftbild....aua
    Hier wird nix gewußt...

  4. #24
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.212

    Standard

    Die Leitungen sind sauber, keine Verbindung Ground zur Steckerhülse.
    Nun habe ich keine Idee mehr und keine Erklärung. Ich lebe einfach damit, dann ist es eben Schutzklasse I.

    Vielleicht liegt es an den Netzleitungen. Die stecken in der gleichen Steckdosenleiste, sind gekaufte Kaltgeräteleitungen, haben halt unterschiedliche Längen. PE ist ok, das konnte ich messen. Das ist die zweite Verbindung nach XLR.

    Die dritte Verbindung ist der 12Volt Trigger, der eh ausscheidet.

    An anderen Geräten kann es nicht liegen, die Verbindung ist generell Toslink zum VV. Eine Antenne gibt es, aber nur für das bescheuerte DAB+. Keine Verbindung zur Antennen Hausverkabelung, da ich TV Angebote seit Jahren nicht mehr nutze.

    Pedda
    Hier wird nix gewußt...

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0