» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.116

    Standard NoMOMO 2-Wege universell

    Ich habe eine kleine Veranstaltung mit 50 Leuten, die ich beschallen will. Einen Blue-Tooth Lautsprecher will ich nicht auch wenn mein Sohn so ein riesen Teil irgendwo stehen hat und es mir leihen würde.
    Also hatte ich die Wahl etwas kleineres mit 2x12" Subs. Die Wahl war dann entweder die MOMO aus der K+T oder Frankys Menhir-S.
    Da ich die Kalotten DT-300 samt WG noch hier rumliegen hatte und auch noch 2 Ersatz SP8-150Pro dachte ich die MOMO wäre die günstigste Lösung.
    Irgendwie kam alles anders. Die Gehäuse waren bestellt bevor ich die Weichenteile bestellen wollte. Mich traf dann der Schlag, 280€ nur für Kupfer. Ne, das muss auch anders gehen.
    Ich habe noch 2 Icepower Module mit 2x50 W hier liegen und habe dann bei Audio Creativ 2 aktive Weichen für je 39€ bestellt. Die Qualität und die Dokumentation ist sehr gut.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250416_080017_resized_20250513_031150192.jpg
Hits:	57
Größe:	188,6 KB
ID:	77372
    Irgendwie meinte Kalle dann, "du hast doch noch 2 MRD-34PA, da gibt es ein preiswertes Hörnchen von Celestion mit Schraubanschluß". Hm, mal nachdenken undHörnchen bestellt, 20€/Stck. Plastehorn H1-8050 mit den gleichen Abmessungen wie das NoBell.
    Also die MRD-34PA mit Filz und Plastikfermit gepimpt, das Horn mit Alubutyl umrahmt und zusammengeschraubt. Mal Impendanzmessungen gemacht, alles OK.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250404_143800_resized_20250513_035025411.jpg
Hits:	29
Größe:	473,0 KB
ID:	77380 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250404_143807_resized_20250513_035025025.jpg
Hits:	31
Größe:	156,0 KB
ID:	77381 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250404_154055_resized_20250513_035025211.jpg
Hits:	32
Größe:	331,6 KB
ID:	77382 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250511_151508_resized_20250513_031150262.jpg
Hits:	38
Größe:	272,4 KB
ID:	77373
    Dann ran ans Holz. Zum ersten Mal komplett mit Lamellos. Ich habe dann festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist ein Gehäuse zusammen zu stecken. Irgendwann kommt der Punkt wo Lamellos im Weg sind, Da habe ich sie weglassen müssen. Also die, die im Weg waren. Lehrgeld

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250212_162926_resized_20250513_031150657.jpg
Hits:	42
Größe:	370,3 KB
ID:	77374
    Gehäuse schön mit Verstrebung. Aussen Warnex, Trennfuge und die Fronten mit Grantitlack. Der Lack war leider nicht i.O. Ein Drama-bleibt jetzt so. Dämmung mit Pyramidenschaumstoff.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250504_094924_resized_20250505_015836472.jpg
Hits:	45
Größe:	357,4 KB
ID:	77375Winkewinke...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250429_113645_resized_20250513_031150463.jpg
Hits:	35
Größe:	337,5 KB
ID:	77376 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250424_125136_resized_20250513_031239396.jpg
Hits:	38
Größe:	232,8 KB
ID:	77377 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250511_153359_resized_20250513_031150569.jpg
Hits:	24
Größe:	294,8 KB
ID:	77378 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250507_134539_resized_20250513_064417723.jpg
Hits:	25
Größe:	302,7 KB
ID:	77387Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250511_153337_resized_20250513_031150350.jpg
Hits:	71
Größe:	610,4 KB
ID:	77379
    So, nächsten Freitag steigt die Party, der Frequenzweichenmist und die ICEpower Module noch zusammenbasteln. Hektik und das wird nix.
    Also am letzten Freitag das aktive Mini DSP 4x4 mit Mini-Amp beim Thoman für mittlerweile 199€ bestellt.
    Gestern alles verkabelt heute angeschlossen und läuft. Trennfrequenz 2kHz. Alle Freiheiten mit 7 PEQs plus Tiefpass und Hochpass. Kalle musste mir heute ein bischen (viel) helfen beim Einstellen.
    Nachteil: Es gibt vor und hinter dem PEQ eine Gain Einstellung. Reißt man das 1 Gain zu weit auf, rauscht es doch schon sehr. Also ein PGA2310 davor geschnallt und die paar dB
    mehr Gain machen es dann. Ich kann vor dem PEQ den Gain zurückdrehen und das Rauschen wird erheblich weniger. Bin sehr zufrieden.
    Das Horn könnte man noch gegen ein Celestion H1-7050 "Nobell" mit bolt-on tauschen. und einem netten Celestion bzw. BMS. Mir reicht es auch schon so.
    Vermutlich werde ich gar keine 12" Subs mehr für die Hintergrundbeschallung brauchen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250513_154842_resized_20250513_035025317.jpg
Hits:	51
Größe:	247,0 KB
ID:	77383 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250513_151326_resized_20250513_035025103.jpg
Hits:	57
Größe:	319,0 KB
ID:	77384

    Nachtrag: Nie wieder werde ich MDF verbauen und baw. keine klassischen FW mehr.
    Geändert von ArLo62 (Gestern um 08:56 Uhr)
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  2. #2
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.790

    Standard

    Hallo Arnim,
    schick geworden! Auf dem Foto sieht der Granitlack doch super aus ...

    Ich kann weiter passiv bauen - seit der Elektronikdealer meines Vertrauens kiloweise IT-Spulen mit 1,4er Draht für ´nen Fünfer das Stück verramscht hat, bin ich (was die teuren Teile) betrifft, versorgt bis zum Ende !

    Das ist eine von zwei Schubladen (mit den noch unverbauten Spülekens) :

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schub.jpg
Hits:	74
Größe:	326,1 KB
ID:	77385
    Gruß Klaus

    Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)

  3. #3
    komplett verspult
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    1.000

    Standard

    Zitat Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Ich habe eine kleine Veranstaltung mit 50 Leuten, die ich beschallen will. Einen Blue-Tooth Lautsprecher will ich nicht auch wenn mein Sohn so ein riesen Teil irgendwo stehen hat und es mir leihen würde...
    weshalb kommt mir das nur sooo bekannt vor...?
    "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)

    grüße,
    martin

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0