» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
der sich einen Wolf hört
...hörst Du schon oder sägst Du noch?
-
JBL 075 Diapraghma Impedanz
Hallo zusammen,
mein 075 hat 8 ohm.
Kann ich die Impedanz auf 16 ohm erhöhen durch neues 16ohm Diaphragma oder hängt die Impedanz von anderen Teilen des HT ab wie zb Wicklungen?
LG
-
Moin zusammen!
Ich suche für eine Veranstaltung eine günstige 4kanal Endstufe mit DSP.
Muss nicht sooo laut sein.
Könnte man sowas wohl nehmen?
Edit:
https://www.thomann.de/de/the_t.rack...4_mini_amp.htm
Geändert von ArLo62 (18.04.2025 um 16:09 Uhr)
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
möchte doch bloß hören...
Dein Link führt zu einem Kabel.....
-
Ah, sorry. Hab's geändert, Danke
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Geändert von Kalle (18.04.2025 um 18:58 Uhr)
-
 Zitat von Kalle
Moin,
ein typisches janein   .
Ja, du brauschst nur das Diaphragma zu wechseln, mit dem ist die Wicklung untrennbar verbunden.
Nein, der Rest ist absolut gleich.
Jrooß Kalle
Mega. Vielen Dank 🙏
-
möchte doch bloß hören...
 Zitat von ArLo62
Da ist eine Antwort ohne weitere Informationen reine Spekulation.
Ich würde meinen, dass das Ding kann, was T angibt.
Aber ob das für deinen Zweck reicht?
-
-
Hallo Rainer,
ich habe hier 2344 und 2342 Hörner. Die originalen Treiber 2425 Treiber sind die schlechtesten Treiber, die ich an den Hörnern gehört habe, sauschwer, harsch und schlecht auflösend. Den 2416 Treiber kenne ich nicht, würde aber vermuten, dass allein von seinem Aufbau, der auch nicht sauberer und angenehmer spielt. Für mich sind die BMS5531 die Treiber der Wahl für die 2342 ,
Der hier scheint auch brauchbar zu sein, ich habe für Tests die bolted Version mit Adapter benutzt.
https://www.soundimports.eu/de/jbl-s...-d220ti-8.html
Bei den 2344 sind es die BMS 4550.
Back to the Roots, bei JBL wurden seinerzeit die ALU-Diaphragmen wegen der höheren PA-Belastbarkeit durch kreischende Ti-Membranen ersetzt.
Diese Membran, Diaphragma
https://en.toutlehautparleur.com/bra...and-2427j.html
könnte wie bei moderneren Altec , andere Befestigung, und vielen JBLs wie auch für 2416 eine Verbesserung sein.
Gibt es auch als 1225-8 mit 8 Ohm. Die würde ich bei einem preiswerten Fang als erstes probieren.
Gruß Kalle
Edith meint, suche mal im www nach
Vergleichstest 475BePB_vs_2426H_vs_2426_RadianAlu.pdf
https://manuals.harman.com/JBL/HOM/T...200t3%20ts.pdf
Geändert von Kalle (05.05.2025 um 07:24 Uhr)
-
 Zitat von Kalle
Hallo Rainer,
ich habe hier 2344 und 2342 Hörner. Die originalen Treiber 2425 Treiber sind die schlechtesten Treiber, die ich an den Hörnern gehört habe, sauschwer, harsch und schlecht auflösend. Den 2416 Treiber kenne ich nicht, würde aber vermuten, dass allein von seinem Aufbau, der auch nicht sauberer und angenehmer spielt. Für mich sind die BMS5531 die Treiber der Wahl für die 2342  ,
Der hier scheint auch brauchbar zu sein, ich habe für Tests die bolted Version mit Adapter benutzt.
https://www.soundimports.eu/de/jbl-s...-d220ti-8.html
Bei den 2344 sind es die BMS 4550.
Back to the Roots, bei JBL wurden seinerzeit die ALU-Diaphragmen wegen der höheren PA-Belastbarkeit durch kreischende  Ti-Membranen ersetzt.
Diese Membran, Diaphragma
https://en.toutlehautparleur.com/bra...and-2427j.html
könnte wie bei moderneren Altec , andere Befestigung, und vielen JBLs wie auch für 2416 eine Verbesserung sein.
Gibt es auch als 1225-8 mit 8 Ohm. Die würde ich bei einem preiswerten Fang als erstes probieren.
Gruß Kalle
Edith meint, suche mal im www nach
Vergleichstest 475BePB_vs_2426H_vs_2426_RadianAlu.pdf
https://manuals.harman.com/JBL/HOM/T...200t3%20ts.pdf
Danke, Kalle,
ich hatte nur gesehen, dass der 2416 eben auch in der 4425 am 2432 verbaut ist/sein soll (s. die Anhänge zu diesen) und dacht´ so bei mir , dann kann das nicht der letzte Heuler sein!?
Die Anschaffung neuer, andere Dias ist ja am Ende auch nicht ganz günstig, aber danke für den Tipp und ich mache mich nachher gleich nochmal auf die Suche nach dem Vergleichstest.
Am Rande, ich hoffe die 4716 für <<200€ / Stck zu bekommen. Na mal schauen.
Schönen Abend noch an Alle
Rainer
21 ist nur die halbe Wahrheit 
-
Hallo,
ein Kumpel hat Gehäuse für die Illuminata 15 BE (Beryllium)
Hat einer von euch einen Vorschlag, was für Budget Treiber man da einsetzen könnte bzw. welcher Bausatz am ehesten für das Gehäuse passt (mit günstigen Treibern)?
-
 Zitat von Okulyt
Am Rande, ich hoffe die 4716 für <<200€ / Stck zu bekommen. Na mal schauen.
Hallo Rainer,
da würde ich auch direkt zuschlagen. Mit einem preiswerten Thomann 15" oder direkt 18" kannst du dann ein schönes Dreiwegesystem aufbauen.
Sooo schlecht ist die Original-Bestückung nicht .
Die Treiber sind an den 2342 wahrscheinlich mit Sicherungsmittel verklebt. Keine Angst, ich habe die Treiber zerstörungsfrei ausschrauben können.
Gruß Kalle
-
 Zitat von Kalle
Hallo Rainer,
da würde ich auch direkt zuschlagen. Mit einem preiswerten Thomann 15" oder direkt 18" kannst du dann ein schönes Dreiwegesystem aufbauen.
Sooo schlecht ist die Original-Bestückung nicht  .
Die Treiber sind an den 2342 wahrscheinlich mit Sicherungsmittel verklebt. Keine Angst, ich habe die Treiber zerstörungsfrei ausschrauben können.
Gruß Kalle
Nochmal danke, Kalle,
ich habe hier noch 2 EV 15B, die sollen auch mal wieder zum Einsatz kommen.
angedacht war eher ein 15/1 als ein 15/2.
Aber auch da mal schauen, erst mal die beiden Teile bekommen (es gibt wohl 4 insgesamt - Interesse?).
Genauere Info bekomm´ ich erst Ende der Woche.
Rainer
21 ist nur die halbe Wahrheit 
-
 Zitat von Okulyt
Ich habe hier noch 2 EV 15B, die sollen auch mal wieder zum Einsatz kommen.
Unbedingt
-
HD-Dateien Rippen
Hallo zusammen.
Hab mir gestern eine BD-Audio von Yello bestellt.
Wie bekomme ich die HD-Daten am Besten auf die Festplatte um sie mit Foobar wiedergeben zu können?
Gruß Tommi
-
Hallo Tommi,
ich würde das mal mit EAC (Exact Audio Copy) versuchen. Ist generell zum Rippen meine erste Wahl.
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Wenig Wissen viele Fragen
EAC ist super aber ich vermute das auf der Blu-Ray Disk wohl ein Kopierschutz vorhanden ist. Man kann natürlich mal im Internet suchen welche Möglichkeiten es bezüglich Kopierschutz gibt.
Den "roten Fuchs" gibt es ja leider nicht mehr.
-
Das Thema ist rechtlich hier kritisch. Kopierschutz umgehen ist eine Straftat.
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
An alle, die den Lüfter auf ihrem Sure bzw Wondom Verstärkerboard (Gremlin) getauscht haben:
Welche Torx-Größe haben die Schrauben, mit denen der Lüfter befestigt ist?
Ich hab sämtliche Standardgrößen ausprobiert - es muss eine weniger gängige Zwischengröße sein.
Edit: Nevermind Es ist ein 10er Torx-TR also Lochtorx. Hab im dunklen Gehäuse das nicht erkennen können.
Geändert von Malik (Gestern um 15:41 Uhr)
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|